Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 20. Mai 2010, 23:37

JEEP CJ-7 / Blut, Schweiß und ... Spachtel!

Hallo Leute,

ein lockeres und entspannendes Zwischendurch-Projekt sollte es werden, so gut wie OOB, nur mal so zum Spaß. Ungefähr so:



soll er aussehen, gut, der Lack sicher anders und offen natürlich. Und vielleicht Sidepipes, die wärmen die Füße beim Aussteigen so schön, vom Klang (KLICK) mal abgesehen.

Als Ausgangsmodell steht mir dieser hier:



zur Verfügung.

Das erste Problem ist klar: Ein fast dreißig Jahre alter MONOGRAM-Bausatz kann nicht "mal eben so" gebaut werden, jedenfalls nicht mit unseren heutigen Qualitätsansprüchen.

Nichts paßt wirklich auf Anhieb, das Haubenscharnier ist ein Witz ohne Lacher, Sinkstellen überall, viele Details sind grob oder gar nicht vorhanden. Aber erstens hat der Bausatz seinen Reiz und zweitens gibt es keine brauchbare Alternative.

Aufgeben gilt nicht, zuerst mal runter mit dem (Kopf :D ) Haubenscharnier und präzise mit zwei Stiften und einem Gegenhalter befestigt (siehe rote Kreismarkierungen):





Nur so kann das Modell später gleichmäßige Spaltmaße aufweisen. Die alten Scharnieröffnungen werden mit Plastikstreifen verschlossen:



Weiter geht's mit den Kotflügeln, hier stören gewaltige Formtrennähte und Verschiebungen. Fertig sollte es so aussehen:





Beachtet beim Bau besonders die markierten Stellen im Vergleich zum Original, Rundungen rund und gleichmäßig, der Übergang zu den (Gummi-) Verbreiterungen dagegen scharfkantig.

Viel Spachtel- und Schleifarbeit erfordert der Übergang von Karosserie zur Brandschottabdeckung:



Hier muß später eine neue dünne Linie graviert werden:



Der Kühlergrill wirkt außermittig, um das zu ändern müssen hier:



ca. 1,5 mm abgefräst werden.

Wie man sehen kann ist das kein Projekt auf die Schnelle. Die Karosserie erfordert viel Anpassen, Spachteln, Schleifen und Schneid... Aaaaaauaaaah, verd...!



So ein Mist! Warum sind da keine Warnhinweise auf der Schachtel? :!! MODELLBAU GEFÄHRDET IHRE GESUNDHEIT UND DIE PSYCHE IHRES UMFELDS oder so!
Die Spitze der X-ACTO-Klinge steckte knapp 10 mm tief im Finger. Autsch, echt! Habt Ihr schon mal Schnitte mit Sekundenkleber verschlossen? Geht gut, aber nicht bei der Tiefe.
Da blieb nur diese Lösung:



Die gute Nachricht: Das Modell ist heil geblieben. :lol:
Als Basis für die weiteren Teile von "Blut, Schweiß und Spachtel"!

Bis bald und passt auf Eure Finger auf,

Gruß Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. Mai 2010, 23:52

RE: JEEP CJ-7 / Blut, Schweiß und ... Spachtel!

Hallo Frank!

Na das geht ja schon gut los! Wie wirst Du denn aussehen wenn der Jeep fertig ist? Hab ein wenig Angst um Dich. :D

Bin gespannt was Du da schönes zauberst! Ich bleib auf jeden Fall dran. Der Sound ist übrigens Hammer! Also Sidepipes dran! :ok:

Ich wünsch Dir ne schnelle Heilung Deiner Kampfwunde!

Gruß Wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ede77« (20. Mai 2010, 23:54)


3

Freitag, 21. Mai 2010, 00:00

:abhau: :abhau: :abhau: Jau, habe auch Angst! Sah aus wie Blutorgie, Schlachtfest oder sonstwas! :cracy: :cracy: :cracy:

Dadurch hat sich die Frage nach der Farbe erledigt: BLUTROT!

Aber mal im Ernst: Wem ist das noch nicht passiert... :roll:

Gruß (Bloody) Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UNIMOG« (21. Mai 2010, 00:07)


Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

4

Freitag, 21. Mai 2010, 00:24

Hi Frank,

ein schönes Geschoß hast du dir da ausgesucht. Wenn du bei der Karofarbe auf Weinrot gehen willst, machst du dann die Innenausstattung klassisch beige? Oder doch lieber zweckmäßig schwarz?

Ich hab mich noch nie geschnitten! Aber ich hab mir den Finger in der Tür zum Hobbyraum geklemmt....war gut aufgeplatzt. Ein Windzug und -ZACK!- passiert...

Naja, Back to topic.
Ich bleibe auf jeden Fall dran!

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Freitag, 21. Mai 2010, 00:26

Hallo Frank.

Das ist ja ein Interessantes Projekt was Du dir da vorgenommen hast. :)
Mit den älteren Bausätzen hat man leider diese Probleme.
Ich kann mich zur Zeit auch nicht über meine Schnittwunden beklagen, habe reichlich davon.
Zum Glück baue ich Feuerwehrmodelle, da sieht man das Blut nicht so leicht. :abhau:
Bin mal auf weiteres gespannt.

Gruß Michael.


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. Mai 2010, 07:30

Hey Frank,

ein Projekt ganz nach meinem Geschmack (s. Avatar :) ). Bin echt gespannt wies wird.

Die Sache mit dem Finger ist bei mir auch Usus :!!, aber ausgerechnet der Mittelfinger? Auf den Autofahrergruß solltest du jetzt ne Zeit lang verzichten :abhau:! Aber Kopf hoch, wird schon!! Finger und Jeep!

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Freitag, 21. Mai 2010, 07:52

Servus Frank!

[OFFTOPIC]Ich glaube, jetzt kannst Du schneiden, bis der Arzt kommt - einen schönen Schutz hast Du jetzt ja am Finger :abhau:
Nene... :( IMMER aufpassen, wenn Du mit scharfen Sachen hantierst! Ich muß dagegen mit Sekunden´kleber vorsichtig sein - mit dem steh ich auf Kriegsfuß... :!![/OFFTOPIC]

Sodele, genug OT. Das Modell erfordert wohl viel nacharbeit. Wie Du geschrieben hast: bei unserenheutigen Qualiansprüchen. Da wünsch ich Dir noch strake nerven und heile Haut!

Ich bleib mal dran und schau, wo's denn noch zu mangeln an dem Coooolen Jeep!

8

Freitag, 21. Mai 2010, 10:31

Zumindest sind Eure Antworten mitfühlender als die im privaten Bereich:

erst "uuhhhaaaa, oh je...",
dann "das heilt wieder, paßt schon",
bis "Stell dich nicht so an, Kerle, echt ey." :motz:

Vielleicht sollte ich ihn (den JEEP, nicht den Finger) tatsächlich in Feuerwehrausführung bauen, falls ich mich nochmal schneide?

Alternativ schwebt mir soetwas vor:



Was haltet Ihr davon? Ich bin zwar nicht der Freund von solchem Hurra-Patriotismus im Autolack, aber zu einem Jeep, dazu noch mit verchromten Sidepipes, Zusatzscheinwerfern und Überrollbügel paßt das, finde ich. Fehlt nur noch der Weißkopfseeadler, dann trieft er... :verrückt:

Ich bitte um konstruktive Vorschläge, gebt EUER BESTES! :schrei:

:idee: :!! :idee: :!! :idee:

Blutige Grüße, Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Toretto

unregistriert

9

Freitag, 21. Mai 2010, 10:45

Hallo Frank,

Da hast du mit deinem Finger ganze Arbeit geleistet.
Meine Frau hätte jetzt gesagt Messer Gabel Scher und Licht gehören dem kleinen Franky nicht. :abhau: :baeh: :abhau:

Kleiner Spaß am Rande.......

Ich Finde die Lackierung eigentlich cool. Erinnert mich an die 80er ( Airwolf lässt grüßen )
Da noch ne schöne Rockcrawler Bereifung drauf und die Sidepipes, dann hast du ein schön auffälliges Teil in der Vitrine stehen.

Gruß Kai

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

10

Freitag, 21. Mai 2010, 10:53

Huhu!

Stell dich nich so an, da hab ich schon mehr Blut gesehn!

(So, das wollt ich schon immer mal sagen... ;) )

Nein ernsthaft, guck mal: :trost: :trost: :trost: :trost: :trost: :trost: :trost: :trost:
*knuddel*
*drück*
*tröst*
*pust*
*wundevernäh*
*morphiumverabreich*

usw.

So, genug Spam, nun gewünschte Kritik:

Du willst den schönen Jeep doch nicht etwa mit derart viel kitschigen US-Patriotismus verschandeln, oder? Nene, das wär meiner Meinung nach echt zu übertrieben! Ich hatte das Modell mal in 1:16 von Revell, habe dem damals einen dunkelroten Anstrich verpasst. Allerding gefiels mir dann auch nicht, da die charakteristischen Rückleuchten einfach nicht mehr hervorstachen. Wie wäre es mit einem schönen Blau? Alternativ fän ich eine Safari-Variante mit Zebramuster auch ganz prima, nur würden die seitlichen Rohre dazu überhaupt nicht mehr passen, sondern vielmehr eine klapprig-rostige Ausführung. Dennoch, wär doch toll?


Quelle: flickr.com

Und dann ein Dio mit ner Giraffe und nem Zebra, oder so etwas!?!

Motto: Guckst du Zebra, mach isch foto! :lol:


Quelle: afrikanische-tiere.de

Edit: Is das nich putzig? :cracy:

Cute and cuddly, boys!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasi« (21. Mai 2010, 10:56)


11

Freitag, 21. Mai 2010, 11:01

@ Kai:

Danke für das deutlich spürbare Mitgefühl! :!! :!! :!!

:D :D :D :D :D :D

Mit Airwolf liegst Du genau richtig, mir kam auch der Gedanke an den "Santini Air"- JEEP. Der hat allerdings die Streifen vorne, das sieht nicht so toll aus. Sehr statisch finde ich. Das blaue Feld im 30-Grad-Winkel (ungefähr) über die Motorhaube wirkt da dynamischer. Man muß an die späteren Fotos denken, Ihr kennt ja meine Vorstellungen davon. Mir schwebt ein steiniges Gelände als Dio vor.
Die Bereifung möchte ich allerdings übernehmen. Von einem blauen CJ-7 mit TRACKER A-T Reifen habe ich die schönsten Kindheitserinnerungen!
Muß natürlich die Bausatzreifen deutlich überarbeiten.

Weiter so mit Vorschlägen, Ihr schafft das!!! :ok:

Gruß Frank

@ Hasi:

Danke für's Morphium, mehr davon! :lol: :lol: :lol:

Erinnerst Du Dich an die steile Auffahrt auf der Kuppe im Panzergelände in Apricke? Daher habe ich meine JEEP-Erinnerungen, einfach nur scharf!

Beim Zebra muß ich aber widersprechen, mäh mäh mäh! Ne!

Der soll so'n bischen 80er-Jahre-Proll werden, außerdem reizt mich diese kitschige Ami-Lackierung. Habe schon Klebemasken im Kopf... :pfeif:

Oder sonst blau-metallic... :roll:

Nochmal Gruß!
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UNIMOG« (21. Mai 2010, 11:10)


hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

12

Freitag, 21. Mai 2010, 12:37

Oha, Apricke... bin da öfters mim Hund von Brockhausen rübergelaufen!

Unvergessen ist aber auch der Brockhausener Feldweg, schade nur dass da so viele Motoradfahrer ihren Meister gefunden haben! :roll:

Cute and cuddly, boys!!!

13

Freitag, 21. Mai 2010, 14:11

Hallo Frank,

:trost: für den Finger,

:) zu Proll,

:schrei: weitermachen zum interessanten Bausatz und was Du draus machen wirst
und
:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

14

Samstag, 22. Mai 2010, 02:38

Hallo Frank!

Also wenn Du den Jeep mit der US-Flagge darstellst hör ich auf mit dem Modellbau! Ich schmeiße alles aus dem Fenster und hüppe hinterher! (wohne gott sei dank Parterre, falle also nicht tief)

Ich weiß, daß Du das hinkriegst aber dann verlier ich doch den Mut weiter zu bauen.... :heul: :heul: :heul:

Spass beiseite: Gestalte den Jeep nach deinen Vorstellungen und so wie er DIR gefallen würde. Geschmäcker sind und bleiben, Gott sei Dank, verschieden.

obwohl ich es schön fände wenn Du den Thüringer Fenstersturz vermeiden könntest! :lol:

gruß Wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

15

Samstag, 22. Mai 2010, 11:53

:schrei:WANJA NEEEEIN!!!

Das Leben geht weiter, auch mit US-Flagge! Es gibt noch soviel zu bauen, spring nicht! Überleg' doch mal: Reisebusse im Doppel-Wopper-Design, Käfer mit Lady-Gaga-Wimpern oder ein Trabant-Dragster! :tanz:

Im Ernst: Alea iacta est. Als meine Freundin gestern das Cobra-Bild sah sagte sie: Jau, das sieht ja cool aus...! Damit steht es jetzt fest, der JEEP kriegt den Ami-Kitsch quer übers Blech! Und wenn ich schon mal dabei bin auch ein leicht modifiziertes Fahrwerk. Ich muß sowieso die vier Blattfedern neu aufbauen und die Achsen überarbeiten, ebenso die Abgasführung. Bei der Gelegenheit lege ich das Modell vier Millimeter höher, das wären 100 mm am Original, also mild. Sieht aber schärfer aus...

Grundfarbe soll weiß sein, Innenraum natürlich auch, Polster in Leder beige (Läßt sich schöner altern als schwarz), Überrollbügel in Werksausführung, keine Türen, evtl. dieses "Bikini-Top" vom Bügel zur Frontscheibe. Plus "CIBIES" natürlich. Kühlergrill in chrom, vielleicht eine Winde davor (WARN 8274 wäre zeitgemäß).

So, die grobe Richtung ist klar! :prost:

Der Mittelfinger heilt gut, morgen kann ich damit wieder alle Sonntagsfahrer beim Überholen grüßen!

Euch grüßt ohne Finger Frank...
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

16

Samstag, 22. Mai 2010, 20:24

Servus Frank!

Die Lackierung sieht doch gut aus. Wenn Du sie so hin kriegst und Deine bessere Hälfte das so haben will: Mach das! Ich höre auch auf meine bessere Hälfte :ok:

Hochsetzen: Ja!
Chromgrill: auch ja!
Bikinitop: Ja!!
keine Türen: dickes JA!
Winde: ein muß!

Was hast Du vergessen?
Grobstollige Reifen, ne nummer größer und einen fetten Rammbügel verchromt - Coooolness Faktor 1*

Bin gespannt!

@Wanja: bleib mal unter uns! Deine Viper wird doch mega! Wäre schade um Dein Talent! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (22. Mai 2010, 20:25)


Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 23. Mai 2010, 01:22

Hallo Frank!

OK!!!! Ich springe nicht! :ok:

Würdest Du so nett sein und bei der US-Lackierung mal ein paar Bilder von den Techniken (maskieren, brushen usw.) einzustellen? So ne kleine Anleitung bei so einer recht Aufwändigen Lackierung wäre sicher für viele sehr hilfreich.
Da würden mich die einzelnen Arbeitsschritte sehr interessieren!

gruß Wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ede77« (23. Mai 2010, 01:23)


18

Sonntag, 23. Mai 2010, 11:09

Hallo Wanja,

Wenn es Dein Leben rettet und Du dann auch Dein Hobby weitermachst, gerne. :hand:
Ich baue es aber in diesen Fred mit ein, sonst verliere ich bei allen Projekten die Übersicht... :)
Die Lackierung erfordert eine gewisse Geometrie, d.h. da ich alles in einem Winkel von ca. 30° versetze beeinflusse ich auch die Position der Streifen. Muß mir darüber noch Gedanken machen, vielleicht helfe ich mir selbst mit Photoshop und lege die Flagge so über den Wagen. Kompliziert? Nein, nur doof zu erklären. Ich zeig's bald mit Bildern... :idee:

Die VIPER ist übrigens mjaaam...lecker... :) :) :)
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

19

Montag, 24. Mai 2010, 12:22

Der blasse Mond taucht das Haus am Waldrand in ein fahles Licht. Nebelfetzen umwabern das zerfallende Gemäuer. Im Innern sind Schritte zu hören.
Gebeugt steigt der große alte Mann die Treppen zum Keller herab. Er hat ein Ziel, eine Aufgabe, eine Pflicht zu erfüllen.
Die Wunde an seinem Mittelfinger macht ihm sichtlich zu schaffen; mit schmerzverzerrtem Gesicht drückt er die Klinke der knorrigen Eichentür. Quietschend und knarrend öffnet sich das Schloß. Das Geräusch durchschneidet die Nacht, selbst die Paarungsrufe der Kellerasseln verstummen einen Moment.
Mit schlurfenden Schritten betritt er die von einer rußenden Öllampe schwach erleuchtete Kammer. Es ist feucht und kalt in diesem jahrhundertealten Gewölbe. An der Decke hängen leise tuschelnd einige Fledermäuse.
Dort auf dem Tisch wartet das nackte Grauen auf ihn:


JEEP CJ-7 Baubericht Fortsetzung

Weiter geht's, Ihr lieben Leute!

Die Karosserie ist verschliffen, fehlende oder verlorene Details sind ergänzt.





Einige Gravuren, beim Original Karosserietrennlinien, wurden mittels "Panel Scriber" und Dymoband ergänzt:







Die Seitenblinker werden auf Maß geschnitten, ganz zum Schluß werden sie noch ein Glas bekommen:



Diese Klumpen werden neu aufgebaut:



Dagegen dürfen diese bleiben:



Übrigens, probiert es mal aus: Der Reifen ist mit dem Scanner "fotografiert".

Die Karo auch:



Und so soll später die Flagge über das Modell gesprüht werden:



Ist jetzt nur ein Photoshop-Entwurf, bin auf Eure Meinung gespannt.

Gruß Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UNIMOG« (24. Mai 2010, 15:59)


20

Montag, 24. Mai 2010, 15:29

Hi Frank,

der CJ wird lecker. Das Patrioten Design ist ja eigentlich Pflicht ;) Ich würde aber versuchen das Design änlich wellig zu gestalten wie es auf der Cobra ist, das verleiht dem ganzen mehr Dynamik und lässt die Karosse nicht so trist aussehen. Willst du das Design innen fortsetzen oder wird der innen Schwarz oder Weiss ? ( wobei ich glaube das Schwarz besser passt zu hellen Sitzen.

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

21

Montag, 24. Mai 2010, 16:14

Hallo Michael,

sicher ist das Pflicht. Für amerikanische Patrioten... :grins:
Mit der Wellenform gebe ich Dir Recht, es sieht besser aus und gibt mir mehr gestalterischen Freiraum.
Innenraum bleibt in der späteren Grundfarbe weiß. Ich will da noch einige Details nachbilden, die würden bei schwarz "verlorengehen".

Ist ja Horror mit den Schleifspuren auf einigen Fotos! Mit dem nackigen Auge sehen die nicht schlimm aus, aber mit Makro... Junge, Junge.
Trage wohl sicherheitshalber eine Schicht Mr.Surfacer 1200 auf und kontrolliere nochmal...

Zweifelnde Grüße, Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

22

Montag, 24. Mai 2010, 16:18

Servus,
Gefällt mir was Du aus dem Modell zauberst. Das zeigt wieder das man aus fast allem was machen kann. Mach weiter so.

Gruß Mike

23

Montag, 24. Mai 2010, 16:28

Hey Frank, wenn du die Lackierung so hinbekommst, bekommst du von mir ne´ Auftragsarbeit :baeh: :baeh:
Ich hab hier noch eine Moonraker rumstehen, die wartet seit Jahren auf ne´neue Lackierung. Ist übrigens der gleich Maßstab.


24

Montag, 24. Mai 2010, 17:14

Hey Andre, wenn ich die Lackierung so hinbekomme hast Du einen Anreiz das auch zu schaffen! :motz: :!! :motz: :abhau: :abhau:

Ich mach's ja mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, nur Mut!

Übrigens ein scharfes Geschoß, Dein Schiffchen! :ok:

Landrattige Grüße, Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 25. Mai 2010, 15:35

Hallo Bluter! :D

Na auf die Lackierung bin ich gespannt! Sieht fisselig aus, bei mir würds schon an Photoshop scheitern, nuja evtl. die weiße Grundfarbe noch, aber danach!?! Tamiya-Tape Kuddelmuddel, spontane Wutausbrüche und schließlich Kopfschmerzen vom Dowanol, so würde das bei mir ablaufen, und dann würd ich mir jemanden suchen, ders für mich lackiert! :lol:

Ne, mal im Ernst, bin gespannt, wie du das umsetzen wirst!

Zum Design an sich: Muss zugeben, dass es mir gut gefällt, überrascht mich ein wenig, da ich übertriebene US-Lackierungen eigentlich eher weniger mag! Einzig die Kotflügel versuche ich mir grade nicht in blau sondern in das Dersign eingebunden vorzustellen, weiß aber noch nicht so ganz, welche Variante dem Jeep besser stehen würde...

Cute and cuddly, boys!!!

26

Dienstag, 25. Mai 2010, 22:47

Aber Denny,

die Kotflügelverbreiterungen sind doch aus Gummi, wo? :D Die werden später einfach, na ja, gummimäßig schwarz halt...
Guckst Du Foto, kleiner Pfeil, wo? :grins:



Kopfzerbrechen bereitet mir jetzt nicht die Lackierung, sondern die Bodengruppe: Meine neu zu erstellenden Blattfederpakete tragen an ganz filigranen Aufhängungen das gesamte Gewicht des Fahrzeugs. (Großer Pfeil)

Dieser Bereich ist dazu auch noch am fertigen Modell gut zu sehen. Ursprünglich wollte ich die Blattfedern aus 0,2 mm - Plastikstreifen (Evergreen) aufbauen, mittlerweile tendiere ich zu Messingblech für die Federn und die Aufhängung.

Für ein so robustes Fahrzeug wie den JEEP ist das Fahrgestell in vielen Punkten sehr filigran, echt erstaunlich. Am Original meine ich. Für mein Modell bedeutet das nur: alles selbermachen... :will: :will: :will:

Bin auch kein Freund von solchen Lackierungen, es ist eher der Reiz der Arbeit und der Farbtupfer in meiner Vitrine.

Was bitte ist DOWANOL? Gibt's das von TAMIYA? :nixweis:

Ratlose Grüße, Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

27

Dienstag, 25. Mai 2010, 23:23

Hallo Frank,

Dowanol ist ein Lackentferner, den bekommt man bei kremer-pigmente.de

Hab den selber noch nicht verwendet, aber immer mal wieder im Forum gelesen dass viele auf das Zeug schwören, wenn Polystyrol entlackt werden soll.

Gruß, Bob

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 25. Mai 2010, 23:47

Dowanol stinkt wie die Hölle, macht high wie aufm Schulklo und entfernt Lacke spurlos! Ich finds genial, also wegen dem Lackentfernen, nicht wegen dem Schulklogedöns! ^^

Wenndes testen willst sag bescheid, bin Ende Juni in Hemer, dann bring ich dir n Döschen zum selberprobieren, also entlacken, nicht high werden... :D

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 26. Mai 2010, 00:37

Hi Frank,

Du bringst mich mehr und mehr in Versuchung mich auch an dem Jeep zu versuchen....ich linse dann ein bischen bei dir ok? ;)

@hasi:
Bringst mir auch eins mit? Ich würds zum high werden nehmen :D

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniper« (26. Mai 2010, 00:39)


hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 26. Mai 2010, 00:41

@Dennis: Aber nicht doch! Ich würde dich niemals in den Höllensumpf der Drogensucht stürzen, Modellbau ist schon Droge genug, gelle? ;)

Dowanolen: Bitte nur Erwachsene!

Dowanolen macht schnell abhängig, fangen Sie am Besten garnicht erst an!

Dowanol verursacht tödlichen Lösemittelflash!

:cracy:

Cute and cuddly, boys!!!

Werbung