Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 5. April 2010, 18:37

Vitrinenboxen

heyho!

Weiß jemand, wo ich halbwegs günstig diese Plastikvitrinenboxen für Modellautos herbekomme? Ich bräuchte welche in 1:24 und eine in 1:12 ... hab zwar schon diverse Sachen gefunden...aber die Preise dafür sind ja.... UMWERFEND ´oO
Bin für jeden Tipp dankbar!

Claudy :)
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. April 2010, 20:10

RE: Vitrinenboxen

Hi Claudy.

Versuchs mal bei www.sora.de , oder mit den Vitrinen von Trumpeter.


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. April 2010, 20:26

Hallo,

ich kann dir ein Tipp zum selberbauen geben. Im Baumarkt gibt es Acrylplatten 2mm (z.b. 50x50cm) kosten 5 Euro. Kann man sich gleich zuschneiden lassen. Das beste man kann es mit dem Revell Kunststoffkleber kleben. Vorher noch einen Spiegel im Rahmen oder mit Glas besorgt, falls du Struktur aufbringen möchtest, gibt es auch im Baumarkt. Dann hast du gleich Maße wie die Platten zugeschnitten werden sollen.

So könnte es aussehen. Gesamtkosten ca. 15 Euro. Maße 25x 22cm




Die Platte ist zwar kein Rahmen. Sondern selbst gebaut.

Nico

4

Montag, 5. April 2010, 21:50

@alfisti: ja, die seite hab ich auch schon gehabt, die haben aber leider nich so ganz das, was ich mir vorgestellt habe...trotzdem danke :)

@schiebmatz: Das is ne gute sache! zumindest für das 1:12 modell ziehe ich das mal stark in betracht! Danke! :ok:
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

5

Montag, 5. April 2010, 21:57

Hallo Claudy,

vielleicht kann die ja deine Platzprobleme lösen? Guckst du hier!

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

6

Dienstag, 6. April 2010, 10:02

Hallo

Solltest Du mit dem Gedanken spielen, Dir die Vitrinen selbst zu bauen, dann findest Du hier ein paar Tipps zum bearbeiten von Acryl- und Plexiglas. Besonders die Beiträge zum kleben finde ich interessant. Ich habe es allerdings selber noch nicht ausprobiert.

Gruß
Christian

7

Dienstag, 6. April 2010, 18:18

Hallo !

Eine andere Alternative wären Glasaquarien.
Die gibt es in verschiedenen Größen nd kosten auch nicht die Welt.
Genaue Preise habe ich derzeit leider nicht, sollten aber im Bereich der Plexiglasscheiben (Gesamtkosten) liegen oder sogar billiger.

Umgedreht auf einen Rahmen (evtl. selber bauen) stellen und fertig.
Ist zwar etwas schwerer aber auch stabil ;)


Gruß

Thorsten

8

Dienstag, 6. April 2010, 19:39

RE: Vitrinenboxen

Hallo Claudy,

stellt sich erstmal die Frage was du mit den Vitrienen vorhast? Willst du sie auf Ausstellungen mitnehmen kann ich Dir die von Trumpeter wärmstens empfehlen, sind leicht, stapelbar ( mit etwas feintuning) und die Modelle sind vor neugierigen Händen und Staub geschützt. Für zu Hause suche ich auch noch ne gute Alternative, da die meisten Vitrienen entweder zu teuer oder nicht staubdicht sind und ich nunmal ein fauler Sack bin und extrem ungerne meine Modelle abstaube. ;) Wobei die Ausführung vom Modellautohaus schon nicht schlecht ausschaut.

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gt-r_michel« (6. April 2010, 19:39)


Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 6. April 2010, 19:57

RE: Vitrinenboxen

Also ich habe die Vitrienen von Sora.de, wie die oben genannte Adresse.
Ich bekomme in einer Vitriene 12 1/24 er Autos unter und ich würde behaupten das sie fast Staubdicht ist, da sie richtig gut ineinander zu stecken ist.
Gibt auch Vitrienen für andere Maßstäbe und auch indivituelle Anfertigungen nach den Maßen die Ihr braucht.
Und mit bissel Glück im ebay auch noch günstiger zu bekommen,meine war glaub ich 65 € und die lohnen sich echt!!!!!
Die Modelle werden wunderschön Präsentiert, sogar nen blick von unten ist möglich und auch noch verspiegelter hintergrund.

War auch lange auf der suche, aber keine Vitriene ist staubdicht wegen der Türen.

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

10

Dienstag, 6. April 2010, 23:09

Naja... mein problem ist ja, dass ich gar kein Platz für ne größere Vitrine habe... aber bei den Formel 1 Autos gibts eben genug Kleinteile die man beim Abstauben leicht mal abreißen könnte...daher suche ich diese Plastikboxen, wie man sie auch kriegt wenn man Diecastmodelle kauft. Die sind ja meist in so Boxen drin. Sowas suche ich eben... praktisch nur als Staubschutz.
Nichts großartiges. Keine Präsenation...nur Staubschutz. Weil lieber ne Box abstauben als die Karren. ;)
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

11

Dienstag, 6. April 2010, 23:15

Hi Claudy,

dann würd ich zu den Trumpeter Vitrienen greifen. In die Quadratische gehen locker zwei 1/20er oder auch zwei 1/24er rein. Für die 1/12er musste mal die anderen Grössen durchforsten ob da ne passende dabei ist, ansonsten halt selber bauen. Ich meine ich hätte für meine um 10-12 Euronen bezahlt.

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 7. April 2010, 16:03

Wenn Du Platz an der Wand hast, kannste die Vitrienen auch an der Wand hängen.
Hab ich so gemacht.

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 7. April 2010, 21:15

Hey Claudy,

auch wenns jetzt total doof klingt: Wie wärs denn mit Platten und Abdeckhauben für Kastenkuchen? Die kommen von der Größe her ganz gut hin, manche sind nicht mal hässlich und stapelbar. Und vor allem sind die Dinger für nen schmalen Euro bei Kodi, Centershop oder ähnlichen Läden zu kriegen. Z.B. hier Modell Fresh .

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Werbung