Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. März 2010, 16:13

1973 Dodge Charger NASCAR

Hi zusammen,

der Dodge ist mein 2. Oval Racer,OOB gebaut der roten Revell Farbe habe ich etwas Blau Klar zugefügt,sieht gleich etwas frischer aus,finde ich.
Im letzten Bild setzt R.Petty zum Überholvorgang an....... :lol:

Viel Spaß mit den Bildern........... :pc:

Gruß Jan :prost:











:kaffee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V 8 Trucker« (9. März 2010, 13:01)


2

Montag, 8. März 2010, 08:13

Hallo Jan,

klasse Nascar-Oldies die du uns hier zeigst :ok: :ok: :ok:

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

3

Montag, 8. März 2010, 08:20

Hi,

da muss ich Michi zustimmen. Sieht sehr gut aus, vorallem gefällt mir der Petty.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

4

Montag, 8. März 2010, 11:25

Hi,
die beiden warten bei mir im Regal auch noch auf ihren Bau. Wenn ich die so gut umsetze, wie Du, bin ich schon ganz schön zufrieden.:ok:

Gruß
Karsten

5

Montag, 8. März 2010, 13:32

Hallöle Jan :wink: :wink: :wink:
Wirklich schicke NasCars die du uns hier vorstellstellst.Einfach genial gebaut und lackiert. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:
Gruss Heiko :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

6

Montag, 8. März 2010, 15:52

Hey Jan,

dein Charger ist sehr schön geworden! Aber es ist ein 1973 nicht 71 :du: aber halb so wild...

Gibt es noch Bilder vom Motor?

Gruß
Marcel

7

Montag, 8. März 2010, 16:06

Hi,



sehr SCHÖN :ok:


Gefallen mir sehr gut die beiden :ok:

Gruß
Winni

8

Montag, 8. März 2010, 20:39

Oha, da hast Du aus den Polar Lights Katastrophen Kits ja was richtig tolles gezaubert. :ok:

9

Dienstag, 9. März 2010, 09:04

Hallo Jan,

sind sehr schön geworden, die Beiden !!
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

10

Dienstag, 9. März 2010, 13:00

RE: 1973 Dodge Charger NASCAR

Hallo zusammen,schön das euch die Oldies gefallen :ok: :ok: :ok:.

@ Marduk: mit den Polar Lights Katastrophen Kits gebe ich dir vollends Recht,deshalb gibt es auch keine Bilder vom Motor,ist nicht so toll geworden.

@ Marcel:OK 73er ,habs geändert :ok:

@Gregor: der 69er Torino Talladega ist ein Fertigmodell,hab ihn dazugestellt,weils so schön paßt :five:

Gruß Jan :prost:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V 8 Trucker« (9. März 2010, 13:01)


11

Dienstag, 9. März 2010, 19:00

Hi,

sind die Bausätze denn so schrecklich!? Wollte immer mal einen mitnehmen nur der hohe Preis hat mich abgeschreckt...

Gruß
Marcel

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 11. März 2010, 20:47

zwei schöne Nascar-Oldies :ok: :ok: :ok:
Gefaallenmir sehr gut - das wär auch mal was zum bauen...

13

Samstag, 13. März 2010, 17:30

Zitat

Original von Echonomics
Hi,

sind die Bausätze denn so schrecklich!? Wollte immer mal einen mitnehmen nur der hohe Preis hat mich abgeschreckt...

Gruß
Marcel


Hi Marcel,

nun die Bausätze haben es nicht so mit der Passgenauigkeit und die Bauanleitung ist oft nicht eindeutig,ca.30-50 Teile in einem Bauabschnitt.

Mit etwas mehr Zeitaufwand geht es schon..........

Gruß Jan :prost:

Werbung