Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. März 2010, 22:17

Ford F-150

Hallo zusammen,

hier eins meiner zuletzt gebauten Modelle (bevor ich das Forum fand :ok: ).
Ein Ford F150, Baujahr hab ich vergessen :bang:. Der Hersteller ist amt, Maßstab 1:25.

Es konnte vieles an Zubehör verbaut werden, zwei Varianten sind möglich. Ich habe die Achsen um 7mm höher gesetzt, um eine entsprechende Optik (und dem US-Trend folgend) zu bekommen.

Schlichtes und einfaches Modell, schön für so zwischendurch :ok:

O.k., die Bilders:















Kommentare und Detailmängel sind gerne willkommen ;) Bilder sind was grausames :schrei: wenn ich den Motorraum so sehe, da muß ich ran. Unsauber angemalt :roll:

Nun seid Ihr dran ;)

:pfeif:

2

Samstag, 13. März 2010, 17:13

Hi Dominik,

das Baujahr ist 1993,wenn du den Truck höher setzt solltest du ihm auch passende (größere) Räder spendiern,damit die Proportionen wieder stimmen.


Sonst gibt es nichts dran auszusetzen :ok:

Gruß Jan :prost:

DominiksBruder

unregistriert

3

Montag, 11. Oktober 2010, 14:14

Nett! Was für einen Motor hat denn der verbaut? Sieht interessant auf. Konnte man die Höherlegung aus dem Bausatz machen oder hast Du da selbst Hand angelegt? Ich finde auch das Zubehör (Bügel, Netz hinten etc) gut. Wobei Du das Netz auch aus einem Netz machen könntest ;)


Ich missbrauche den Fred mal, um den shortbed truck mit zu posten - selbes Modell, nur kürzer, tiefer, hinten breiter. Will nicht unbedingt einen extra Fred machen ;)


Verbesserungspotential: ja. Spiegel (hat jemand welche oder eine gute Idee? Scratchbau klar...), Enrohre, Kennzeichen.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 12. Oktober 2010, 00:20

Servus Brüderle,

zu meinem: Ford 5,8-L-V8-EFI Maschine. Diei Höherlegung hab ich mit Plastikteilen selbs gemacht. Auch die Räder blieben bewußt so "klein", weil die Amis derzeit das wohl lieber so machen - zumindest die Bamberger ;)

Zu Deinem: ich würde die Räder hinten tauschen.
hat er Links auch noch den Speigelhalter? Dann nimm einfach eine dickeres Plastikplättchen, feile die Rückseite wie eine ganz ganz flache, vierseitige Pyramide und mach sie mit BMF (falls Du schon hast) oder hilfsweise mit Alufolie glänzend. Siehe meine Spiegel am Mack Cruiseliner ;)

5

Dienstag, 12. Oktober 2010, 16:33

Hi Dominik,

jaaa der gefällt :ok: :ok: :ok: , wobei das Netzt erscheint mir etwas zu dick, dem Cupholder evtl. mit Inhalt bestücken, Nummernschilder und Kabel und Leitungen im Motorraum :pfeif: (Edit: ich seh gerade, der ist aus der Anfangszeit ;) ;( :D )

Zitat

wenn ich den Motorraum so sehe, da muß ich ran. Unsauber angemalt
..haste ja schon selbst gemerkt ;) :pfeif:

Zitat

(hat jemand welche oder eine gute Idee? Scratchbau klar...),
und dafür haste die Antwort ja schon geliefert.
:wink:
Gruß Andreas

6

Dienstag, 12. Oktober 2010, 19:23

Hi Dominik,

Fließbandarbeiter ;) Schick isser Dein Pickup.


Gefällt mir sehr gut :thumbup:


Gruß
Winni

Beiträge: 1 713

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 12. Oktober 2010, 20:16

hi dominiksbruder

Die Spiegel wuden ja schon erwähnt. Sidepipes oder Highpipes als Auspuff und anstatt ner Heckklappe würde sich ein Airgate gut machen.

Gruß Fredl

DominiksBruder

unregistriert

8

Dienstag, 12. Oktober 2010, 23:09

Da habe ich gleich mal eine Frage: was ist ein Airgate?

@Dominik
Zu dem Türkisenen ;) Spiegel baue ich nach. Halter sind beide noch dran. Ob ich die Räfer (Reifen) tausche muss ich mal sehen ob ich 4 gleiche habe. Die Räder sind zumindest festgeklebt. Da bewegt sich nichts.

9

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 11:33

Hi Christian,

denke das ist ein Netz das "airgate"

:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 1 713

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 12:50

Hi Christian

Is mir garnet aufgefallen,das Airgate (anstatt der Heckklappe) hat der rote Pick Up oben. Soll den CW-Wert verbessern bei echten Pick Ups.

Gruß
Fredl

Werbung