Nabend liebe Forengemeinde.
zu guter Letzt, der Nachfolger vom Camaro, in meinem Rennstall, ein 70iger Charger. Ist aus dem AMT Bausatz entstanden, wollte erst die offene Haube mit den Motorteilen verbauen, entschied mich aber aus Gewichtsgründen für die geschlossene Variante und weil wir Licht benötigen, für den "offenen" Grill.
Grundierung Tamiya, Lack ist BMW schwarzmetallic (Reparaturdose), Decals aus Fundus nach gut Dünken plaziert. Klarlack Gunze, "Chromzierteile" Revell silber handgemalt. Inlet aus Bausatz gebaut und tiefgezogen.
Hier meine Interpretation eines "Trans Am" Chargers, ich laß die Bilder sprechen.

Da er leider nicht den erhofften Erfolg, auf der Piste, brachte, ist er mittlerweile erfoglreich durch den Mustang abgelöst worden.

Gruß Andreas