Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Leuchtturm

1

Samstag, 17. Juli 2010, 11:37

Leuchtturm

Erstmal danke für all die tollen Anregungen und Ideen die man hier finden kann, es macht gleich Lust auf mehr... 8)

Ich möchte euch mal mein erstes Diorama zeigen.
Nach vielen Jahren hatte ich nun mal wieder Lust irgendeine art von Modell zu bauen, da ich aber in einer 1 Raumwohnung lebe musste es etwas sein was moglichst wenig dreck macht ( viel schleifen , lackieren währe also schlecht) .. so kam ich auf diesen Bausatz der "Domus-Kits" Serie.

Alles Im Maßstab 1:87, Kartonbauweise wird alles verkleidet mit Holzleisten und Keramik. Vom ersten Tag an hatte ich einen Riesenspaß dabei ein eigenes kleines Stück Welt zu erschaffen :) Nach gut 4 Wochen in denen ich meine freie Zeit fast ausschließlich diesem Projekt gewidmet habe ist es nun fertig.

Trotzdem ich dazu neige sehr selbstkritisch zu sein bin ich ganz zufrieden mit meiner Arbeit.
Lediglich bei den Farben habe ich nicht augepasst und irrtümlicher weise -seidenmatt- gekauft.
Dadurch haben die Gebäude jetzt ein wenig den "Charme" von Plastikmodellen. Die Farbe des Fussweges ist auch nicht so ganz überzeugend .........Hmm... naja beim nächsten Projekt :) ...

danke fürs lesen..
...
Gruß Peter



























2

Samstag, 17. Juli 2010, 11:43

hab keine Idee warum die Bilder nicht zu sehen sind... im Edit-Modus sind sie's.... :huh:

3

Samstag, 17. Juli 2010, 11:47

Hallo Peter,

gelesen habe ich deinen Beitrag gerne, - nur würde der noch besser rüber kommen wenn man auch ein paar Bilder sehen könnte ;)

Vielleicht schaust du mal hier:

Edit: Ich sehe gerade das dir das mit den Bildern selber schon aufgefallen ist.
Wenn es dich beruhigt, hier haben auch noch andere Probleme mit den Bildern. Warum das bei denen nicht klappt - obwohl die anscheinend alles richtig machen - weiß derzeit auch noch keiner.
Also nicht verzagen, - alles wird gut
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 661

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Samstag, 17. Juli 2010, 12:10

moin,

ich weiß nicht was das für ein Bilderdienstanbieter ist aber anhand der Links sehe ich das das keine gängigen BilderURL´s sind.

5

Samstag, 17. Juli 2010, 12:23

Hallo Peter,

ich habe deine Bilderlinks mal überarbeitet.

.....fHHyOSPnZy4aGvjqhFqTq1yaDSSPAveEz/3.1.jpg?psid=1[/img]

Der rot markierte Bereich in den Bilderlinks muss entfernt werden.

Gruss Markus

6

Samstag, 17. Juli 2010, 13:12

Toll, jetzt sind zwar die nicht korrekten Links verschwunden, aber mit ihnen auch die Bilder.
Nun seh ich gar nichts mehr :heul:
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

7

Samstag, 17. Juli 2010, 13:17

soooooo .... jetzt sollte alles zu sehen sein.... danke Markus ...wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen..... :D

Konstruktive Kritik und Anregungen nehme ich gern entgegen.... :rolleyes:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

8

Samstag, 17. Juli 2010, 17:09

Hallo Peter.

Dafür das es dein erstes Dio ist, finde ich das es doch ganz gut geworden ist. :ok:
Über die etwas zu stark glänzenden Farben kannst Du ja mit etwas mattem Klarlack nochmals drüber gehen.
Das nächste wird dann noch besser. :)

Gruß Michael.


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

9

Samstag, 17. Juli 2010, 17:24

Hallo Peter,

schließe mich Micha an :ok: , den Steg/ Brücke und die Treppe würde ich "washen" um zu "altern" und dem Holz Tiefe zu geben (geht auch mit verdünnter brauner/schwarzer Tusche- wobei die Maserung wird etwas herauskommen, ggf. etwas Nachschleifen erforderlich) ;) :D

:wink:
Gruß Andreas

10

Samstag, 17. Juli 2010, 17:40

Hallo Peter,
jetzt wo die Bilder zu sehen sind :grins: kann ich meinen Senf auch beisteuern.

Mir persönlich gefällt dein Dio. Es hat irgendwie einen eigenen Charakter, - und gerade das unterscheidet es von den anderen.
Die Proportionen stimmen, alles stimmig in Szene gesetzt und auch von der farblichen Gestaltung finde ich es gelungen.

Und wie du selber sagst, ...."beim nächsten Modell"
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

11

Montag, 19. Juli 2010, 15:17

Danke für Euren Zuspruch .... Ich habe mich nochmal drangemacht und Euren Ratschlägen Taten folgen lassen. Das mit Klarlack hat nicht so funktioniert (war vielleicht auch der falsche -"Clou" Holzlack matt) .. ich hab jetzt die Dächer mit Wandabtönfarbe ( :D , geht auch ) bearbeitet.. gefällt mir ganz gut, sieht realistischer aus weil matter und etwas verwaschen ...
Das Holz habe ich ebenfalls etwas altern lassen ... sieht noch nicht perfekt aus aber da ja nun schon alles verbaut ist will ich auch nicht zuviel experimentieren .... aber wie gesagt... beim nächsten .. (der neue Bausatz ist schon bestellt! 8)

Macht weiter so Männers...... :thumbsup:


Werbung