Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 29. Mai 2010, 00:50

Service bei Revell?

Hallo Zusammen,

ich hoffe, ich poste den Beitrag in der richtigen Rubrik. Nach gut 15 Jahren wollte ich mich mal wieder dem Truckmodellbau widmen. So dachte ich mir, lachst du dir mal den Heavy Duty Trailer von Revell an. Im Prinzip kenne ich das Modell vom Race Transporter her, den ich damals als Modell bauender Redakteur bauen musste. Wollte eigentlich einen Schwerlasttransporter bauen (aus zwei Stück), nur nach dem nachstehenden Erlebnissen mit Revell, habe ich nur noch wenig Lust dazu.
Was ich nun mit Revell erlebe, spottet jeder Beschreibung. In der Vergangenheit war ich eigentlich zufrieden mit dem Service, wenn mal etwas in Baukästen fehlte oder defekt war. Bei Faller, als Importeur von Italeri und Trumpeter kein Problem. Doch was sich Revell nun leistet, sollte man einmal überdenken. Beim Bausatz des Heavy Duty Trailers (07533) waren 4 Reifen deformiert. Nach Rücksprache sollte ich die Reifen an Revell senden, weil man den Fehler nicht kennt. Nach heutiger Rücksprache sollen die Reifen bei Revell noch nicht eingetroffen sein (10 Tage nach Versand) und vorher bekomme ich auch keine Ersatzlieferung betreff der Reifen. Traurig, traurig, dass sich Revell wegen 4 Reifen in die Hosen macht. Wobei der Auflieger sowieso ziemlich viele Macken hat. Da für das (Nylon-) Drahtseil keine Seilkauschen vorliegen, und auch keine Seilführungen für die Drahtseile der Winden dabei sind, um nur zwei Fehler aufzuzeichnen. Laut Aussage von Revell kein Problem, da das Foto auf der Kartonage einen Prototyp darstellt. Bei Level 5 muss der Modellbauer eben damit rechnen etwas selber nach seinem Gusto zu bauen. Zudem müßte ich dann mit dem Händler sprechen, der mir dann den Karton öffnen würde, damit ich alles kontrollieren kann. Etwas überheblich die Ansicht bei Revell, wie ich finde. Denn erstens ist mit dem Vermerk, Foto eines Prototypen, keine Aussage getroffen, dass nicht alles vorhanden sein muss, was man sieht! Zweitens stelle ich die Frage, was soll man mit einem imitierten Drahtseil, welches noch nicht einmal die Möglichkeit bietet, dass man es an etwas befestigt. Vor allem, da die besagten Ausstattungsdetails noch extra vergrößert auf der Seite des Kartons zu sehen sind. Eigentlich ein Betrug am Kunden. Ist natürlich jetzt interessant, welchem Karton Bild man bei Revell nun noch trauen kann. Vielleicht läßt man demnächst bei Flugmodellen das Leitwerk weg, oder bei Carmodellen die Räder. Wäre doch was!
Ich werde alle Kollegen mal auf dem laufenden halten, vielleicht kommt noch etwas interessantes heraus. Ein schönes Wochenende in die Runde und bis später einmal.
Ein Spezialist ist der, der beinahe alles über beinahe garnichts mehr weis.

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Mai 2010, 12:17

Hallo Hans Peter.

Erstmal willkommen im Forum:wink: .


Deine Kritik finde ich allerdings etwas übertrieben und die Argumente zum Teil etwas realitätsfremd.
Ich hatte persönlich mit der Abteilung X bei Revell noch nichts zu tun, doch hört man meist Gutes von denen.
Mich wundert es ein wenig, dass Revell die neuen Reifen erst nach erhalt der Alten rausrückt, doch glaube ich nicht, dass sie deine Reifen unterschlagen haben.
Du kannst ja nochmal bei Revell fragen ob sie nicht die Ersatzteile schicken und ihnen versichern die anderen wären unterwegs, sollte sich bestimmt irgendwie regeln lassen, geht ja nicht um einen halben Bausatz:) .

Was die fehlenden oder schlechten Details angeht, so denke ich, kann man einen günstigen Anbieter wie Revell nicht mit einem der teureren Hersteller aus Fernost vergleichen und für weniger Geld die gleiche Qualität verlangen.
Abgesehen davon hat es auch Revell schon geschafft echte Leckerbissen auf den Markt zu bringen.
Fehlende Seilkauschen mit dem Weglassen eines Leitwerks oder der Reifen zu vergleichen hinkt ein wenig.

Ich bin mit Sicherheit kein Revell-Fan, denke aber, dass pauschaliertes Schlechtmachen auch nicht angebracht ist.
Es ist wie überall, wer mehr zubezahlen bereit ist wird meist auch mehr bekommen.


Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Mai 2010, 12:33

Hi zusammen :wink:
Daniels Worten ist im Prinzip nichts mehr hinzuzufügen.

Normalerweise halte ich mich bei sowas ja raus, aber langsam nervts. Jetzt mal ganz allgemein gesprochen. Ich kanns einfach nicht mehr hören wie ständig gegen Revell geschossen wird: Schlechter Service, schlechte Passung und und und. Sind wir Modellbauer oder Memmen. Wenn man nur will, kann man aus allem was machen, also stellt euch nicht so an. Wenn euch die Revell-Bausätze zu anstregend sind, kauft euch Fertigmodelle, oder wechselt einfach das Hobby.

Versteht das nicht als persönlichen Angriff, aber, wie gesagt, ich kann das gejammer und genörgel einfach nicht mehr ab.
Viele Grüße, der Babbsack!


4

Montag, 31. Mai 2010, 22:37

geht mir genauso @Babbsack.

@reomix
Wenn an deiner Waschmaschine was nicht so ist, wie es sein soll: Schickst du die dann auch zu Miele? Warum bringst du den Karton nicht einfach zum Händler und nimmst einen neuen mit?

Revell hat einen hervorragenden Service. Ich habe nie länger als 14 Tage warten müssen und nie einen Cent bezahlt, nicht mal für's Porto und selbst dann, wenn ich das Teil selbst verbockt habe.

Die Reifen sind Zulieferartikel. Deine Reklamation muss also erstmal durch Revells Mühlen, die dann eine Reklamation an ihren Zulieferer (üblicherweise aus Italien oder gar Taiwan) aufsetzen müssen. Das muss die Post dann erst mal zustellen, dann geht das Spiel beim Zulieferer von vorne los. Und wenn die Dinger dann bei Revell irgendwann ankommen, setzt sich sicher auch niemand in seinen Porsche und stellt sie dir zu.

man man man :verrückt:

Und als Redakteur sollte dir die Erfindung des Absatzes in längeren Texten doch schon mal untergekommen zu sein. Versuche deinen Text mal, ohne Lineal auf einem WideScreen zu lesen. Viel Spaß.
lieben Gruß
Frank

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. Juni 2010, 07:36

moin,

als ich Deine Argumente gelesen habe konnte ich mir Dein Anschreiben bzw. Dein Telefonat gut vorstellen.
Mir kam sofort der Gedanke "Wie man in den Wald hinein ruft, so schalt es heraus"

Also ich kann nur positiv über Abteilung X schreiben, alles schnell und vor allem Kostenfrei gesendet.
Selbst Teile die ich selber beim Zusammenbau restlos versemmelt hatte wurden ersetzt.

6

Dienstag, 1. Juni 2010, 10:40

Zitat

Original von keramh
moin,

als ich Deine Argumente gelesen habe konnte ich mir Dein Anschreiben bzw. Dein Telefonat gut vorstellen.
Mir kam sofort der Gedanke "Wie man in den Wald hinein ruft, so schalt es heraus"

Also ich kann nur positiv über Abteilung X schreiben, alles schnell und vor allem Kostenfrei gesendet.
Selbst Teile die ich selber beim Zusammenbau restlos versemmelt hatte wurden ersetzt.


Das kann ich nur bestätigen.
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

7

Donnerstag, 3. Juni 2010, 00:29

Hallöle

Also ich kann über die Abteilung X bei Revell auch nix schlechtes sagen. Mir haben die auch immer schnell und unkonventionell geholfen. Und bezahlt habe ich bis jetzt auch noch nie etwas.

Gruß

Stefan
Wenn schwimmen schlank macht, was machen Wale dann falsch.....:nixweis:

8

Donnerstag, 3. Juni 2010, 08:20

Und auch ich kann mich nur positiv über die Abt. X äußern.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 3. Juni 2010, 08:57

geht mir wie den meisten hier.

Alles bisher, obwohl ich es angeboten hatte, kostenlos innerhalb relativ kurzer Zeit bekommen (max. 14 Tage), auch wenn ich an der Misere selbst schuld war.

Freundlichsein hilft meist, obwohl man anderen auch mal ´nen schlechten Tag zugestehen sollte...

Peter

Werbung