Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Scania Longline Spedition RICÖ
Hier ein paar Bilder meines Scanias Longline der Spedition Ricö. Bei dem Modell handelt es sich um die Kabine von KFS, die ich nach dem Vorbild der Spedition gebaut habe. Die Anbauteile sind überwiegend Eigenkonstruktionen. Die Decals habe ich von decalprint erhalten. Die übrigen Zurüstteile von modelltrucksandparts.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Betrachten der Bilder und hoffe, sie gefallen euch.
Viele Grüße
Michael
Always look on the bright side of life
Hallo,
schön geworden, sieht gut aus, schöne Details. Wusste garnicht das Ricö auch Scania Longline fahren.
Nico
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schiebmatz« (25. April 2010, 21:41)
Hallo nochmal,
hier noch das originale Bild angehängt.
@Nico, ne, jetzt nicht mehr
Always look on the bright side of life
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MB1117« (25. April 2010, 22:04)
Moin
finde dein RiCö Scania echt klasse gelungen. Lackierung und Umsetzung sind echt Klasse.


Hey Michael
sehr Geilen Longi den du da gebaut hast steht dem vorbild in nichts nach

was mich interessieren würde ist wieviele Begrenzungsleuchten hast du so verbaut an dem ganzen Geschiebe ?
Gruß David
Respekt the Oldschool

Dream of Swedish Perfektion =D
Hallo Michael,
ist ja ein "mords" Gespann, das Du da nach dem Vorbild gebaut hast. Sehr gute Umsetzung!
Hast Du die seitlichen Leuchten selbst gebaut? Was mir auch gefällt, ist die schicke Fotokulisse
Viele Grüße - Dominik
...
RE: Scania Longline Spedition RICÖ
Hallo Michael
Ich kann mich den Anderen nur anschliessen

. Ein super Gespann hast Du hier auf die Räder gestellt

. Hat sicher genug Zeit gekostet um die vielen Leuchten am Trailer anzubringen.
Gruss

Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Freue mich, dass es euch gefällt, danke.

An dem gesamten Zug habe ich 260 fotogeätzte Lampen von trucks & parts verbaut. Die Lichtleisten an der Zugmaschine sind Eigenkonstruktionen.
Schöne Grüße
Michael
Always look on the bright side of life
RE: Scania Longline Spedition RICÖ
RE: Scania Longline Spedition RICÖ
Moin,
auch wenn mir die Proportionen im Original schon nicht gefallen kann dein sehr gelungenes Modell natürlich nichts dafür. Mir gefällt er auch sehr gut. 260 Lampen/Leuchten zu verbauen klingt schon sehr gewaltig. Wenn man selbige nun auch noch beleuchten würde wäre es ein wahnsinniger Anblick. Meine Modelle haben zwischen 30 und 50 Led´s und das wirkt schon nicht ganz schlecht

.
Also...sehr schön sehr schön!
BeleuchtungsGruß,
Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]
RE: Scania Longline Spedition RICÖ
Hallo Michael,
dein "verlängerter" sieht sehr schön aus

,von der Gestaltung ausgehend ist das der beste Scania den ich seit langem gesehen habe!
Der gesamte Zug sieht auch sehr stimmig aus.
Wie lange hast du an dem Gespann gearbeitet?
Gruß Jan
Hallo Michael,
hamma Teil haste da gebaut. Zwar bin ich jetzt nicht sooo der große Longliner-Fan, aber auch interessant, mal 'ne 4x2 Version davon zu sehen, sieht gar nicht so schlecht aus. Die Umsetzung der Details ist dir super gelungen, vor allem die ganzen Lampen (oje

). Von daher

für deine Arbeit.
Gruß

Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
Always look on the bright side of life