Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 18. April 2010, 16:02

1970 Chevy Monte Carlo Lowrider

Hi zusammen,

den Monte Carlo hab ich vor ca. 10 Jahren gebaut,lackiert mit Testors Green Metallic,das war wieder mal ein AMT Kit der schön umfangreich war und Spaß gemacht hat.

Gruß Jan :prost:













:kaffee:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 18. April 2010, 23:59

Erster! :lol:

Servus Jan!

die Farbe ist gewöhnungsbedürftig - passt jedoch sehr gut zur Innenausstattung. Soweit ich sehe ist er sauber gebaut! :ok: :ok:

Das Modell sieht gebaut besser aus als auf der Schachtel. Haste gut gemacht.

Nur:
Warum haste die Sicken weiß anstatt schwarz gemacht :abhau: Spaß muß sein :D
Sieht aus, als ob die Farbe "verlaufen" ist?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (19. April 2010, 00:00)


3

Mittwoch, 21. April 2010, 19:54

Hallo Jan,

sieht gut aus der Monte Carlo :ok: :ok: :ok:, lediglich die Räder sind nicht so mein Fall.

Hast Du die Stoßstangen mit Alclad lackiert oder ist das der originale Chrom?

Ich habe den Bausatz auch noch hier liegen und bei mir sind die Stoßstangen so bescheiden am Gießast befestigt, dass die eigentlich gute Verchromung an den Seiten beim Entfernen stark beschädigt wird :(.

MfG

Sebastian

DominiksBruder

unregistriert

4

Mittwoch, 21. April 2010, 21:54

Das ist auch das, was mich stört: der glasige Lack. Aber ich denke das ist so eine Testors-Eigenschaft. Ich hatte mal einen Firebird GTA mit dem dunklen Grünmetallic lackiert und brauchte doch so einige Schichten, bis er schön deckend war.

Jetzt fehlen Deinem nur noch ein paar ordentliche Decals auf der Seite ;)

5

Donnerstag, 22. April 2010, 01:01

RE: 1970 Chevy Monte Carlo Lowrider

Hi zusammen,

an alle :danke für das gute Feedback :ok:

@ Dominik,auf der Schachtel sieht der wirklich nicht gut aus,jep,aber ich hab den damals gekauft ,als ich noch dachte ich muß alle Bausätze haben :abhau:.

@Sebastian ,ich hab die Schnittstellen mit Chrome Silber von Model Master bemahlt,geht ganz gut.

@DominiksBruder,die Testors Farben sind eigentlich hervorragend,vor allem der Glanz wenn der Lack trocken ist,da brauch man fast keinen Klarlack mehr.
Ich hätte wohl noch eine 2. Schicht auftragen müssen..........

Gruß Jan :prost:

Toretto

unregistriert

6

Freitag, 23. April 2010, 22:47

Hallo Jan,

Dein Monte Carlo ist dir wirklich sehr gut gelungen.
Der Glanz des Lackes ist eine Augenfreude (mal davon abgesehen, das eine Schicht mehr nicht geschadet hätte).
Du solltest noch die Tür und Kofferraum Gravuren, sowie die Gravuren an den scgeinwerfern und Rückleuchten schwärzen.
Bei den Leuchten ist nämlich im Original Kedar (Korosserie Dichtmasse) in den Fugen, und der ist schwarz und darf nicht mitlackiert werden, da sie sonst brüchig wird und Wasser eindringen kann.

Gruß Kai

7

Samstag, 24. April 2010, 13:19

Hi Kai,

danke für deine Kritik :ok: :ok: :ok:

Wie könnte ich deiner Meinung nach die Türen betonen ,ohne das es dann zu übertrieben aussieht? Hab das noch nicht probiert.

Gruß Jan :prost:

Werbung