Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Februar 2010, 18:05

56er Nomad

Ein weiteres Modell aus meinem Fundus, die ich Euch nach und nach vorstellen will.

56er Cevrolet BelAir Nomad von Revell in 1:25. Zweifarblackierung aus der Dose, Motorhaube bekomm ich nicht auf :(
Viel Spaß mit den Bildern :pfeif:













Der Abstand der Stoßstange zum Grill, hab ich hier gefunden, sollte man kürzen. Stimmmt!
Kommentare sind gerne willkommen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (7. März 2010, 17:42)


2

Sonntag, 28. Februar 2010, 18:11

Moin Dominik

sieht doch gut aus. Hab auch ein 56´Nomad hat das selbe Farbschema wie deiner.
Bin auf weiter Modelle gespannt.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. Februar 2010, 18:13

moin,

ich hab den Kit noch in 1:16 hier wird hoffentlich auch irgendwann mal angegangen.
Deiner gefällt mir soweit ganz gut bis auf das Lenkrad welches auf dem Sitz liegt.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Februar 2010, 22:22

Wie komm ich ans Lenkrad, wenn ich das Modell nicht mehr auseinader bekomme? Hat mir jemand einen Tipp? :idee: :nixweis:

5

Montag, 1. März 2010, 00:11

Hi Dominik,

schöner Nomad den DU uns hier zeigst. :ok:


Wegen dem Lenkrad,spiel einfach Chirurg.
Mach den Eingriff per Pinzette, durchs Fenster.

Kannst somit Lenkstange(samt Lenkrad rausholen),Sekundenkleber drauf und wieder rein.

gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. März 2010, 01:05

Cool - danke! Wieso komm ich da nicht drauf? :!! Denke wohl zu kompliziert Werd ich doch gleich probieren...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (1. März 2010, 22:29)


  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Montag, 1. März 2010, 22:30

Mängel behoben

Guten Abend zusammen, ein kleines update:

Lenkrad hoch und Lenksäule gekürzt: :ok:


Grill geschwärzt und Emblem angemalt :ok:


B-Säule in der hinteren Seitenscheibe angemacht :ok:


...dennn heute war Basteltag der Kleinigkeiten...


DANKE für Eure Tipps bis hierher :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (7. März 2010, 17:43)


8

Montag, 1. März 2010, 23:04

Hoi :wink:

Schön, dass du dir die Tips angenommen und umgesetzt hast. Hat auf alle Fälle was gebracht. Das Modell wirkt nun viel stimmiger :ok:

Gruß
Ted
Nukular, das Wort heißt Nukular.

9

Montag, 1. März 2010, 23:21

Kan mich Ted da nur anschließen.......... :ok:

Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Montag, 1. März 2010, 23:23

Danke Moritz und Ted und alle!

Ihr habt mich nun angesteckt (wurde auch Zeit, die Schmuckstücke zu verbessern) und ich hab noch mehr Ideen, die ich alsbald umsetzen will.

:ok: :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (1. März 2010, 23:24)


Werbung