Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 30. März 2010, 09:52

Mercedes 170 V "Lieferwagen" von Heller

Hallo Leute,

ich bin eigentlich mehr in der US-Car Richtung aktiv, aber es gibt auch ein paar Europäer und Japaner.

Nachdem Karsten (Kaschudo) mit seinem V170 am verzweifeln war und ein Reload startete, ist das für mich anlaß, meinen zu posten. Auf seinen Wunsch, meine "suuuper Passungen" zu zeigen ;)
Deshalb ist die Heckklappe auch nur angelegt.

Ich habe den Mercedes schon vor vielen Jahren gebaut, jedoch schrie er mich förmlich an, etwas "anderes" daraus zu machen. Vom LAcke her nichts besonderes. Schnell, schnell mal gemacht :rot:

Folgende Dinge habe ich geändert:
- Motor V8-Firedome aus dem F100, Bj 55
- Hinterachse gekürzt
- breite Räder hinten, vorne passende vom 49er Mercury
- Auspuffanlage komplett gebaut aus einem 58er Impala (>der hier<)
- Porschesitze
- Customlenkrad und Lenksäule aus dem obigen Impala
- Ersatzrad im Laderaum

Aber hier nun die Bilder:
Die Rundumsicht:









Ja, er hat gepaßt!

Die Walzen...

...die Porsche Sitze








Kommentare sind gerne gesehen :)

2

Dienstag, 30. März 2010, 20:07

Hey Dominik,

bin durch Karsten´s Baubericht auf deinen Mercedes gestossen. Find die Idee mehr als genial! Mal was anderes als die ganzen Ami-Customs! Ist dir super gelungen!

Kleiner Tip: Nummernschilder immer auf Fotopapier drucken, auf höchster Qualität. Wenn zu glänzend einfach ne Schicht seidenmatten oder matten Klarlack drüber...

Gruß
Marcel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Echonomics« (30. März 2010, 20:08)


  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 30. März 2010, 20:24

Danke Marcel!

Die Kennzeichen hab ich zur Probe asgedruckt. Meine Freundin meinte schon, ich solle Fotopapier nehmen. Und ich habs nicht gemacht :bang:
Irre, wie man das auf den Bildern sieht!

Den Tipp merk ich mir :ok:

4

Dienstag, 30. März 2010, 20:34

Noch ein Tipp: Immer auf die Freundin hören, die hat meistens Recht :D Und das mein ich todernst! Jedes Mal wenn ich beim Basteln nich auf meine Freundin gehört hab, hab ich mich danach geärgert ;)

Jaja, auf Fotos sieht man jeden Kratzer und jeden Fleck, echt fies!

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. April 2010, 02:06

Da haste Recht Marcel :)

Bei meinem 66er Olds den ich in der Mache habe, hab ich sie schon um Rat gefragt und ihre Idee war auch dann der auslöser, das er nicht ooB gebaut wird.
Aber es läuft und es ist schön, wenn man Gedankenanstöße bekommt :ok:

Toretto

unregistriert

6

Sonntag, 4. April 2010, 23:20

RE: Mercedes 170 V "Lieferwagen" von Heller

Hi Dominik, :wink:

Witzige Idee aus einem alten Mercedes einen Hot Rod zu machen.
Das ist dir aber auch wirklich gut gelungen. :ok: :ok: :ok:

Gruß Kai

Werbung