Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 30. Januar 2010, 16:55

1970 Buick GSX

Hallo,

den Buick habe ich erst kürzlich fertiggestellt,das Gelb ist eine Farbe von Boyds.Der Bausatz ist von Monogram.

Buick hatte den Boom der Musclecar Ära etwas verschlafen,kam jedoch dann um so gewaltiger mit diesem Teil auf den Markt,nur war nun die Begeisterung für Musclecars schon wieder am abflauen.Die Versicherungen waren mit ihren hohen Prämien für Muscles dabei auch nicht gerade hilfreich..........

Gruß Jan :prost:














2

Samstag, 30. Januar 2010, 17:28

Hallo,
mann, Du haust hier ein Sahnestück nach dem Anderen raus!
Klasse Farbwahl, stimmig und einwandfrei.
Das Decal über den Spoiler war vermutlich im Bausatz enthalten?
Leider scheints am Übergang zwischen Spoiler und Heckklappe nicht ganz so sauber geworden zu sein, aber irgendwas ist ja immer.
An den Radläufen würde ich nochmal Chrom nachziehen oder BMF verlegen. Ich vermute Du hast gepinselt, und das ist sehr schwierig hinzubekommen.
Was auch sehr gut geht ist der Lackstift von Tamiya in Chrom, der hat eine Filzspitze, mit der fährst Du quasi auf der Kante des Radlaufes mit leichtem Druck entlang und es ergibt sich eine sehr gleichmässige Farbkante.
So, mehr zu motzen fällt mir wirklich nicht auf, ein stimmiger Bau mit einer prima Gesamtwirkung.
:ok: :ok: :ok:
(Bitte richtig verstehen, ich erkenne die kleinen Patzer deshalb so gut, weil ich sie ständig selber mache)

Gruß
Karsten

P.S.: Ich will MEHR sehen!

3

Samstag, 30. Januar 2010, 19:43

Hi,

super Sahnestück!!! Eins meiner absoluten liebligs-US Cars!
Ein wenig konstruktive Kritik hast du ja schon bekommen, was mir auffällt: Der liegt hinten bös tief...

Ansonsten klasse gebaut, Ich habs mit den Seiten Decals nicht hinbekommen und hab dann die breiten, schwarzen Seitenstreifen genommen, also Hut ab!

Tatsächlich etwas spät für nen Muscle Car, aber das Ding is (typisch Buick) auch eher ein Schlachtschiff als ein Kraftprotz :D

Gruß
Marcel

4

Samstag, 30. Januar 2010, 19:43

Hi Jan,

kann mich Karsten nur anschließen.
Tolle Farbwahl,sehr sauber gebaut und lackiert :ok: :ok: :ok:


Die Kleinigkeiten,die mir selbst desöfteren passieren, sind ja eh schon angesprochen worden
Hast Du schon mal über Sickenschwärzen bzw. -abdunklen nachgedacht???



Wie gesagt super schönes Modell!!!


Will ebenfalls mehr sehen. :ahoi:


Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paint-It« (30. Januar 2010, 19:44)


5

Sonntag, 31. Januar 2010, 11:06

Hallo zusammen,

danke für das gute Feedback,schön das euch der Buick gefällt :ok:.

@Karsten:Mit BMF stehe ich auf Kriegsfuß,der Tamiya Chromstift klingt sehr interessant,wo kann man den bestellen?

@Moritz:Die Sicken zu schwärzen muß ich mal an einem alten Modell ausprobieren,habe allerdings die Befürchtung ,das es dann etwas nach Comic ausschaut :cracy:

Gruß Jan :prost:

6

Sonntag, 31. Januar 2010, 11:25

Hallo,
also ich hab die bei HLJ gekauft. Früher hatte Nimpex die auch, vielleicht fragst Du dort mal an, wenn die Nachfrage groß genug ist, nimmt sie die vielleicht wieder ins Programm.
Gibt eine recht schöne Schicht, aber eher leicht mattes Chrom, mit BMF oder Alclad nicht zu vergleichen. Mühselig ist es auch damit und auf Flächen ist der Stift zu grob, aber bei Radläufen aus Chrom passt das schon prima
Gruß
Karsten

7

Sonntag, 31. Januar 2010, 12:03

Muscle

Der sieht schön realistisch aus. Tolle Kiste.
Die guten Fotos runden die Präsentation ab.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

8

Montag, 8. Februar 2010, 09:40

Hi Jan,

ein Muscle-Car ganz nach meinem Geschmack und von dir super umgesetzt :ok: :ok: :ok:
Haste auch Bilder vom Motor?

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

9

Montag, 8. Februar 2010, 10:45

Hallo Jan,

wieder ein tolles Modell von dir :ok: . Bei den Kritikpunkten kann ich mich nur Kaschudo anschliessen, eigene Fehler erkennt man bei anderen sofort :pfeif: . Was mir sofort auffiel waren die Reifenbuchstaben die doch etwas aus der Form laufen. Vielleicht hilft dir ja da mein Kniff? Dabei bleibt die Werkzeugbeschaffung ganz dir überlassen :D .

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

10

Montag, 8. Februar 2010, 23:40

Hi Axel,

ich habe einen Pilot Super Color für die Reifen genommen,war wohl etwas dünne Flüssigkeit.

Danke für deinen Tip :ok:

Gruß Jan :prost:

11

Dienstag, 9. Februar 2010, 10:26

Hi Jan,

also der gefällt mir jetzt auch sehr gut. Trifft genau meinen Geschmack. Top Auto und gute Farbwahl. Die Radläufe sind ja schon angesprochen worden. Aber der Rest passt.

Geiles Teil :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

12

Dienstag, 16. Februar 2010, 11:50

Hi Jan.

Sieht ja echt geil aus. Wirklich super gebaut.Die Farbe passt besstens dazu.

Gruss Heiko :ok: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Werbung