Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 25. Mai 2010, 21:13

1/35 - Zwezda - Volkswagen Typ 82E "Käfer"

Hallo zusammen,

zwischen all den anderen Projekten möchte ich Euch mal meinen kleinen Freund zeigen.... in erster Linie diente er bisher als Größenvergleich bei der Dora... - daher kennt Ihn vielleicht der ein oder andere schon....

Der Bausatz entstand auf Basis des Modells von Zvezda und wurde ohne weitere Zurüstteile gebaut. Ursprünglich war geplant, an diesem Fahrzeug einige Lackiertechniken zu versuchen, wobei am Ende nun doch ein fertiges Fahrzeug heraus gekommen ist. Es handelt sich um ein Fahrzeug der Deutschen Wehrmacht, welches nach einem ursprünglichen Anstrich in Wehrmachtsgrau nachträglich in Sandbeige überlackiert wurde. Leider ist der "Käfer" hier dann doch stark in Mitleidenschaft gezogen worden, worunter die Lackierung doch sehr leiden musste.... - historisch korrekt sei dahin gestellt, es handelt sich doch um ein reines "Versuchsfahrzeug".

Die Bemalung erfolgte mittels Acrylfarben. Über der Grundlackierung in Panzergrau folgte eine Schicht Haarspray, worüber anschließend das Beige lackiert wurde. Mittels eines Zahnstochers und Wasser wurde dem Fahrzeug dann ein stark in Mitleidenschaft gezogener Look verpasst. Es folgten einige Washings mit Ölfarbe sowie Bemalung der Kanten und stark beanspruchten stellen mittels Graphitstift.

Aber seht selbst:



















Ich hoffe, er gefällt.... der kleine Zeitvertreib..... ;)

LG
Micha
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

panzerchen

unregistriert

2

Dienstag, 25. Mai 2010, 22:27

Sieh da sieh da der Brezelkäfer !
Das ist doch das ursprüngliche CMK Modell ?
Muß wohl so sein, auch wegen des hochgelegten Fahrwerks.

Das Brezelfenster ist übrigens meiner Meinung nach in der Form unkorrekt, die Unterseite müßte flach sein, wenn ich mich recht erinnere.

Fehlt da nicht etwa die Kennzeichenbeleuchtung ????

Der Keder zwischen Kotflügeln und Karosse findet man im Bausatz ebenfalls nicht, aber wer es nicht weiß......
den macht es nicht heiß ! :trost:

Die seitlichen Auftritte waren, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, mit längs gerillten Gummibelägen versehen.

Insgesamt gefällt er mir recht gut.
Mit den Reifen kann ich mich aber nicht anfreunden.

3

Dienstag, 25. Mai 2010, 22:31

Hi Panzerchen :)

War auch ein reines Testfahrzeug zwecks bemalungsversuch... :) Mehr net.... daher keinerlei Umbauten, sondern wie aus der Box gekommen ;)

LG
Micha
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

panzerchen

unregistriert

4

Dienstag, 25. Mai 2010, 23:25

Ist schon klar, und ich will ja auch gar nicht motzen !
Die Äußerungen richten sich ja durchaus auch an Andere als den threadstarter, denn die Welt liest ja bekanntlich mit ! :wink:.

Aber über die Kennzeichenbeleuchtung würde ich doch gerne Bescheid wissen ob die etwa in dem Bausatz fehlt...
fallls es Dich nicht überbeansprucht .... :hey:
odr ????

5

Mittwoch, 26. Mai 2010, 11:03

Hi Panzerchen,

wieso überbeansprucht? allerdings - ich kanns Dir net sagen, da wie gesagt alle Kleinteile in irgendeiner Restekiste verschwunden sind weiß ich leider nicht, was dazugehört hat und was nicht. Die Reifen werden auf jeden Fall heute noch mit Pigmenten bearbeitet, so dass diese auch einen besseren Eindruck machen... Wenn schon fertiges Modell, dann richtig ;)

LG
Micha
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

panzerchen

unregistriert

6

Mittwoch, 26. Mai 2010, 21:56

Du hast Recht, das mit dem "überbeansprucht" wirkt etwas eigenartig.
Ich weiß gar nicht mehr welcher Teufel mich geritten hatte das zu schreiben-->pardon bitte !

Ich bin mir übrigens ziemlich sicher daß der Bausatz die Kennzeichenbeleuchtung beinhaltet, diesen kleinen Gnubbel der aussieht wie eine Nase.

Das hier ist der alte Bausatz von CMK:


7

Donnerstag, 27. Mai 2010, 09:54

:):):):)

Hmm.... Du hast nicht zufällig so nen Knubbel übrig? :) Würde ihn nehmen! :):):) Wie gesagt - meiner is wech....

LG
Micha
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

panzerchen

unregistriert

8

Donnerstag, 27. Mai 2010, 22:40

Nee, Micha, hab ich nich.

Ich habe zwar noch einen Bausatz, aber den will ich mal selber bauen.
Mit anderen Worten: -->selber fressen macht dick ! :pfeif:

Aber bei Deinen Fähigkeiten die Du hier schon gezeigt hast sollte es Dir doch ein Leichtes sein dieses rel. einfache Gehäuse aus einem Stück Gußast zurecht zu feilen ?

Übrigens glaube ich auf einem Deiner Fotos zu erkennen daß Du an dieser Stelle den Hebel für die Motorhaubenverriegelung angebaut hast.
( ??? )

DominiksBruder

unregistriert

9

Samstag, 29. Mai 2010, 15:23

Hat schon viel mitgemacht, der kleine Brezel ;)

Das Rückfenster ist übrigens unten herum richtig so. Flacher sollte es nicht sein. Lediglich der Steg ist optisch zu breit und die Ecken zum Steg anscheinend nicht rund genug. Zum Vergleich meine Brezel-Baustelle

panzerchen

unregistriert

10

Samstag, 29. Mai 2010, 22:05

Tja dann habe ich das Fensterchen falsch in Erinnerung, fast ein halbes Jahrhundert ist ja auch schon eine ganz schön lange Zeit !

Bei dem Käfer hinten in der Ecke sieht das Fenster übrigens unten so flach aus wie ich es in Erinnerung habe, aber das scheint wohl zu täuschen--->die gerade Unterkante scheint in Wahrheit die Trennlinie der unten dunkel angestrichenen Wand zu sein. ( ??? )

Na gut, dann muß ich mich halt korrigieren !

Das ist übrigens ein Paradebeispiel dafür daß man Erinnerungen von Kriegsteilnehmern nur bedingt übernehmen kann !
Ein bißchen erschreckt es mich schon. :roll:

( Spinnt mein Provider schon wieder, daß das Bild nicht mehr zu sehen ist ??? :bang: :!! :motz: )

DominiksBruder

unregistriert

11

Samstag, 29. Mai 2010, 22:39

...und so oft sieht man einen Brezel auch nicht mehr :)

Werbung