hi Phillip
die Frage ist gut,
aber was will man bauen, wie hoch soll der Aufwand sein, will man zurüsten oder out off Box ???
ich hab grad mal meine M113 Serie betrachtet, bis auf meinen Vulkan hab ich alle OoB gebaut, und die Tamiya und AFV Bausätze damals,
konnte man schütteln und raus kam das fertige Modell.
Wenn ich dagegen sehe was ich heute für einen Aufwand betreibe (und immer noch nix fertig habe)
Zur Zeit baue ich die SFh 18 von Trumpeter, den Einheitsdiesel Pritsche von IBG und den Mercedes Benz L3000 von Italeri,
wobei ich beim L3000 und der Pritsche Zurüstteile verwende.
Wenn ich alle 3 vergleiche, ging die Feldhaubitze am lockersten von der Hand, war zwar einger Grad zu entfernen, aber pascht scho.
Aei den filigranen Teilen sollte man dann aber schon mit ner Tischlupe arbeiten können.
Der Einheitsdiesel von IGB fand ich war dagegn schon recht schwer zusammen zukriegen, denke die Bausätze sind für Anfänger ungeeignet da sie weder
Hilfsnute noch Zapfen haben, und auch meiner ist irgentwie nicht grade geworden.
Beim L300 hab ich leider ein paar Probleme mit der Passgenauigkeit der Zurüstsets, aber das bekomm ich irgentwie noch auf die Reihe.
Der Bausatz selber baute sich aber einfach und ging gut von der Hand.
so alle Klarheiten beseitigt, für Verwirrung gesorgt
naja Du weisst schon,

Frag einfach....
Grüsse Marco