Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. März 2010, 15:52

Dodge Challenger 2009 & das treffen der Generationen

Hallo Forumsgemeinde

Nachdem ich hier im Forum in letzter zeit nicht so oft aktiv war beruflich und familiär bedingt, gibt es auch von mir mal wieder was Neues.


Da ich ja auch schon den Dodge Challenger R/T 1970 baute dachte ich mir der 2009er würde eigentlich sehr gut dazu passen ,und so geschah es dann auch natürlich wurde der 2009 er challenger ebenfalls in plum crazy purple lackiert. Der Bausatz selbst stammt von Revell .So nun aber zu den Bildern freu mich schon auf eure Meinungen .























So nun kommt das kleine Familien treffen 1970 trifft auf 2009 ;)















Der Motor vom 197er gefällt mir persönlich besser :lol:








So das wars vom challenger bin auf eure meinungen gespannt

Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »topse« (16. März 2010, 15:57)


Toretto

unregistriert

2

Dienstag, 16. März 2010, 15:59

Hallo Tobias,

Schönes Duo !

Mir gefallen beide wirklich gut, die Lackierung ist sehr sauber und wenn du noch ein paar Kabel verlegt hättest, könnte man denken die wären echt.

Gruß Kai

3

Dienstag, 16. März 2010, 16:06

Challenge

Astreine Farbwahl, sauberst gebaut und sehr hübsch anzusehen.

Die Fensterverdunkelung ist schön. Wie hast du die gemacht?
Eventuell könnte man noch die Sicken schwärzen.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

4

Dienstag, 16. März 2010, 16:10

Wunderschöne Modell!! :ok:

5

Dienstag, 16. März 2010, 20:13

Hallo Tobias,

bin gerade über Dein Duo gestolpert und kann mich den Anderen nur anschließen.
Sehr sauber lackiert und ein genialer Farbton, obwohl ich sonst nicht so der Fan von lilafarbenen Autos bin :D


Gruß Moritz :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 16. März 2010, 22:26

@all

Danke für eure kommentare freut mich das er euch gefällt .

@Esel die fenster verdunkelung hinten und an den seitenscheiben habe ich von innen gemacht mit Revell Aqua 302 seidenglanz matt.

Gruß Tobias

7

Mittwoch, 17. März 2010, 15:13

RE: Dodge Challenger 2009 & das treffen der Generationen

Hi Tobias,

Dein "Herausvorderer" ist dir echt gut gelungen :ok: :ok: :ok:,die Lackierung und der Bau sind makellos.

Gut das du den Kit von Revell genommen hast,bei AMT gibt es keinen Motor,warum auch immer.

Ich habe für dieses Jahr auch so eine Kombi geplant in schwarz und nächstes Jahr in weiß............. :five:

Gruß Jan :prost:

8

Freitag, 19. März 2010, 14:58

Moin,

kann mich nur anschließen, sehr schöne Modelle :respekt: :dafür:.

Jedoch zeigt sich mMn, dass die große Zeit des amerikanische Designs die späten 60, frühen 70er (Muscle-Cars) waren. Der neue Challenger ist viel zu klobig und hat nichts mehr von der Dynamik und Leichtigkeit des 70ers. Ist aber nur meine Meinung und natürlich Geschmackssache.
www.nachdenkseiten.de

9

Donnerstag, 3. März 2011, 10:15

schaut gut aus
gruß challenger

10

Donnerstag, 17. März 2011, 17:45

Ein echt hübsches Paar, die stehen bei mir auch noch an :)
Echt super geworden vor allem der Lack, auch wenn es nicht unbedingt meine Farbe ist ;)
"Stupid is as stupid does"

http://www.route2nowhere.blogspot.de/

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 17. März 2011, 19:38

Danke Danke

Das freut mich das euch meine challenger gefallen stehen sicher gut in der vitrine (bald kein platz mehr aber eine größer ist in planung)

Gruß Tobias

Werbung