Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 30. März 2010, 23:00

Welche Büste für den Anfang?

Hallo

zuerst einmal ein großes Lob an alle hier vorgestellten Figuren u. Büsten :ok: .

Ich würde mich gerne auch einmal, speziell an einer Büste versuchen. Die Epoche ist zweitrangig. Welches Anfänger taugliches Modell könnt Ihr mir empfehlen und in welchem Maßstab? Eine Bezugsquelle wäre auch sehr hilfreich!

Ich bin im April auf der Intermodellbau in Dortmund, gibt es Händler deren Angebot ich mir mal näher anschauen sollte?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Tips u. Hinweise :wink: .
Gruß Matthias

Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 1. April 2010, 21:16

Hallo Matthias,
es freut mich dass die Figurenbauer hier Verstärkung bekommen. :ok:

Deine Frage ist aber nicht so ganz einfach zu beantworten, es kommt ganz darauf an für welches Thema du dich interessierst, Fantasy, Mittelalter oder Antike und wieviel du anlegen willst. Gute Büsten sind leider nicht ganz billig.

Hier ist eine Auswahl der Büsten die ich im Programm habe:
Modellbau-Kiste

Auf der Intermodellbau waren in den letzten Jahren Figurenhändler kaum bis gar nicht vertreten und wie ich gehört habe ist das Angebot von Modellbau allgemein dieses Jahr noch mehr geschrumpft. Es soll angeblich nur RC Modelle und hauptsächlich Eisenbahnen geben.
Aber es wird einen Stand der befreundeter Figurenbauer geben, und wie ich die kenne haben die das ein oder andere Teil dabei, um ihre Sammlung zu verkleinern.

Gruß Torsten
Gruß Torsten


3

Freitag, 2. April 2010, 16:11

Welche Büste für den Anfang?

Hallo Torsten

vielen Dank für Deine herzliche Begrüßung.

Dein Shop hat ja allerhand tolle Büsten zur Auswahl! Auf Anhieb viel mir der Clansman Highlander auf. Ich weis allerdings nicht, ob ich mir damit schon eine zu große Hürde auferlege. Z.Zt. unternehme ich meine ersten Gehversuche in Sachen Airbrush. Aber wie ich gelesen haben wird der Pinsel im Figurenbau wohl häufiger geschwungen.

Diese Büste würde mich auch noch interessieren. Über die Qualität kann ich mir allerdings noch kein Urteil erlauben.

Bei den Farben sprich Herstellern bin ich mir auch noch nicht so recht im klaren. In die engere Wahl habe ich die Farben von Vallejo gezogen, denn diese werde ich auch für meine anderen Interessen im Bereich des Plaste Modellbaus verwenden.

Ich werde mich einfach noch ein wenig schlauer machen und dann entscheiden ;) .
Gruß Matthias

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Samstag, 3. April 2010, 11:51

Hallo,
die verlinden Figur ist sehr gut in der Qualität. Habe den schon 2x gebaut und bemalt und man muß nur sehr wenig anpassen. Von der Bemalung ist er eher Standart ohne große Probleme,einzig die Buchstaben auf dem Rücken müssen sehr sorgfältig bemalt werden damit man auch den Eindruck von aufgenähten Buchstaben hinbekommt.Aber das wichtigste beim Figurenmalen ist.......die Figur muß dir auf Anhieb geafllen,sonst verlierst du schnell die Lust daran. Glaube mir das denn ich habe inzwischen einige "Leichen" in der Bastelkiste liegen.

Andy

5

Samstag, 3. April 2010, 16:24

Welche Büste für den Anfang?

Hallo Andy

vielen Dank für Deine nützlichen Tips!

Das mit dem Gefallen oder das vergucken in eine Büste oder Modell ist denke ich immer das anfangs Motiv. Die größte Hürde für mich wird wohl der geschickte Einsatz des Pinsels werden. Aber aller Anfang ist bekanntlich schwer ;) . Bei der Wahl der richtigen Farbe bin ich mir immer noch nicht recht schlüssig.

Aber kommt Zeit kommt Rat, einfach loslegen wird die richtige Methode sein. Nebenbei interessiere ich mich auch für die zivile Schifffahrt. Gibt es mir so doch die Gelegenheit auch mal ein Projekt ruhen zu lassen um dann mit Elan weiter zu machen.

Ich werde auf jeden Fall von dem einen oder anderen Projekt berichten :five:
Gruß Matthias

Werbung