Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. Mai 2010, 09:09

Camaro Z28

So dann versuch nummer 2 habe die bilder jetzt durch ein anderes bildprogramm gejagt.

Zum Modell ist eigentlich Original aus der Verpackung gebaut,sollte komplett Glänzend Blau werden mit Airbrushes und das ganze mit Candy Blau Überzogen soviel zur Theorie.
Alles schön und gut und dann kahm der klarlack :bang: alles aufgekräuselt.egal Lack runter und was anderes.
Also gealtert wurde mit Ölfarben Pastellkreide und der Airbrush.

Hoffe es Klappt dieses mal!!! :ok:

Mfg
Marc





juhu es hat geklappt :D

Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

2

Mittwoch, 26. Mai 2010, 09:47

Hi Marc,

na siehste geht doch :tanz: :prost: :hand: , wobei das letzte Bild ist auch nicht da ;) (mach mal in der letzten Klammer den Schrägstrich vor das [/IMG]).
Zum Modell, schön rattig :ok: :ok: :ok:, nur hatte der Original nicht auch Kunststoffteile? Kenne mich da nicht so genau aus, wenn ja, dann könnten die eigentlich nicht rosten :pfeif: , wie dick ist den die Haubenstage?, die kommt etwas massiv rüber ;)
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Was haste den für Lack verwendet?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (26. Mai 2010, 09:50)


3

Mittwoch, 26. Mai 2010, 13:15

Hi das mit dem / würde ich ja machen kann aber irgendwie den beitrag nicht mehr bearbeiten.
Die Haubenstange ist jetzt wo du es sagst wirklich etwas dick ist aus silberdraht werde das noch abändern muss eh noch die rückleuchten einbauen :pfeif:

das mit den Kunststoffteilen wüsste ich jetzt nicht muss mal nachschauen aber nach dem unfall mit dem klarlack kann der froh sein das ich den überhaupt noch fertig gestellt habe :!!

mfg
Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

4

Mittwoch, 26. Mai 2010, 15:41

Moin,

ein sehr "schönes" Schrottauto, jedoch sehen mir dei Reifen noch ein wenig zu neu aus.
www.nachdenkseiten.de

5

Mittwoch, 26. Mai 2010, 15:53

Hi Marc,

schaut schön rattig aus dein Z28,nur die Front ist aus Duraplast und kann nicht rosten................. :(

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Samstag, 29. Mai 2010, 20:28

Hi Marc!

ja, was man aus verunfallten Modellen machen kann :ok: Und: er ist Dir sehr gut gelungen :ok: :ok: :ok:

Ergänzung von Jan: die hintere Stoßstange nebst Spoiler ist ebenfalls aus Plastik ;)

DominiksBruder

unregistriert

7

Samstag, 29. Mai 2010, 21:24

Supertolle Ratte! Der Motor sieht so richtig verranzt aus und trotzdem hat er es faustdick unter der Haube. Genial :)

Hab den Bilderlink mal hier einkopiert und korrigiert ;) Dein Motor

8

Samstag, 29. Mai 2010, 21:44

Danke fürs verlinken ich übe noch bin froh das ich die überhaubt hier reinkriege
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 29. Mai 2010, 21:57

Hallo Marc!

Gefällt mir sehr gut dein Camaro :ok: ! Die Kleinigkeiten wurden ja schon angesprochen. Das tut der Sache aber überhaupt keinen Abbruch, daß Du da ein schönes verranztes Modell hingekriegt hast. Hast halt aus der Not eine Tugend gemacht! Ich bewundere auch, daß Du ihn trotz des Lackproblems überhaupt fertig gestellt hast. Ich hätte wahrscheinlich alles in die Tonne gekloppt! :ok:

gruß Wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

DominiksBruder

unregistriert

10

Samstag, 29. Mai 2010, 22:37

Gern geschehen ;)

Das ist doch der risen Vorteil von uns Autobauer: wird ein Auto mal nicht so wie man es erwartet, kann man so was Scharfes daraus machen :)

Der Camaro gefällt mir :) Die Aufkleber, der Gammel, einfach topp.

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

11

Samstag, 29. Mai 2010, 23:00

Original von DominiksBruder
Das ist doch der riesen Vorteil von uns Autobauer: wird ein Auto mal nicht so wie man es erwartet, kann man so was Scharfes daraus machen :)

Da muss ich Dir mal kurz widersprechen! Das kann ich mit meinen kleinen Fliegerchen auch! Wenn die Lackierung in die Hose geht, zünd ich die Kiste kurz an, lösche und sage: Es war ein Absturz! :abhau:

gruß Wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ede77« (1. Juni 2010, 22:31)


12

Dienstag, 1. Juni 2010, 07:18

Zitat

Wenn die Lackierung in die Hose geht, zünd ich die Kiste kurz an, lösche und sage: Es war ein Absturz!

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau:
auch ne Variante.
:wink:
Gruß Andreas

Werbung