Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 7. Februar 2010, 22:18

S.E.S. W50 Umbauten

Hallöchen,

zur Zeit bin ich zwar nur noch im Maßstab 1:24 / 1:25 aktiv, dennoch wollte ich euch mal zeigen was ich davor gemacht habe.

Ich habe vor ca. 2 Jahren mal günstig ein Set von ca. 30 S.E.S. - W50 ergattert. Die Modelle sind alle recht einfach gehalten und bieten viel Spielraum für Umbauten.
Manche sind bisher nicht fertig geworden, sie schlummern leider in meiner Kiste und warten auf den Tag X.

Hier mal ein Bild der Originalversion von S.E.S. (leider ist da von Haus aus noch nicht mal ein Lenkrad in der Inneneinrichtung!)

Hier der Original W50 von S.E.S.:



Hier die Inneneinrichtungen original & Umbau (sorry, altes Handy-Bild)



Dann mein erster Umbau W50:



Der Zweite, als NVA-Version:



Natürlich soll er Soldaten transportieren können, also Bänke drauf und Heckklappe geöffnet:



Die Drei im Bunde:



Danach kam mal der Alterungsversuch, soll einen uralten schlecht gepflegten Baustellen-LKW darstellen der schon länger auf dem Hof steht:







Und dann drei weitere in Vorbereitung:

Ein Betonmischer, eine Version mit kurzer Pritsche und ein Holztransporter mit offener Plane:



Vielleicht werden die mal irgendwann fertig. Mal schauen.

Ich freu mich auf eure Meinungen.

MfG

2

Montag, 8. Februar 2010, 14:10

Hallo Martin,

der W50 als Mischer :abhau:.
Wieviel der wohl hätte laden dürfen? Bau diesen doch mal als nächsten fertig. Würde mich mal interessieren, wie das dann aussieht.

Gruß Sven :wink:

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

3

Montag, 8. Februar 2010, 18:12

Hallo Sven,

bestimmt nicht viel! Aber da ich grade so n Teil rumliegen hatte und im Umbauwahn war musste es eben geschehen... :lol:

War schon bis dahin ne übelste Fummelei den Aufsatz überhaupt zu positionieren, aber was solls. Die Mittel heiligen den Zweck, oder so.

Wird aber wohl eher noch ne Weile dauern bis sich da wieder was tut.

MfG

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

4

Montag, 8. Februar 2010, 23:25

Hallo!

Sieht ja echt super aus soweit!

Und der Innenraum ist für den Maßstab einfach top detailliert! :respekt:


Ich würde mir noch nen Winterdienst wünschen! :ok:

Danny. :du:

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Mai 2013, 15:37

Update: Jetzt gibt's auch welche mit Licht!

Hallo,

boa, 1205 Tage seit der letzten Antwort. Sind wir echt schonwieder soviel älter geworden? :(

Ich habe diese Modelle im Laufe des letzten Jahres zusammengebastelt, da ich irgendwie "geil drauf war" was mit SMD-LED's anzustellen.

Erst ging es los mit einem Modell das via Steckdose & Netzteil betrieben wird:




Falls der Fahrer mal die Tür nicht richtig zumacht bleibt das Licht im Innenraum an...



Dieses kann ich seperat auf der Ladefläche einschalten, der Hauptschalter ist im Kabel zur Steckdose angebracht:




Danach ist noch einer entstanden, da mir das Ganze mit dem langen Kabel nicht so gefallen hat.
Er hat einen kleinen Microschalter im Rahmen verbaut:





Betrieben wird er mit zwei LiPo's auf der Ladefläche, diese waren von irgendwelchen Leiterplatten mal "Stützbatterien":




Und ich finde es absolut genial wie verdammt klein diese SMD's sind (ja, die zwei winzigen Pünktchen rechts und links, dort wo sich die Rücklichter befinden!!!)




Und hier nochmal der kleine "Fuhrpark", in der Mitte ein S.E.S.-Original, die zwei älteren Modelle und die neuen "Lichter":




Ich hoffe Sie gefallen euch :ok:

Grüße, Hobbit :wink:

Beiträge: 71

Realname: Michael

Wohnort: In der nähe von Amberg

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. Mai 2013, 17:53

:respekt: Gefällt mir gut. für meinen Geschmack fehlt nur noch die Fernsteuerung ;)

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 29. Mai 2013, 18:13

Hi Micha.

Danke.
Und wie du bei dem SOL-Expert Link im anderen Thread zum Actros feststellen wirst, ist das sauteuer.
Ich habe es noch vor, schließlich habe ich noch ungefähr 20 S.E.S. W50 rumliegen....aber ich muss erstmal sparen, Umzug, die Frau, das Leben und das Hobby, alles kostet Geld.
Sollte ich Lotto spielen?!? Kostet auch wieder. Arbeiten? Kostet Zeit, bleibt zu wenig für Modellbau...Alles gar nich so einfach.

Aber was solls, wenn ich kein Bock auf Kerzenschein hab schalt ich die W50 an! :abhau:

MfG :wink:

Beiträge: 71

Realname: Michael

Wohnort: In der nähe von Amberg

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 29. Mai 2013, 19:57

Bei mir wächst das Geld auf den Bäumen. Wenn du willst geb ich dir nen Ableger davon ;) :lol:
Dein Set hat die Fernsteuerung beinhaltet und dazu noch die 3 Bände der Mikromodellbücher klar das das eine Stange Geld ist. Ich verspreche dir, ab jetzt wird es günstiger :)
Da ich auch mit dem Geld haushalten muss, schaue ich wo ich was günsig bekomme und da finde ich, ist Sol-Expert schon recht teuer. Man hört aber, dass die Ware Top sein soll.
Aber es geht auch günstiger (hoffe ich). Für meine fast neue 5-Kanal, 2,4GHz Funke habe ich mit 6-Kanal Empfänger 25,- bezahlt. Den Servo hatte ich noch da und für den Getriebemotor habe ich in der Bucht 15,- (akzeptierter Preisvorschlag) bezahlt. Jetzt erst mal Bastelzimmer einrichten und dann auf Jo-Looms 8-Fach Multiswitsch in SMD hoffen. Und wenn das dann alles Geklappt hat werde ich mich mal an einen TTTT 4WD heranwagen.


Grüße
Michael

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. Mai 2013, 20:03

Hallo,

na da bin ich ja neugierig geworden. Schick mir bitte mal einen ordentlichen Händler auf Ebay via PN.
Und wenn du loslegst mit den RC-Basteleien dann halte mich bitte auf dem laufenden. Ich folge und mach mit!

MfG :wink:

10

Sonntag, 2. Juni 2013, 19:37

Boa is der hässlich!





Also.... die Basis. Klasse was du daraus gemacht hast! :ok:
Gruß Jonas

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 2. Juni 2013, 20:00

Hallo,

he he he. Gut ausgedrückt.
Dankeschön!

Weitere werden folgen!

MfG :wink:

Beiträge: 71

Realname: Michael

Wohnort: In der nähe von Amberg

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 9. Juni 2013, 15:31

Habe gerade auf meinem Lappi 2 Bilder von meinem ersten und bis jetzt einzigen Umbau gefunden. Leider bin ich mit meinem Umzug immer noch nicht viel weiter und mein Zeug ist noch in Kisten verpackt.



Ja, an die Achsanlenkung muss ich nochmal ran. So stimmt die Lenkgeometrie noch nicht.




Grüße
Michael

Werbung