Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 24. Januar 2010, 13:17

1964 TASCA Ford Thunderbolt

Hi zusammen,

ich möchte euch meinen Tasca Ford presentieren.An diesem Modell kann man gut sehen ,das man aus einem eher biederen Compact Car einen heißen Renner für den Motorsport bauen kann,das haben sich die Fahrer dieses Muscles wohl auch gedacht,kleines leichtes Auto,großer Motor und schon stimmen die Zeiten auf der 4tel Meile..............

Gruß Jan :prost:













:kaffee:

2

Sonntag, 24. Januar 2010, 16:31

Wow... sieht klasse aus! :ok:

Aber...siehts nur so aus oder hat die Motorhaube nen leicht helleren Farbton als der Rest? Sieht irgendwie seltsam aus - vielleicht liegts aber auch nur am Foto.
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

3

Sonntag, 24. Januar 2010, 17:29

Hi Claudy,

fein das dir der V8 Renner gefällt :ok:,die Farbe ist ein Burgndy Metallic und leider war der Verlauf während der Lackierung trotz Grundierung nicht gleichmäßig. :will:

Bei Metallic - Lacken ist das so ein Glücksspiel.

Gruß Jan :prost:

4

Montag, 25. Januar 2010, 08:59

hi jan

sehr schöner wagen. und die lackierung sieht auch sauber aus. ich pfusche grad selbst das erste mal mit metallic lack rum und tu mich da sehr schwer. wie hast du hier das finish gemacht? also welcher klarlack/politur
Grüße Stephan

5

Dienstag, 26. Januar 2010, 00:40

Zitat

Original von monkey_cb
hi jan

sehr schöner wagen. und die lackierung sieht auch sauber aus. ich pfusche grad selbst das erste mal mit metallic lack rum und tu mich da sehr schwer. wie hast du hier das finish gemacht? also welcher klarlack/politur



Hi Monkey,

schön das dir der Wagen gefällt,der Klarlack ist von Testors genau wie die Farben.

Gruß Jan :prost:

6

Dienstag, 26. Januar 2010, 14:38

Hi Jan,

heißer Renner :ok: :ok: :ok:, den hab ich auch noch liegen (allerdings die Special Edition).
Bau, Farbe und Finish absolut TOP :ok: :ok: :ok:

Und ich geb dir Recht, die hatten damals schon mächtig vieeeeeel Dampf unter der Haube.

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

7

Dienstag, 26. Januar 2010, 17:32

Moin,
doch der will sogar sehr gefallen!
Naja, die Haube, aber das hängt ja auch ein wenig vom Blickwinkel ab. Und soo viel heller ist die nun auch nicht.
Ist ja irgendwie ein Racer, dann ist es halt die Zweithaube und die Originale hats bei einem Rennen gerissen:nixweis:
Aber sonst sehr sauber gebaut, stimmig und schön detailiert. Ich für meinen Teil hätte evtl den Kühlergrill Mattschwarz oder in Edelstahl mit schwarzem Drybrush gemacht, aber der ist eh kaum zu sehen, schon gar nicht, wenn die Haube zu ist.
Bin mal Neugierig, was bei Dir als nächstes so kommt.

Gruß
Karsten

Toretto

unregistriert

8

Dienstag, 26. Januar 2010, 18:22

Hi Jan,

Toller Wagen, gefällt mir sehr gut.
Und im bezug auf Metalliclacke gebe ich dir recht. Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Supra in Gold lackiert, und es ist ein Krampf um ein Gleichmäßiges Bid zu bekommen, wenn man die Teile getrennt lackieren muß.

Gruß Kai

9

Dienstag, 26. Januar 2010, 19:17

Hi Jan,

Tolles Auto! Mir gefällt es :ok:
Von wem stammt der Bausatz?

Best wishes,
Nick

10

Dienstag, 26. Januar 2010, 23:46

Tolles Modell, tolle Lackierung, tolles Display !!

Rundum gut gelungen :ok: :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

11

Dienstag, 26. Januar 2010, 23:50

Oldschool

Sehr schön präsentiert und besonders die Wahl der Decals inklusive Platzierung gefällt mir.
Auch die 2 Farben sind gut abgestimmt.

Hast du auch Bilder von innen?

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Esel« (26. Januar 2010, 23:51)


12

Donnerstag, 28. Januar 2010, 00:05

Hallo zusammen,


wow,wow,wow mit so viel tollem Feedback habe ich gar nicht gerechnet ,für den kleinen Racer :ok: :ok: :ok:

Der Bausatz ist von Revell aus der Hot Rot Serie.

Fotos vom Innenraum gibt es bei der nächsten Foto Aktion,wenn ich es nicht vergesse.

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 18. Mai 2010, 08:05

HAllo Jan,

hab mir den Thunderbolt mal angeschaut, da ich den noch in zweifacher Ausführung vor mir habe. Mein Team zum Racers Wedge...

Der sieht sehr gut aus, wenn man ihn real betrachten kann - besser als das Bild auf der Schachtel. Ist sauber gebaut und schön lackiert! Ist an der C-Säule rechts ein Farbschatten von dem rot?

:hey: :hey: Hast Du schon Innenraumbilder machen können?

...Meine Detailänderungen und Lackdesign werden in meinen Bau einfließen - deshalb an deinem gespickelt :ok:

DominiksBruder

unregistriert

14

Dienstag, 18. Mai 2010, 09:18

Sauerei! Oder, Dominik? Was machen wir jetzt?

Frage: waren bei deinem Bausatz auch 3 Decalbögen dabei?
Deiner ist auf jeden Fall sehr toll geworden. Ich mag diese Farbkombination mit diesem goldenen Dach. Klassisch meines Erachtens. :ok:

Es handelt sich übrigens um diesen Bausatz aus 1990:
1964 Ford Thunderbolt Tasca 1/25 Revell #7450


Und für alle, die es genauer wissen wollen: es gibt noch eine Neuauflage von 1999:
1964 Ford Fairlane Thunderbolt Street Machine 1/25 Revell #85-7679

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 18. Mai 2010, 13:28

@Christian:

Das ist nicht schlimm! Ich werde Dir spätestens dieses Wochehende mein Lackdesign erklären. Bin ich gut drauf, wird der Merc diese Woche schon in den Farben lackiert - mit dem RW ;) Wie heißt das so auf Deutsch: Teamoutfit :ok:

16

Dienstag, 18. Mai 2010, 16:33

Hi Jan,

schöner Renner :ok: :ok: :ok:, der gefällt, würde sich bestimmt auch gut auf der Bahn machen, ich finde die alten "Heizkisten" einfach "g..".
Ja die Metalliclacke, ein Fluch :will: und ein Segen :prost: - siehe mein Charger :heul:.
Den Ford Schiftzug am Heck würde ich noch "silbern" (bare metal würde sich hier anbieten).
:wink:
Gruß Andreas

17

Donnerstag, 20. Mai 2010, 15:18

Hi ihr 3 ,

danke für euer Lob,hört man immer gerne :ok: :ok: :ok:.

Bilder vom Innenraum lohnen sich nicht ,der ist schwarz,da erkennt man eh nix :wink:

Gruß jan :prost:

18

Freitag, 21. Mai 2010, 22:16

Seeehr schönes Modell :ok:

So einen möchte ich auch gerne noch bauen der fehlt bei mir noch

mfg

Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

Werbung