Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:32 Heinkel He 162 A-2

1

Montag, 22. März 2010, 09:03

Heinkel He 162 A-2

Hallo zusammen

Diesen Bausatz aus dem Hause Revell habe ich letztes Jahr im Urlaub erstanden. Für 9 Euro kann man wohl nichts falsch machen, dachte ich mir. Der Bau lief auch problemlos von der Hand. Der Salamander, oder auch Volksjäger, wurde ohne Zurüstteile gebaut, es wurden lediglich einige Leitungen aus dünem Draht dagestellt. Da es sich um ein Fluzeug mit Bugrad handelt, muß man ordentlich Gewicht in die Nase kriegen, da der Vogel sonst mit dem Leitwerk aufsetzt. Nun ist in der Nase aber kaum Platz, daher hab ich allerhand Gardienenblei hinter den Pilotensitz untergebracht. Lackiert wurde mit den Farben von Revell. Vor dem aufbringen der Decals wurde eine schicht AS-Fussbodenglänzer von Schlecker aufgebracht und auch mit diesem versirgelt. Als nächstes wurden die Gravuren mit normaler Wasserfarbe aus Juniors Malkasten etwas betont. Zum schluß eine Schicht in Seidenmatt und fertig.
Bei der Maschiene handelt es sich laut Bauplan:
Heinkel He 162A-2 Salamander
3./Jg 1 "Oesau", Pilot: Oblt. Emil Demuth
Leck/Holstein, Mai 1945





















Abschließend möchte ich sagen ,das mir der Bau viel Spaß gemacht hat.

Gruß, Torsten

2

Montag, 22. März 2010, 11:13

Sehr schönes Modell. Vorallem das Triebwerkinnere ist dir besonders gut gelungen. :ok: :ok:
Ich und Du

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

3

Dienstag, 23. März 2010, 15:46

Moin Christian

Schön das dir der Vogel gefällt.

Gruß, Torsten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bf-109Fan« (23. März 2010, 15:47)


4

Samstag, 7. August 2010, 16:03

Klasse Vogel !!!!!

Mosche Bf 109 :)



absolut interessantes Modell , ich hab den noch liegen , aber bis heute ......., ich schieb´s mal auf die Eduardteile .....



ich finde dein Modell supper klasse in szene gesetzt , das Triebwerk eine schau für sich

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: wie für alle deine Modelle , du hast einfach das was mir fehlt , die geduld zum bauen und frickeln :ok: :ok:

Gruss aus Ahrweiler



Jens
((( ړײ).......Nein, ich mache keine Sachen
.(▒.)..kaputt!!
.╝╚...Ich verändere nur die Gebrauchfähigkeit

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 8. August 2010, 19:06

Servus Torsten,

da schlummern ja wahre Juwelen von dir im Archiv, :ok:
sehr schönes Modell , gefällt mir richtig gut. :respekt: :dafür:

viele Grüße Sven :wink:

6

Freitag, 13. August 2010, 09:33

Moin

Leute, leute, ich werd ja ganz rot :rot:. So im nachhinein sind mir schon noch einige Dinge aufgefallen, die man noch verbessern könnte.

Schön, das euch der Vogel gefällt. Das spornt an.

Gruß, Torsten

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

7

Freitag, 13. August 2010, 09:55

Moin Torsten! :wink:

Ein sehr schön gelungenes Modell. Und das OOB! :respekt: :dafür:
Das beweißt mal wieder, daß es nicht immer teure Zurüstsätze sein müßen.
Weiter so! :thumbsup:

Gruß
Dietmar
:prost:

8

Freitag, 13. August 2010, 17:48

Moin Torsten,

mal wieder ein schmuckes Modell, das Du da gebaut hast - ich bewundere Deine Geschwindigkeit in Verbindung mit Deinem Geschick: In der Zeit, in der ich an einem EasyKit herumfrickele, baust Du mal so nebenbei 2-3 tolle Großmodelle...
Bringst Du die Heinkel zum nächsten Stammtisch mit?


Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

9

Freitag, 13. August 2010, 21:46

Moin Dietmar, danke für deine lobenden Worte.

Moin Michael, die Heinkel kann ich natürlich zum nächsten Treffen mitbringen. Den Vogel habe ich ca. im November 2009 gebaut und habe ihn auch zur Emsland-Modellbau-Messe und zu den Wettringer-Modellbautagen mitgebracht.
Mit der Baugeschwindigkeit ist es auch nicht so weit her. In diesem Jahr etwa 2 Modelle komplett vertiggestellt und dann sind da im moment noch 3 offene Baustellen in unterschiedlichen Baustadien. Ach ja, so einige Figuren warten auch noch auf etwas Farbe. Ich hoffe noch einiges davon passent zu unserer Ausstellung ende Oktober fertig zu bekommen.

Gruß, Torsten

10

Sonntag, 10. Oktober 2010, 23:17

Hallo Torsten

Schön Sauber gebautes modell , von einem Flugzeugmuster welches Mir pers. Nie gefallen hat.
Bestimmt nicht einfach in Dem Großen Masstab da was Rauszuholen.

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

11

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 21:11

Ein echt wunderbares tolles Fluggerät und Top gebaut ! Gefällt mir ehrlich sehr gut !

MFg Tamiyanatiker

Werbung