Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. April 2010, 13:32

1957 CHEVROLET BEL AIR PRO STREET 1:12

Hallo zusammen. :wink: :wink:
Da ich nicht der Geborene Modellbauer bin,wie Ihr wisst,möchte ich euch heute mal einen 1957 Chevrolet Bel Air Pro Street von Revell im Maßstab 1:12 vorstellen.Mal sehen ob er euch gefällt.
Ich bin mal auf euer Feedback gespannt.
Schöne Grüße Heiko. :wink: :wink:
PS: Bei Fertigmodellen gibt es mer von mir.







































Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Toretto

unregistriert

2

Montag, 12. April 2010, 13:50

Hallo Heiko,

Wenn ich das Ergebnis so sehe, könntest du ruhig öfter mal ein Modell bauen.

Das sieht doch wirklich toll aus. Sauber gebaut und ordentlich lackiert.
Ich hätte nur dem Motor noch ein paar Kabel spendiert.

Gruß Kai

3

Mittwoch, 14. April 2010, 15:09

Hallo Kai :wink:
Vielen Dank für dei Positives Feedback.Sowas höhre ich gerne.Was das Bauen betrifft,suche ich immer noch einen Ford Mustang Bausatz in 1:12.
Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

4

Donnerstag, 15. April 2010, 12:48

Show

Schönes Modell und die Farbwahl ist schön straight.
Ist das ein Metallic-Ton? Dann wäre mir das glänzend lieber.
Bei reinem schwarz passt das matte sehr gut. :ok:

Die Kabel wurden ja schon angesprochen und ein wenig "gebrauchter" könnte er aussehen.
Aber das ist Geschmacksache.

Den Stang Mach1 von Doyusha gab es doch kürzlich relativ günstig.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

5

Donnerstag, 15. April 2010, 18:50

RE: 1957 CHEVROLET BEL AIR PRO STREET 1:12

Hi Heiko,

schönes Modell,mal anders und mit ganz eigenen Akzenten :ok: :ok: :ok:,

da hoffen wir doch mal ,das Fast Freddie immer einen guten Lauf hat.........

Gruß Jan :prost:

6

Montag, 19. April 2010, 11:11

Hallo Leute. :wink:

Vielen Dank für euer Positives Feedback.
Die Farbe ist reines Mattschwarz gewesen. Das glänzen ist durch das Licht beim Fotografieren so entstanden.
Schöne Grüße Heiko. :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V8 Mustangkuefie« (19. April 2010, 11:12)


DominiksBruder

unregistriert

7

Montag, 19. April 2010, 14:09

Den rechten Scheibenwischer musst aber noch ausrichten. Da hat der Stift geschlampt ;)

Ich finde schwarz matt unglaublich cool und es ist auch nicht so einfach gleichmäßig hin zu bekommen, oder? Bei dem großen Maßstab (oder kleiner?) ist das schon eine sehr gute Leistung!

Gefällt mir. Sehr gut umgesetztes Thema. Klassischer Street Racer :ok:

8

Montag, 19. April 2010, 14:29

Hallöle Christian. :wink:
Ja das mit dem Scheibenwischer das ist auch so eine Sache.Der Umzug war damals schuld.Ich Finde Mattschwarz ist immer eine gute Farbe.
Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

9

Sonntag, 25. April 2010, 08:55

Hallo Heiko,

schön geworden :ok: :ok: :ok: (könnt ich mich doch glatt ärgern, daß ich meinen verkauft habe :will: ), die Frage mit dem "warum baust Du nicht öfter?" kam mir auch gleich in den Sinn :smilie:. Einfach machen.....
:wink:
Gruß Andreas

10

Montag, 26. April 2010, 11:49

Hallo Andreas. :wink:
Vielen Dank für dein Positives Feedback.
Ja,das mit dem Bauen ist bei mir so eine Sache,mal gehts gut mal eben nicht.
Ich bin nun mal nicht der geborene Modellbauer.Aber durch eure Positiven Meinungen,könnte ich mich doch breitschlagen lassen zum weiterbauen.Ich suche ja immer noch einen Ford Mustang Bausatz im Maßstab 1:12.
Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Toretto

unregistriert

11

Montag, 26. April 2010, 12:24

Hallo Heiko,

Bei [EMAIL]www.uscarmodels.de[/EMAIL] gibt es ein paar Ford's im großen Maßstab.
Aber da mußt du schon richtig tief in die Tasche greifen.
der 1:12er Ford Mustang Mach1 von Doyusha kostet mal schlappe 150 €

Gruß Kai

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toretto« (26. April 2010, 12:26)


12

Montag, 26. April 2010, 12:44

Hallo Heiko,

einfach die Bucht beobachten :ahoi:, stand gerade einer zum Wochenende drin (Sanierungsobjekt).
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Tante Edit (selbst bei einem Satz Rechtschreibfehler) :roll:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (26. April 2010, 12:45)


13

Montag, 26. April 2010, 12:51

Hallo Kai.
Ja, bei USCARMODELS.de
Den Laden kenne ich sehr gut.Da war ich schon ein Paar mal ausgiebig einkaufen,direkt im Laden in Frankfurt am Main.Das ist dort der sogenannte Herr Schenkenberg.Das ist ein schöner Laden.Hat auch viele Seltene Teile.
Empfehlenswert.
Schöne Grüße Heiko :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Toretto

unregistriert

14

Dienstag, 27. April 2010, 14:17

Hallo Heiko,

Wem sagst du das, Erichs Laden ist meine 2. Heimat.

Warst du auch schon im (nicht mehr ganz so) neuen Laden ?
Kommst du auch auf die Ausstellung im November ?

Gruß Kai

15

Dienstag, 27. April 2010, 15:17

Hallo Kai. :wink:
Das ist schon ein paar Jahre her wo ich dort war.Das war noch zu D Markzeiten.1x für 1400 DM eingekauft,und 1x für ca.1000 DM+ Diverse Kisten die nach Hause kamen.Ein Vorteil hat der Laden,er liegt gleich neben einer Bank,wo ich noch geld hohlen konnte.
Ich sage mal so,mit Erich,s Laden hat alles bei mir angefangen.
Mit der Ausstellung kann ich jetzt noch nicht sagen.

Schöne Grüße Heiko :party: :prost: :tanz:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

16

Donnerstag, 27. Mai 2010, 14:43

NEW UPDATE 27.05.2010

Hallo Leute. :wink:Hier möchte ich euch noch ein paar neue Bilder vom Motor zeigen.So einen schönen Motor,darf man nicht verstecken.
Schöne Grüße Heiko. :wink:











Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Werbung