Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 23. Juni 2006, 20:20

Rába Wrecker

Hallo,

Der Rába ist ein ungarischer LKW, Lizenze von MAN F8. Die Aufbau mit Wrecker ist auch ungarische Produktion. Dieser LKW ist in den 70-80-er Jahren hergestellt. Heute sind ein paar Stück davon. Ich möchte euch ein paar Bilder zeigen.
Ich möchte einen Rába aus Italeri MAN F8 Basis bauen.
Die Bilder hat mien Freund gemacht.



















Grüße

Gabi :wink:

2

Freitag, 23. Juni 2006, 20:27

weitere Bilder



















Grüße

Gabi :wink:

Die Leitplanke

unregistriert

3

Freitag, 23. Juni 2006, 20:53

Hi Gabi,


Geil!!!!! Man der sieht aber schrottig aus :ok: So richtig zerarbeitet :)
Klasse Bilder :ok:

na da bin ich drauf gespannt wie Du das ins Modell Umsetzt

Grüße :wink:

Guido

4

Freitag, 23. Juni 2006, 21:07

Hi Gabi,

Klasse Bilder :ok:
Bin schon auf den Bau gespannt :)

5

Freitag, 23. Juni 2006, 23:25

Mal schaun wie du das auf dein Modell umsetzt! So sieht er ja schon richtig gut aus das original, wenigstens noch richtige mechanik son Ding :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

6

Samstag, 24. Juni 2006, 10:04

Hallo Gabi :wink:

Da hast du dir ja ein klasse Vorbild gesucht. Die Umsetzung ins Modell ist bestimmt Interesant. Ich warte auf den Baubericht!!


gruß Lutz
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

7

Samstag, 24. Juni 2006, 16:05

Das ist noch gute alte Technik. bin gespannt wie das Modell dann aussieht
Mit freundlichen Grüßen Raik

8

Samstag, 24. Juni 2006, 21:54

Das waren noch richtige Fahrerhäuser, MAN F8, RABA, FOMAN...und wie sie sonst noch hießen.

Was mir auf den Bildern aufgefallen ist, Verteilergetriebe und Vorderachsdifferential, aber dazwischen nichts. Keine Antriebswelle. Gabs da kein Ersatzteil mehr oder wurde die zum Spritsparen entfernt. Bei MAN gabs ja früher mal nur das Vorderachsgehäuse wahlweise, zwecks besserer Vorderachslast.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

9

Montag, 26. Juni 2006, 22:41

Hallo,

na das wird aber ein tolles Projekt das du dir da vorgenommen hast!!!

Was ist denn das für ein graues Rohr welches aus dem Führerhaus an den Aufbau geht??

Andy

10

Dienstag, 27. Juni 2006, 19:56

Hallo Andy,

Das ist eine Stehheizung :nixweis: (Webasto). Nicht original, später gebaut.

Grüße

Gabi :wink:

11

Dienstag, 27. Juni 2006, 20:12

Zitat

Zitat Gabi:
Das ist eine Stehheizung :nixweis: (Webasto). Nicht original, später gebaut.


Denke Du meinst die Standheizung :ok:

Da hätte unser TÜV die wahre Freude dran :abhau: :abhau:
Man achte auf die fehlende Kardanwelle :idee:

12

Dienstag, 27. Juni 2006, 20:14

Aber hallo, da fehlt ja wirklich die Kardanwelle
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Werbung