Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Februar 2010, 22:19

55er Cameo PU - Goldstück

Ein weiteres Modell aus meinem Fundus, die ich Euch nach und nach vorstellen will.

Mein zuletzter gebauter 55er Chevrolet Cameo PickUp von amtl in 1:25. Keiner wollte ihn haben :will:, so hab ich ihn "zum Leben erweckt" und mir gefällt er ganz gut. Innen isser etwas langweilig geworden...naja, am Motor...




















Kommentare und Detailmängel sind gerne willkommen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (7. März 2010, 17:54)


2

Montag, 1. März 2010, 00:08

Servus Dominik,

also das gewagte Exterieur finde ich ech gelungen.
Ist mal was anderes und passt zum PU.

Das Interieur ist relativ unsauber wie ich finde.
Hast DU das einfach Plastikfarben gelassen???


Aber ansonsten echt schön anzuschauen.


Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Montag, 1. März 2010, 01:02

Hallo Moritz,

ja, er ist schön anzusehen, Dankeschön :smilie:.

Zur Innenausstattung. Die gefällt mir auch nicht. Man sollte es nicht glauben, die ist mit Tamiya weiß (besch...) rausgekommen. Warum ichs nicht anders gemacht habe? :hey: Ich weis es nicht... Heute störts.

DominiksBruder

unregistriert

4

Mittwoch, 10. November 2010, 08:28

Goldstück - genau :) Innen ist er wirklich nicht berauschend. Wenn Du mal wieder Luft hast, könntest Du da mal Hand anlegen (wie auch im Motorraum) Würde ihm sicher gut tun und zum sehr schönen äußeren Erscheinungsbild passen

5

Mittwoch, 10. November 2010, 13:20

Hallo Dominik,

sehr schönes Modell wieder mal :ok:

Ich als "Wenigschreiber" komm da ja gar nicht mit,bei der Menge die Du hier einstellst.


Machst du die Modelle am Fleißband?????


Gruß
Winni

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 10. November 2010, 13:51

Servus Winni, :wink:

Danke! Weißt Du, wieviele Chinesen in meinen Keller passen? Hey, und die Helferlein sollen ja keine Pause kriegen - sonst werden sie noch verwöhnt :abhau: das geht ja garnicht :abhau:
Die Peitsche schwingen ist schon anstrengend genung...und erst die Qualitätssicherung! Man, mann, mann,....ab und zu....da könnt ich.... :abhau:

Nein, ich hab kein Fließband, alles Handarbeit - auch wenn es so aussieht.
Ich habe festgestellt, das ich im Moment 9 Fahrzeuge, zwei Dios und zwei Platten parallel baue 8o - Hui!

Und immer wenn ich ein Modell in der >Fertigstellung< habe, pack ich schon das nächste aus und lacke es...so scheint es wohl, das es zack, zack geht... :whistling:

Werbung