Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 2. April 2010, 13:56

´67 Ferrari 275 GTB-4 NART Spyder

Hallo zusammen, :wink:

in der nächsten Zeit möchte ich Euch meine "alten Sünden" vorstellen,
die ich zu Anfang meiner Modellbauzeit gebaut habe.
Den Anfang macht heute der 1967er Ferrari 275 GTB-4 Spyder.
Der Bausatz ist von Revell, die Farben sind von Revell bzw. der rote Lack aus der Spraydose aus´m Baumarkt.
Das Modell hat im Laufe der Jahre etwas gelitten und auch die "Orangenhaut" ist original...
na ja damals habe ich den Lack so gelassen weil ich es nicht besser wußte.

Nun genug der Worte... hier sind die Bilder:






















Hoffe er gefällt Euch ....

Grüße
Alfred
Hätten die Gallier ein Forum gekannt...
dann wären ´se alle hingerannt...
und die Römer hätten sie nicht gefunden...
denn sie säßen immer noch in den Diskussions-Runden

2

Freitag, 2. April 2010, 16:50

Top Modell.
Aber bisschen verstaubt.

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

3

Freitag, 2. April 2010, 18:07

Hallo Alfred

Schickes Auto,sauber gebaut.Orangenhaut im Lack sind normale
Anfänger Fehler.Hatte ich auch.Wie war das mit dem Meister und dem Himmel? Als Original heute kaum zu bekommen geschweige zu bezahlen!

Gruß und schöne Ostern

Fred :wink:

4

Freitag, 2. April 2010, 18:35

Hallo,

sieht doch gar nicht mal schlecht aus.
Schade ist nur dass die mieserabel gedruckten Decals das gesamtbild etwas stören.

Gruß.
Bob

5

Freitag, 2. April 2010, 19:06

Schönes Modell aber müsste mal zur Aufbereitung (Polieren, Staub entfernen) ;) aber sonst ist er doch nicht schlecht. Wäre froh ich könnte es schon so :)
Nicht direkt aufgeben, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :)


Lieben Gruß Butterfly

6

Freitag, 2. April 2010, 20:11

Hallo zusammen, :wink:

danke für das Lob und die Kritik; als ich die Bilder gemacht habe, hatte ich noch keine Druckluftpistole.
Nächste Woche wird das Fahrzeug aufbereitet, dann stell ich nochmal
staubfreie Bilder rein.

Grüße :pc:
Alfred
Hätten die Gallier ein Forum gekannt...
dann wären ´se alle hingerannt...
und die Römer hätten sie nicht gefunden...
denn sie säßen immer noch in den Diskussions-Runden

7

Sonntag, 11. April 2010, 11:39

Hallo zusammen, :wink:

hier sind die Bilder nach der aufwendigen Aufbereitung des Fahrzeugs:





















so, nun seid Ihr dran.


Grüße :pc:
Alfred
Hätten die Gallier ein Forum gekannt...
dann wären ´se alle hingerannt...
und die Römer hätten sie nicht gefunden...
denn sie säßen immer noch in den Diskussions-Runden

Toretto

unregistriert

8

Sonntag, 11. April 2010, 21:16

Hallo Alfred,

Sehr schön dein altes Schätzchen,
wenn du jetzt noch die Rücklichter mit Tamiya Klarfarben nachlackierst, ist er perfekt.

Gruß Kai

9

Dienstag, 13. April 2010, 17:32

Hallo Kai, :wink:

Danke Dir !!
den Tipp mit den Tamiya Klarfarben nehm ich gerne an.
Wird noch gemacht !!

Grüße
Alfred :pc:
Hätten die Gallier ein Forum gekannt...
dann wären ´se alle hingerannt...
und die Römer hätten sie nicht gefunden...
denn sie säßen immer noch in den Diskussions-Runden

10

Dienstag, 13. April 2010, 20:53

Hey Alfred,

das ist ein Auto wie ich es mag! Offen, schnittig, tolle Farbe, und als Sahnehäubchen das Nürnberger Kennzeichen. Wo kann ich das Original abholen? :lol:

Wirklich ein feines Modell. Toll gearbeitet und lackiert. Gefällt mir richtig gut!!

Viele Grüße,
Ulrich
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

Werbung