Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 6. März 2010, 16:38

De Tomaso Pantera

Hallo

Ich stell euch hier mein soeben vollendetes Projekt vor

ARII-Bausatz 1:24
normal mit E-Motor und Batteriefach
Von mir alles verschlossen und Resin-Motor eingepasst
Radaufhängungen komplett neu angefertigt-lenkbar und vollgefedert
..teoretisch,ein Stoßdämpfer klemmt
Da bei diesem Bausatz 3 Reifen zerbröselt waren,hab ich aus dem 4. ein
Resinabguß gemacht,und die daraus entstandenen Räder ausgedreht bis
auf die Speichen
Bremsscheiben sind VA-Unterlagsscheiben
Fahrzeug ist etwa 4mm tiefergelegt
lackiert in Revell Aqua Color laubgrün seidenmatt auf mattschwarz















Die Auspuffendrohre muß ich noch schwärzen
Ich hoff,daß der Wagen gefällt

Gruß Michael

2

Samstag, 6. März 2010, 17:16

RE: De Tomaso Pantera

Hi Michael,

hammer Gerät :ok: :ok: :ok:, erinnert mich sehr an das klasse PC Rennspiel GT Legend. Dein Modell is echt n Knaller, sehr sauber gebaut, obwohl mir die Farbe nich so zusagt, aber eben Geschmackssache, matt kommt der DeTomaso aber absolut geil rüber :respekt: :dafür:.

mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Toretto

unregistriert

3

Samstag, 6. März 2010, 22:35

Hallo Michael,

Dein Pantera sieht super aus. Würde noch gerne ein paar Fotos vom Motor sehen.
:ok: :ok: :ok: WAHNSINNS ARBEIT :ok: :ok: :ok:

Gruß Kai

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

4

Samstag, 6. März 2010, 22:42

Hallo Michael,

Da muß ich meinen Vorrednern recht geben,den hast du hammermäßig hinbekommen.

Auch weil es mal ein ausergewöhnlicher Bausatz/Modell ist,eben mal was anderes.

Ja den Motor würde ich auch mal sehen,wo hast Du den denn her?

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

5

Sonntag, 7. März 2010, 16:09

Hallo

Zum Motor:
Der ist selbst abgegossen von einer alten Corvette(ja,ich weis,
im Orginal ist ein Ford-Motor,das hatte ich aber keinen zur Hand)
Vergaser sind von ner Sting-Ray,Trichter Aderendhülsen.
Auspuff ist aus 2mm Lötzinn
Keilriemen und Scheiben hat er keine-sonst hät ich die Motortrennwand
ausschneiden müssen
Antriebswellen sind aus PS-Profilen selbstgemacht







Gruß Michael

6

Sonntag, 7. März 2010, 16:29

RE: De Tomaso Pantera

Zitat

Original von jpegger-28
hammer Gerät :ok::ok::ok:, erinnert mich sehr an das klasse PC Rennspiel GT Legend


Genau..mich auch. Der Pantera ist auch ein schönes Auto. Und echt klasse gebaut. Gut die Frabkombi is auch nicht so mein Geschamack aber vom Beu her absolute spitze...:ok:

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 7. März 2010, 18:48

Hallo Michael.

Geniales Vorbild unt tolle Umsetzung.
Die Farbkombination steht ihm auch besonders gut finde ich.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


8

Montag, 8. März 2010, 07:55

Hi Michael

Ein sehr schönes Modell:) Die Grundfarben (grün/schwarz) könnte ich mir auch gut auf der Rennstrecke vorstellen. Mir gefällt er jedenfalls richtig gut.

Was steht denn als nächstes auf dem Programm?

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

9

Donnerstag, 11. März 2010, 12:51

Servus Michael,

absolut klasse, der Pantera! :ok:
Genau nach meinem Geschmack und wirklich gut gebaut!

Nur die Lackierung sagt mir nicht so zu. Die mattschwarzen Bereiche sehen gut aus, aber den Rest hätte ich glänzend lackiert. Ist aber mal wieder Geschmackssache... ;)

Gruß Jonas

10

Mittwoch, 17. März 2010, 11:15

Hoi,

ich schließe mich meinen Vorrednern an. Sehr sauber gebaut und gut umgesetzt. Farblich finde ich ihn ganz gut. Hebt sich vom Einheitsbrei ab.

:ok: :ok: :ok:
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

11

Freitag, 26. März 2010, 14:20

Hallo Michael,

klasse umgesetzte Farbkombi, da muß ich wohl auch mal einen in "matt" machen (nur wann, die liebe Zeit...), kommt sehr gut rüber. :ok: :ok: :ok:

Gruß Andreas

Werbung