Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

1

Samstag, 5. Juni 2010, 12:42

bedruckte 1:87-Modelle entlacken

Hallo,

da ich in nächster Zeit einige 1:87er umbauen möchte und dafür die Beschriftungen runterhaben möchte, wollte ich mal fragen wie ihr das macht.

Beim Abschleifen würden die ganzen Gravuren und Details verschwinden.

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

2

Samstag, 5. Juni 2010, 13:42

Probier es mal mit Druck und Lackentferner DLE 90 von LUX.

Gruß,
Christoph
Heaven Shall Burn - die Macht im Metalcore!

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

3

Samstag, 5. Juni 2010, 14:07

Hallo Dennis,

wenn die Oberfläche etwas matt werden darf, dann versuchs mal mit Scheuermilch (z.B. Viss) oder Zahnpasta. Ich hatte damit schon gute Ergebnisse :ok: . Die Scheuerei dauert zwar, sie kostet aber nichts und macht nichts kaputt. (Das Modell riecht nachher auch schön frisch :abhau: )

Gutes Gelingen
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

4

Samstag, 5. Juni 2010, 14:36

Gugug!

Schließe mich dem Christoph an. Guck mal hier:


lux-modellbau.de

Einfach auftupfen, kurz einwirken lassen, und dann wieder wegwischen. Geht supereinfach und hinterlässt keine Spuren. Das Herpali sieht danach aus, als wäre es noch unbedruckt und nagelneu! Probiers mal aus, ich find das Zeug klasse!

Cute and cuddly, boys!!!

5

Samstag, 5. Juni 2010, 22:41

...musst nur aufpassen, dass Dir der DLE nicht in die Gravuren läuft: DLE löst die Tampondruck-Farbe an und wenn die Plempe sich dann in den Gravuren festsetzen kann, hast Du bunte Gravuren - also immer ein kleines Taschentuch oder ein Q-Tipp zum nachwischen für die Gravuren bereithalten...
Ansonsten ist DLE wirklich ein klasse Zeug - ich habe damit zu meiner 87er Zeit ne Menge bedruckter HErpa-RTW und KTW entlackt.

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

6

Samstag, 5. Juni 2010, 22:58

Hallo Leute,

super, vielen Dank für die Tipps! Hab mir gleich ein 100ml-Fläschchen geordert ;)

Werde dann mal ein paar Bilder reinstellen für Leute die das gleiche Problem haben ;)

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

7

Sonntag, 6. Juni 2010, 09:56

der dle von lux it zwar nicht schlecht, dennoch bevorzuge ich die acrylverdünnung von gunze. (Mr.Hobby). Stinkt zwar wie die pest (handschuhe tragen, beim dle 90 übrigens auch) ist aber weitaus efffektiver als das "lux-zeugs".
viel spaß beim ausprobieren.
grüße
kuppes

8

Sonntag, 6. Juni 2010, 09:58

Wenn ich mich recht erinnere, hab ich das immer mit 70%-Iso gemacht.

9

Donnerstag, 6. Februar 2014, 22:32

Hallo,

was kann man denn nutzen, um den kompletten Lack zu entfernen, wenn man das Modell komplett neu lackieren möchte?

VG Mike :)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 6. Februar 2014, 23:03

... was kann man denn nutzen, um den kompletten Lack zu entfernen...


unsere Suchfunktion, die kann man nutzen :D KLICK

Werbung