Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. April 2010, 09:44

Büssing 8000s

Hallo erstmals :wink: !!!

So jetzt wo mich auch das Modellbaufieber gepackt hat hab ich mein erstes Modellbauflugzeug gebaut " Tante Ju 52" :). Nach gut 1 1/2 Monaten habe ich das Projekt beendet. Jetzt habe ich schon wieder ein Modell bestellt nämlich einen Büssing 8000s für 35€ bei Amazon. Ist bei diesem Modell irgend etwas zu beachten beim Zusammenbauen. Sollte man die Teile im Rahmen Bemalen oder zuerst Zusammenbauen und dann anstreichen.

LG Philipp
Gerade im Bau : Rolls Royce Phantom II 1934 !/16

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Slayer« (6. April 2010, 09:52)


2

Dienstag, 6. April 2010, 10:23

Moin Phillip,

Ich hab das Modell hier selber noch ungebaut stehen und auch schon relativ viele Trucks gebaut.

Also ich würd so vorgehen: Rahmen erstmal größtenteils zusammenbauen, nur den Rahmen und dann lackieren. Bei der Kabine das gleiche und vom Aufbau auch.

Am besten ist du schaust dir mal die Bauberichte dazu an ;)

Grüße Marco

3

Dienstag, 6. April 2010, 10:34

Also zuerst den Rahmen zusammenbauen und den lackieren und dann auf die Platte kleben. Aber wenn man die Kabine zusammbaut kann man ja nicht so genau anstreichen oder ??

Grüß Philipp
Gerade im Bau : Rolls Royce Phantom II 1934 !/16

4

Dienstag, 6. April 2010, 10:42

Hi,

joa beim Rahmen haste das richtige Vorgehen gerade genannt, alerdings klebst du den nicht auf eine Platte.

Wenn du die Kabine erst zusammen baust und dann bemalst geht das wesentlich besser da du vorher noch Lücken zuspachteln kannst.

Hier sind mal einige Bauberichte die ich mir mal angucken würde:

Albandy's Büssing

Topse's Büssing

Glueman's Büssing

Ich denke wenn du dir die Anschaust wirste ne gute Möglichkeit finden dein Büssing zu bauen.

Grüße Marco

5

Mittwoch, 7. April 2010, 23:11

So jetzt hab ich das Modell von Glueman gesehen. Sehr sehr gut beschrieben.
Muss man eigentlich etwas beachten beim zuspachteln von den Löchern bei den Einzelteilen und was benutzt man am besten zum Zuspachteln der Löcher.

LG Slayer :wink:
Gerade im Bau : Rolls Royce Phantom II 1934 !/16

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Slayer« (7. April 2010, 23:12)


6

Samstag, 10. April 2010, 23:11

Hallo

Heute habe ich gesehen das es einen Anhänger für den Büssing gibt nämlich den Hanomag Trailer.
Gibt es andere Anhänger auch noch für den Büssing 8000s ??

Slayer
Gerade im Bau : Rolls Royce Phantom II 1934 !/16

Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 11. April 2010, 19:40

Hallo

Nein ,nur den Hanomag-Anhänger.

Werbung