Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. Juni 2006, 22:13

m36B1 "Terminiert"

Hi liebe Gemeinde

Ich weis das Thema gleicht wohl nicht unbedingt den Bauberichten die hier sonst immer zu sehen sind aber ich brauche einfach eure Tips :pc:

Ich hab mal ein paar Bilder von meinem derzeitigen Liebling angehängt.Bis auf Ketten,Werkzeug,Alterung und restiliches Finish ist er fertig.Nur am Laufwerk muss ich die Lackierung noch nach bearbeiten.

Bilder:






Hier hätt ich gern gewusst wie ich das mit der antenne machen soll.Lassen oder weg ?



Weis das bild is unscharf aber n bissle erkennt man die selber gemachte schweißnaht.






würd einfach gern wissen was ihr bis jetzt davon haltet oder was ihr anders machen würdet.

danke schonmal.

mfg

Eric :tanz:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »moFF« (29. Oktober 2006, 22:16)


2

Donnerstag, 1. Juni 2006, 22:20

Hallo Eric,

ist doch bisher in Ordnung, das meiste liegt ja noch vor dir, wie du selber schreibst.

Was mir nicht so gut gefällt ist der balustich der Scheinwerfer vorn, das solltest du noch ändern, ansonsten fehlt mir etwas die Kenntnis bei den alliierten Panzern.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

3

Donnerstag, 1. Juni 2006, 22:23

ja mit den Scheinwerfern kämpf ich immer :ok:
bin da selber noch ned so zufrieden weil die bei mir immer trübe werden und eben die form..naja ich brauch da noch übung :roll:

4

Donnerstag, 1. Juni 2006, 22:34

Hi Eric!

Schön das die Alliierte Familie zuwachs bekommt!
Ist es das Italerimodell? Das kannte ich bisher nur vom Kartondeckel :)

Bis jetzt fällt mir beim Bau nix gravierendes auf, sauber gemacht :ok:
Die ergänze Schweißnaht gefällt mir auch.

Die Luken springen mir sofort ins Auge, schöne Details, was hast du da genommen? Aber Ätzteile?
Sehr fein gemacht!!


Mich würd interessieren was du noch vorhast in Richtung Washing etc?
Ist die Lackierung soweit abgeschlossen? Wie wäre es mit einer leichten Schattierung?
Das grün erscheint mir auch ein wenig zu hell und grün, sollte eher in Richtung grün-braun gehen.

Falls du es noch ergänzen magst bohre ein kleines Loch in die Ummantelung der Tankdeckel.
Was ich auf jeden Fall raten würde zu ergänzen ist eine Abdeckung der Munitionshalterung im Turm. Mit Alufolie geht das ruck-zuck, hab ich auch so gemacht. Wahlweise kannst du auch Milliput nehmen.


Freue mich auf Updates! :wink:



Gruß
Maik
100% Werder Bremen
100% Ivan Klasnic - You'll never walk alone

5

Donnerstag, 1. Juni 2006, 22:50

Hi maik
danke für das positive feedback.Also ja du hast recht ist der italeri bausatz(kennt man recht gut am noden des turms ;) )
Deinen Tip mit der Munilagerungs abdekcung werde ich dankend annehmen :)
nur das mit den Löchern in der tank dings bums versteh ich nicht ganz.
Zur lackierung: Also ist noch nicht fertig :) Kommt noch leicht dunkel also ebn olive drab und dann feinheiten schattierungen ein bisschen etc.
dann hab ich noch vor ein kleines wasching und chipping...naja on figuren rein kommen weis ich noch nicht.
Er ist ja auch eher in pausenform dargestellt(offene klappen....)
Die luken wurden mir eduard ätzteilen verfeinert(Periskope) und mit selbstgebauten griffen.
Ahja im Turm hab ich am drehkranz übrigens die nieten ergänzt :ok:

Was meint ihr zur antenne....ich find das passt irgendwie ned so....

mfg

Eric


Ps
die farben ist übrigens gar ned so hell wie se aussieht.Das macht der FotoBliz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »moFF« (1. Juni 2006, 22:52)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

6

Freitag, 2. Juni 2006, 00:03

Hi,

jo das mit der Antenne sieht irgendwie komisch aus. Gibts denn davon keine Fotos worauf man sowas mal nachschauen kann?

Ansonsten schön und vorallem sehr sauber gebautes Modell,einzig hätte ich die Grundierung in schwarz gewählt sodas nach dem grünen Auftrag doch noch dunklere Kanten zu sehen sind.

Andy

7

Freitag, 2. Juni 2006, 00:27

RE: m36B1

hallo eric :wink:

ich wußte gar nicht, dass es bei panzern auch cabrios gibt :abhau:.

obwohl ich mich bei panzern nicht so gut auskenne, sieht es bautechnisch doch ausgezeichnet aus - hab da schon ganz andere plastikklumpen gesehen. die spezialisten hier im forum werden dir schon weiterhelfen.

gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

8

Freitag, 2. Juni 2006, 07:06

Hallo moff :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Dein Panzer sieht klasse aus :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Robin ;)
Auch wir Kinder haben großen Spaß am Modelle bauen

BRAVO-BAYER

unregistriert

9

Freitag, 2. Juni 2006, 16:28

Hi, Eric!

Nicht von schlechten Eltern - dein "Altmetall" bisher! :ok:
In Sachen Verbesserungen hat dir Maik ja schon vieles gesagt - und der ist eh der Sherman-Spezialist! Wenn du deine eigenen Vorstellungen noch vor der Fertigstellung verwirklichst, hast du einen schönen Ami-Panzer in der Vitrine/auf dem Regal!

Für die Antennen hätte ich folgenden Vorschlag:
Besorg dir 0,3mm FEDERSTAHLDRAHT! Der Draht läuft zwar nicht konisch zu, wie es bei Funkantennen der Fall ist und ist auch minimal zu dick (im Maßstab gesehen), aber

Loch in den Antennenfuß gebohrt, mit Sekundenkleber befestigt - und das Ding ist fast unabbrechbar! Es federt immer zurück in die Ausgangslage, du kannst die Antenne aber auch abspannen und das sieht gut (sprich realistisch) aus.

Die absoluten "Puristen" ziehen ihre Antennen aus Spritzgussresten, dann kommt auch die spitz zulaufende Form zustande. Aber das Teil ist eben auch ruck-zuck wieder abgebrochen und bis man die gewünschte Form und Dicke richtig "gezogen" hat .... ist nicht mein Ding ;)

10

Freitag, 2. Juni 2006, 17:23

HI
@ all
danke erstmal :)

Ja also die antenne abspannen wäre denk ich gut.Auf den meisten bildern sieht man die Antenne nicht und wenn das ist keine dran :lol:
aber ich denk ich werd sie ganz weg lassen....denn wenns auch so auf den bildern ist....

@glueman

die grundierung war schwarz :baeh:

und die farbe die jetzt drauf ist bleibt ja so drauf ..nur sorge ich dafür das das ganze noch ein bisschen dunkler erscheint(ausserdem siehts auf den fotos nur wegem blitz so hellgrün aus)


mfg

Eric

11

Montag, 26. Juni 2006, 12:40

Hi
nachdem ich jetzt im urlaub war und den größten schulstress hinter mir habe kanns endlich weiter gehen.In gaaanz kleinen schritten :lol:

hab mich mal daran versucht die antenne abzuspannen.
was haltet ihr davon?


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

12

Montag, 26. Juni 2006, 12:53

Hallo,
die Idee ist zwar nicht schlecht aber ich hätte das ganze mit einer Seilschlaufe gemacht. Das Seil hättest du dann an dem Haltegriff festbinden können.

Gruß Andy

13

Montag, 26. Juni 2006, 13:04

an welchem haltegriff meinst du?

14

Samstag, 16. September 2006, 15:41

Hi leute
also der M36 ist soweit schon länger fertig.Habe nur drauf gewartet das ich mal wieder ein bisschen mehr im www bestellen kann um dann seine friuls mitzubestellen.So meine frage ist jetzt folgende: Dem bausatz liegen ketten bei welche bei friul als atl-47 bezeichnet werden , ich würde jedoch gerne die atl-48 kette verbauen.Fragt sich nur ob dies mit der realität vereinbar ist.Bitte um hilfe!
danke schon im voraus!

mfg

eric

15

Sonntag, 29. Oktober 2006, 22:15

Hallo liebe Gemeinde,
also der Bau ist jetzt endlich soweit abgeschlossen.Die Kette ist drauf und soweit der Rest auch fertig.Was noch fehlt ist der Stern,das befestigungsSeil für die hintere Ladung und evtl n bisschen Staub auf der Kette.
Hier ein paar Fotos.Meinungen und Kritiken wären nett.Ändern werd ich wohl nicht mehr viel an ihm weil ich einfach schon zulangen dran gebaut hab.Und langsam reichts :)Es warten ja auch noch andre Bausätze.

Im Bau:






Status Quo:














Ich bin froh ihn gebaut zu haben da mich das original auch sehr beeindruckt und der bausatz mich einfach gereizt hat.Ausserdem hab ich für mich neue sachen an ihm probiert wie zb das arbeiten mit friuls und resin bausätzen(cal.50 verlinden).Alles im allen bin ich momentan nur noch genervt von ihm :lol:

Ps: Die FOtos sind wie üblich nicht besonders...Meine cam ist einfach zu schlecht in sachen makro.

16

Dienstag, 31. Oktober 2006, 09:37

Moin moFF :wink:

Mir gefällt der richtig Gut,super gebaut!

Was mir gefällt ist der Rost unter dem Haltegriff,an den Plattenstößen die Verschmutzung usw,nicht zu übertrieben,aber deutlich :)

Ich bin ja nun kein militärbauer,kann daher nur als Laie sprechen.

Nur die Frontpanzerung würde ich etwas mehr altern,ich denke mir das ein Panzer da am meisten abkriegt,wenn r durchs Gelände heizt.

Ansonsten :ok:
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

17

Dienstag, 31. Oktober 2006, 12:44

Hallo Moff,

genial und sauer gebaut, Farbgebung und verschmutzung ist sehr gut gelungen. Einziger Mangel aus meiner Sicht, sind die übertriebenen Rostspuren am Turm von den Haltestangen aus.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 31. Oktober 2006, 13:32

Moin Moff,

der gefällt mir sehr gut, besonders die Schweißnähte finde ich sehr gut gelungen, die Kette ist auch sehr gut geworden, für die rostspuren am Turm hätte der ganze Panzer meiner Meinung nach etwas dreckiger sein können, aber ansonsten TipTop gebaut :ok:

Grüße Leif

19

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:44

Hallo
und erstmal danke für das lob!

Nun wie gesagt er ist noch nicht ganz vollendet und deswegen ist die front auch noch so jungfräulich,da dort ja noch der stern seinen platz findet.Wenn der da is kommt der dreck und die abnutzung :ok:

ps. Ja das mit den rostspuren am turm ist wohl geschmackssache und wenn ichs mir so ansehe ist es sehr gut möglich das sie übertrieben sind :lol:
aber manche rosten ja auch die ketten komplett ein weils so toll aussieht :D
Werds denk ich dabei lassen weil es für mich jetzt nicht direkt schlecht aussieht aber ihr hab recht es ist eben auf die realität bezogen übertrieben.


mfg

eric

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »moFF« (31. Oktober 2006, 20:46)


20

Dienstag, 31. Oktober 2006, 22:36

Hallo Moff,

ja das mit den Ketten ist auch immer so etwas, bei dem ich Schmunzeln muss. :lol:

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

21

Mittwoch, 1. November 2006, 14:15

Hai
ja das is vorallem au so ein Geschmacksthema :nixweis:
Mir gefällts nicht...Weil ich gerne authentisch baue...hab diesmal nur ein wenig daneben gegriffen :lol:

Naja....Nummer 3 und 4 sind schon im anmarsch....werd dazu demnächst auch mal was reinstellen :)

mfg
und schönen feiertag!

eric

22

Mittwoch, 1. November 2006, 14:48

Hi MoFF :wink:

Hätte ich mir denken können,erst das Decal,dann altern :)Dieser Fehler wird ja manchmal gemacht,bei Japanischen Flieger sehr schön,die Kiste sieht aus wie Gulli,aber die Hoheitsabzeichen kommen frisch aus der Fabrik.

Warten wir mal ab,wie der Panzer fertig aussieht,du machst das richtig prima :ok:

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

23

Sonntag, 26. November 2006, 20:07

So jetzt hab ich mich mal an den Stern gewagt :ok:
Ich persönlich find ihn ein wenig zu klein aber ich hatte keine andere spritzschablone mehr :bang:
Aber dennoch bin ich mit dem ergebnis ganz zufrieden...
Hier erstmal die fotos.Kritik ist natürlich erwünscht :)




#

Die bilder sind recht unscharf aber der stern sollte zu erkennen sein :ok:

mfg

eric

Werbung