Sie sind nicht angemeldet.

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. März 2010, 17:54

1:48 ECUREUIL "Bombardier d`eau"

Bausatzvorstellung: ECUREUIL "Bombardier d`eau"





Modell: ECUREUIL "Bombardier d`eau"
Hersteller: Heller
Modellnr.: 80485
Masstab: 1:48
Teile: 47
Spritzlinge: 4 (2 rote, 1 weißer und 1 klarer
Preis: ich hab ca. 10 € bezahlt
Herstellungsjahr: Anfang der 90er, genaues Jahr steht leider nirgendwo drauf
Verfügbarkeit: selten, aber dennoch abundan in Modellbauläden oder Onlineshops zu finden
Besonderheiten: Feuerlöschhubschrauber, wenig Teile

Spritzling A



Spritzling B



Spritzling C mit den Teilen für den Löschwasserbehälter



Die Klarsichtteile



Die recht guten Decals



Bauanleitung



Hinweise für das Aufbringen der Decals





Fazit: Ein sehr schöner Bausatz, der mit ein wenig Arbeit schön aufgewertet werden kann. Die Decals überzeugen und auch die Klarssichtteile, bei denen der zu lackierende Teil matt ist und somit die Farbe besseren Halt findet. Leider ist die Tür des Piloten falsch, da dort auch, wie auf der Co-Pilotenseite, ein noch zusätzliches Fenster sein sollte.

Alles in allem, ist dieser Bausatz auch hervoragend für jeden Anfänger geeignet und lässt sich recht schnell zusammenbauen.

Zum Baubericht: Wird nicht folgen!

Zur Bildergalerie: Wird irgendwann folgen....
Pull Pitch, Life is short!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hubifreak« (3. März 2010, 17:55)


2

Donnerstag, 4. März 2010, 19:47

@ Hubifreak

Dann hast Du ,wie auch immer, das Klarsichtgußteil aus dem Mont Blanc Bausatz erwischt !!! Denn im Securite Civile Bausatz sind immer für beide Seiten die gleichen Türen enthalten (also kleine Pilotentür mit Fenster oben/unten und große Schiebetüren Passagierraum)!

Gruß

michael

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. März 2010, 20:47

Zitat

Original von Mike9873
@ Hubifreak

Dann hast Du ,wie auch immer, das Klarsichtgußteil aus dem Mont Blanc Bausatz erwischt !!! Denn im Securite Civile Bausatz sind immer für beide Seiten die gleichen Türen enthalten (also kleine Pilotentür mit Fenster oben/unten und große Schiebetüren Passagierraum)!

Gruß

michael


Danke für deine Aufklärung Michael,
nun weiss ich bescheid. Werde trotzdem die vorhandene verbauen.

MfG

Flo
Pull Pitch, Life is short!

4

Freitag, 5. März 2010, 09:51

Hey Florian



so verkehrt ist das gar nicht ... Mike hat zwar recht, aber im Grunde kannst Du froh sein.

https://frank.cohen.free.fr/photos/helic…nt/DSCN0679.JPG

Das einzige was Du machen müsstest, um zumindest diesen Bauszustand zu rechtfertigen, wäre eine Politur des unteren teils der vorderen Tür.

Du könnstest aber auch die F-ZBEA bauen:
https://helimat.free.fr/2006/10/1003/100…A_ludo_0046.JPG

Diese hat auf der anderen seite große und kleine Schwenktür ohne unteres Fenster.

https://cdn-www.airliners.net/aviation-p…7/3/0932371.jpg

Die beiden Maschine die mir auf beiden Seiten die Schiebetüren zu haben scheinen, sind die F-ZBFD und die F-ZBFT

Ich weiß nicht wie scharf Du auf den Löschtank bist, aber mir liegen nur Fotos vom Einsatz des Tanks an der F-ZBFC vor, auf Anhieb kann ich keine Bilder mit dem Tank an der F-ZBBN finden.
Eine Ausrüstung mit Schwimmern, Winde und Cable Cuttern kommt hingegen häufigr vor die Linse.

Grüße

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 384

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

5

Freitag, 5. März 2010, 17:19

Danke für deine Antowort(en)

Ich wollte die Maschine schon mit dem Löschtank bauen. Ansonsten bau ich sie einfach so, wie sie ist und fertig. Muss ja nich immer Umbau, etc. pp betrieben werden.

MfG

Flo
Pull Pitch, Life is short!

Werbung