Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:18

Blaulichter und Blaulichtbalken

Hi ihr Modellbauverrückten :smilie:

Dank euch bin ich wieder auf meine 1:24 Modelle gekommen und möchte die jetzt verbessern und supern.
Dafür benötige ich aber Blaulichter und Blaulichtbalken im Maßstab 1:24.

Google war leider keine Größe hilfe.
Hätte einer von euch nen heißen Insidertipp für mich?

Gruß Jörg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Geyer J« (21. Februar 2010, 11:21)


Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:55

RE: Blaulichter und Blaulichtbalken

Selber verrückt :baeh:

hallo Jörg. Wenn du gerade erst wieder einsteigst, schaff dir doch gleich einen kleinen Vorrat an Zubehörteilen an. Ich würde dir fürs erste diesen Zubehörsatz empfehlen.

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

3

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:08

Ja also im Prinzip verrückt bin ich auf jeden fall jetzt ;) Danke für den Tipp, ich such aber so richtige Blaulichtbalken von Hella oder so was wie hier: https://www.112-feuerwehrmodellbau.de/mo…martin/tga.html

4

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:12


5

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:16

Dnake das hab ich bereits auch gesehen, hedoch ist Klaus Lassen seit dem 14.11.2008 18:19 icht mehr im Forum gewessen :nixweis:

Glaub die PN kann ich mir dann doch sparen.
Ach bevor ich es vergesse, Rollos für ein Feuerwehrfahrzeug kann man die auch direkt kaufen, so als Platte oder muss man sich die selber herstellen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Geyer J« (21. Februar 2010, 13:17)


6

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:23


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:38

Hallo Jörg.

Das Signalleuchtenset ist weiterhin hier zu bekommen.
Oder bestell dir doch bei Revell die Blaulichter und Balken aus den verschiedenen Bausätzen.
Die gibt es dort für wenig Geld.
Das habe ich auch schon des öfteren gemacht.

Die Teilenummern müßte ich raussuchen.

Revell Gmbh & Co.KG
Postfach 2609
32226 Bünde

Ulrich Sewerin
Leiter Serviceabteilung

Tel.:05223-965-190
Fax.:05223-965-195
E-Mail: usewerin@revell.de

Gruß Michael. :wink:


https://foto.arcor-online.net/palb/alben…83463663863.jpg


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

8

Sonntag, 21. Februar 2010, 15:25

Na des is ja ne super Idee.
Kannst du mir die Nummern mal geben? Währe echt super von dir

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 21. Februar 2010, 16:06

Hallo Jörg.

Fleißarbeit am Sonntag. :abhau:

07366 - MB 230G Die Teile Bezeichnung Teile Nr.: 61 Blaulichter

07586 - TLF 16/25 Die Teile Bezeichnung G Teile Nr.: 220 + 221 Blaulichter, Die Teile Bezeichnung F Teile Nr.: 173 Heckblitzer

07525 - HLF 20/16 Die Teile Bezeichnung T Teile Nr.: 81 Unterteil Lichtbalken, Die Teile Bezeichnung E Teile Nr.: 82 Glasteil Lichtbalken.

07460 - LF 16 Die Teile Bezeichnung Teile Nr.: 74 Blaulicht ( sehr zum empfehlen)

07405 - DLK 23-12Die Teile Bezeichnung Teile Nr.: 154

Da die Teile nicht sehr teuer sind, würde ich mir gleich ein paar mehr Bestellen.
Es kann aber auch ein wenig dauern. :nixweis:

Ich hoffe ich konnte Dir damit weiter helfen.

Gruß Michael. :wink:

10

Sonntag, 21. Februar 2010, 16:21

Ja das kenn ich bei Revell :lol:

Ich glaub wenn die noch mal meine Handynummer sehen dann drücken die mich eh weg. hab wegen einer nachbestellung bis jetzt ! 8 ! mal mit denen telefoniert.

und :pc: geht leider nich, bin unter der Woche im Truck ohne Netz :)

und vielen vielen Dank für die Teile-Nummern

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Geyer J« (21. Februar 2010, 16:22)


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 21. Februar 2010, 17:06

Hallo Jörg.

Ich würde die Teile per Fax oder E-Mail bestellen.
Das ist dann einfacher, weil die es gleich Schriftlich haben.

Gruß Michael. :wink:

12

Sonntag, 21. Februar 2010, 18:10

das mit dem Fax geht halt im LKW leider schlecht :smilie:

wie kann ich die Geräterollos denn machen??

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 21. Februar 2010, 18:20

Ganz einfach. :ok:
Bestell Dir doch gleich welche mit.
Im Bauplanarchiv findest Du die Baupläne und kannst dir dann anhand der Teileliste die gewünschten raussuchen.
Als Beispiel guck mal hier nach.

Gruß Michael. :wink:

14

Sonntag, 21. Februar 2010, 19:35

na ich mein eigentlich das ich größere brauche

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 21. Februar 2010, 20:26

Dann kann ich Dir nur noch die Seite empfehlen.

Die hat Haddi auch für seinen TROWA verwendet.

Gruß Michael. :wink:

Werbung