Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 11. Juni 2006, 04:06

Modellmania Offenbach 2006

Hallo :wink:

Die Modellmania in Offenbach hatte am 10. und 11.06.2006 wieder ihre Türen geöffnet.
Am Samstag fingen die Aussteller so gegen 8.00 Uhr an, ihre Modelle aufzubauen und um 10.00 Uhr kamen auch schon die ersten Besucher.
Wir vom MSCW waren mit 3 Mann vertreten und hatten vom Veranstalter 10 m Ausstellungsfläche zugeteilt bekommen. Leider waren unsere Tische doppelt hintereinander aufgestellt, sodass wir unsere Sachen etwas umstellen mussten, damit die "Kleinen Zuschauer" auch etwas von den hinteren Modellen sehen konnten.
Bis etwa 14.30 Uhr war reger Besucherverkehr in der Halle. Danach liess es schlagartig nach und ab 16.00 Uhr waren die Aussteller und Händler unter sich. Die Fussball-WM hatte mit ihrem Spiel um 15.00 Uhr unsere Halle ziemlich geleert.
Also macht man das Beste draus und fotografiert die Modelle, auf die man nun fast einen ungehinderten Blick hatte.
Andy und Jasmin haben an ihrem Stand tapfer ausgehalten, zumal ja am gestrigen Morgen die zugesagten Bausätze des neuen MAD-Modelles an Andy ausgeliefert worden waren und einige auch schnell einen neuen Besitzer gefunden haben.
Auch heute fängt die Ausstellung wieder um 10.00 Uhr an es wird wahrscheinlich noch etwas schlimmer werden als am Vortage, da ja heute zuerst das Formel 1 Rennen in England ist und anschliessend um 15.00 Uhr wieder ein Spiel der Fussball WM.
Lassen wir uns überraschen. Auf jeden Fall wird es schöne Bilder zu sehen geben.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

2

Sonntag, 11. Juni 2006, 16:09

Also ich freu mich schonmal auf die Bilder !
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

3

Sonntag, 11. Juni 2006, 23:44

RE: Modellmania Offenbach 2006

Hallo :wink:

So, die Veranstaltung ist zu Ende, die Modelle wieder in ihren Verpackungen und der Modellbauer zufrieden.

Damit ein paar Ungeduldige, die anfangen zu nerven, ihre Bilder bekommen, nachfolgend der Link zu Arcor

https://www.arcor.de/palb/einladung_acce…NHEJZuojw%3D%3D

Die Kommentierung setze ich anschliessend fort.

So ketzt kann ich in Ruhe den Rest schreiben.

Der zweite Tag verlief zuschauermässig ähnlich wie der Vortag, von 10.00 Uhr bis etwa 1.00 Uhr da ging es, aber danach wurden es immer weniger. Formel 1, Fussball WM und das schöne Wetter forderten ihren Tribut.

Bei Andy und Jasmin sah es am Nachmittag auch ruhig aus.

Unser angekündigter Ersatzmann hatte sich nicht gemeldet, sodass wir mit den a.m.i.g.o.`s zusammen eine schöne "zivile Insel" unter all den anderen hatten.

Mir ist etwas Erstaunliches aufgefallen: Wenn jemand bei mir am Tisch vorbeikam, dann hat er sofort mein Comanche-Bike gesehen und fotografiert und nicht selten fielen dann so Worte wie: "ach, da sind ja noch schöne alte Autos, da mach ich auch noch ein paar Fotos".

Und dann ereignete sich noch etwas Interessantes. Ich hatte zwischen meinen Modellen ein Buch mit Bildern von Oldtimern liegen und die Seite mit einem Duesenberg war aufgeschlagen. Da tritt ein Mann zu mir heran und meinte: Ich sehe da grad die Bilder von dem Duesenberg in dem Buch. Ich habe zuhause mehrere Metall-Bausätze von solchen Fahrzeugen - hätten sie Interesse? Ob ich Interesse an Hubley-Metallbausätzen von Duesenberg Fahrzeugen hätte, fragt er mich. Da bist du erst mal fix und fertig. Diese Bausätze gibt es in Deutschland im Handel sowieso nicht. Bei ebay hab ich einmal einen gesehen, der war so horrend teuer, dass ich schon vorher die Beobachtung entfernt habe.
In Amerika gibt es vereinzelt solche Bausätze aber auch dort sind sie sehr teuer und ausserdem kommt ja noch der Versand aus Amerika dazu. Und da fragt mich der Mann, ob ich Interesse an solchen Bausätzen habe. Die Antwort war natürlich klar und ich habe von ihm seine e-mail Adresse bekommen. Dabei stellte ich fest, dass er aus einem kleinen Ort im Vogelsberg kommt und ausserdem der Nachbar von meinem dort wohnenden Onkel ist - die Welt ist ja so klein. Ich werde mich mit ihm in Verbindung setzen und dann wollen wir einmal sehen, was er für Bausätze hat und wieviel er dafür haben will.

Jetzt fällt mir auf, dass ich ja einen Hubley Bausatz habe ( 1930 Packard Sport Phaeton), von dem es noch keine Bausatzvorstellung gibt. Das macht aber nichts, wenn ich dann mal in einer Duesenberg-Bauen-Phase bin, werde ich die Duesenberg-Bauätze, die ich habe, vorstellen ( im Moment sind es noch 5 ).

Und dann kommt vom Nachbartisch ein Mann zu mir und meint: "er hätte das so einen Karton, in dem seien die Bauteile von mehreren "Hanomag-Komißbrot"-Fahrzeugen drin - so etwa 2-3 Stück. Ob ich die haben möchte. Zack, der nächste Herzkasper. Ich habe gehört, dass es von diesem Fahrzeug nur alte und schlechte DDR-Bausätze geben soll. Aber es gibt wenigstens welche. Also, der Böck den Blutdruck wieder hinutergedrückt und ganz cool verhandelt - aha, es gibt keinen Bauplan dazu, was soll der Karton dann kosten - also lange Rede kurzer Sinn, für 10 € hatte ich die Teile. Den Bauplan bekomme ich noch zugemailt und dann kann es mit dem Bau losgehen.

Schade, dass in diesem Jahr die Jungs aus Belgien nicht da waren. Deren Modelle sehen immer besonders gut aus, auch wenn es überwiegend keine zivilen sind.

Es fand dann noch eine Prämierung von Modellen statt, die durch die Zuschauer bewertet worden waren.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »glueman« (12. Juni 2006, 01:49)


4

Sonntag, 11. Juni 2006, 23:52

Hallo Gerd,

danke für die Bilder. Sind echt klasse Modelle bei.

Gruss Markus

5

Montag, 12. Juni 2006, 09:25

Hallo Gerd,
da hast Du aber schöne Fotos mitgebracht :ok:
Der dargestellte Cartoon über die Fehlersuche ist ja schön und die Militärfreunde kamen sicherlich auf Ihre Kosten.
Schade nur das der Veranstalter die WM, F1 und das schöne Wetter nicht berücksichtigt hat.
Im Herbst wäre der Zuspruch sicherlich höher gewesen.

Viel Erfolg beim verhandeln, vielleicht gehen ja die Metallbaukästen in Deinen Besitz über.
Auf den Komißbrot Baubericht bin ich schon gespannt, was ist denn in dem Bausatz drinnen ?
Eine Balsaholzplatte und eine Laubsäge ? :lol:

Grüße
Mike
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch :wink:

6

Montag, 12. Juni 2006, 13:31

Bausätze

Hallo Mike :wink:

Ja, wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Veranstaltung. In diesem Jahr war wohl das Wetter gegen uns. In den zurückliegenden Jahren hatten wir auch schon viel schlechteres Wetter.

Im Frühjahr und im Herbst da ist fast jedes Wochende eine Ausstellung, da weis man gar nicht, wo man hin soll, will und muß.

Bei den Hubley Bausätzen bin ich mal gespannt, was der Karl-Heinz dafür haben will.

So, jetzt zu unserer Plastikteilesammlung.
Ich mache heute abend mal ein Bild von det janze, damit du auch was zu lachen hast, und anschliessend eine Bausatzvorstellung - das ischt dann der Gäg des Tages.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

7

Montag, 12. Juni 2006, 17:42

Hallo, :wink: :wink: :wink:

hattet wohl viel Spass miteinander,oder?

Gruß Conny
Nachwuchsmodellbauerin

8

Montag, 12. Juni 2006, 18:48

Hallo!

Hier mal meine Bilderausbeute:


Amis:



































die Modelle kommen alle von Uwe Kern, PMC Camouflage :ok:


verschiedes:






Best of Show
















Interessant, mir würde ein Sherman geklöppelt gefallen! :)


was für die Modernen:







alles im Maßstab 1:160, die Panzer sind komplette Eigenbauten :ahoi:






Die Schiffe ebenfalls komplette Eigenbauten aus Papier im Maßstab 1:1250 :cracy:



was für die 72er:










die haben mir sehr gut gefallen!


Lawrence von Arabien:








noch zwei Amis:





so, mehr Bilder gibts von mir nicht :19:



Gerd hat das Geschehen passend kommentiert. Leider war die Besucherzahl sehr übersichtlich.

Zudem hab ich mich mit Gerd gar nicht unterhalten ... hab die Augen offen gehalten, aber irgendwie haben wir uns verpasst! Hast aber ein Foto von mir, auf dem 70. erkenne ich mich beim Studium der Exponate :)
Hatte aber auch einiges zu tun mit dem kaufen diverser Bausätze, Literatur, Figuren, Zubehör :pfeif:




Gruß
Maik
100% Werder Bremen
100% Ivan Klasnic - You'll never walk alone

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maik« (13. Juni 2006, 16:53)


9

Montag, 12. Juni 2006, 20:22

Also da habts ihr ja top bilder mit top modellen geschossen !!!!

@Gerd

Glückwunsch zu deinen zufälligen einkäufen ! Bin jetz schon gespannt auf die Bauberichte :D
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

10

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:18

Offenbah

Hallo Maik :wink:

Ich glaube, einige deiner Bilder am Anfang sind doppelt.

Du hast recht, durch die teilweise wenigen Besucher waren die Aussteller natürlich häufiger in der Halle unterwegs.
Ich wußte, daß Martin aus Köln anfangs kommen wollte, dann aber abgesagt hatte. Dann wußte ich, daß noch jemand kommen wollte, der mit einem Modellbau-Forum unterwegs wäre; ich hatte aber den Namen vergessen. Dann sah ich dein Konterfei in der Menge, und es fiel mir wieder ein. Schnell ein Bild gemacht, deswegen die Unschärfe, und abgewartet.
Und siehe da, nach einiger Zeit ist der junge Mann an unseren Tischen und fotografiert die Klöppelarbeiten von der Ehefrau unseres Präsis und links einen Teil meines Rolls Royce Silver Ghost.
Ich war gerade dabei, die Einzelteile meines bei Andy erworbenen 1928er Lincoln "Dietrich" zu sondieren - rechts oben auf dem Klöppelbild - und dachte so für mich, mal abwarten, ob Maik dich erkennt.
Aber der Maik zog konzentriert von Tisch zu Tisch durch die Halle, machte seine Bilder und verschwand dann bei dem Modellbauforum - genau unseren Tischen gegenüber. Wir schauten uns zwar an den beiden Tagen mehrmals an - aber ich blieb unerkannt. :) :D

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:30

Hallo gerd,

da muß ich aber den Maik mal in Schutz nehmen. Wenn ich mir Dein Avantar so anschaue und dich dann am Samstag am Stand gesehen habe war ich auch total überrascht. Das Foto gibt eigentlich nicht dein jetztiges Erscheinungbils wieder.Wenn wir uns nicht letztes jahr schon gesehen hätten hättte ich dich nicht erkannt,sorry.

Gruß Andy

12

Dienstag, 13. Juni 2006, 16:50

Wir saßen uns auch noch gegenüber?!?!

Asche über mein Haupt :cracy:

Nagut, nächstes Jahr weiß ich dann Bescheid und werde ganz speziell die Augen offenhalten und die Scheuklappen abnehmen :hey:

Martin aus Köln kenne ich nur einen, und der war da. Und aus dem Modellboard/Modellbauforen war der KlausH da, leider nur am Samstag.


War aber trotzdem eine schöne Ausstellung die mir Appetit aufs nächste Jahr gemacht hat!


Werde mal die doppelten Bilder rausnehmen! Danke für den Hinweis!



Gruß
Maik
100% Werder Bremen
100% Ivan Klasnic - You'll never walk alone

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:24

Hi Maik,

der Gerd meinte einen anderen Martin aus Köln. Er meint den "Hobbybastler" hier aus dem Forum,dieser heißt ebenfalls Martin und kommt aus Köln.

Gruß Andy

14

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:48

Hallo Maik :wink:

Es ist doch überhaupt nichts passiert, worüber man sich Gedanken machen müsste. Du hattest hoffentlich 2 schöne Tage, ich hatte 2 schöne Tage - und das zählt.

Und bei der nächsten Ausstellung stelle ich meine 8,8 in Wintertarnung zwischen die Autos, da kommst du dann ganz von alleine. :abhau: :abhau:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

15

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:50

Ja ich aus Köln :D
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

16

Dienstag, 13. Juni 2006, 18:09

Avatar

Hallo Andy :wink:

Zitat

Das Foto gibt eigentlich nicht dein jetztiges Erscheinungbild wieder.


Das kann ich aber jetzt nicht so stehen lassen.

Andy, ich wünschte, ich würde mal so alt, wie ich auf dem Avatar aussehe, es wurde übrigens am 12. Mai 2006 gemacht. :lol:
Jeder Tag im Wettringer Modellbauforum kostet Lebensenergie. Das könnte eine Erklärung sein. :abhau: :abhau:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 13. Juni 2006, 19:02

Hallo gerd,

also ich meinte das nicht böse sondern wollte sagen das du in echt gar nicht so zusammengesunken und(entschuldige) alt und gebrechlich aussiehst. Vielmehr war ich überrascht über dein Erscheinungsbild und dein tolles Auftreten.
Also sei nicht böse und ich freu mich auf ein ,hoffentlich,baldiges Wiedersehen.

Andy

18

Dienstag, 13. Juni 2006, 19:32

Jetzt bin ich mal wirklich gespannt wie gerd wirklich aussieht :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

19

Mittwoch, 14. Juni 2006, 01:17

Hallo Andy :wink:

Ich sehe absolut keinen Grund, warum ich dir böse sein sollte.

Und wenn ich mal schroff klinge, dann ist das mit Sicherheit nicht so gemeint. Mein Lebensmotto ist, nach allem was ich schon erlebt habe, gleichgeblieben - Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt. Manchmal derb - aber immer herzlich.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Werbung