Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 23. Januar 2010, 14:29

Farben Problem

Moin

Ich habe ein kleines verstauungs Problem. Vielleicht kann man es links erkennen. Das oragne Schubladensystem ist zu klein geworden. Das heisst diese ganzen Farben passen nicht mehr rein



Wisst ihr noch andere verstaungs Methoden??

Gruss Janin

2

Samstag, 23. Januar 2010, 14:42

RE: Farben Problem

Hallo Janin,

ich habe von Ikea diese hier:

https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60073300

Gibt es in mehreren Schubladenvarianten. Schubladen lassen sich rausnehmen und es passt auch eine Menge rein.

Vom Preis her finde ich die auch absolut ok. Ich habe 4 STück davon mit verschiedenen Fächern für Farben, Kleinteile usw.

Gruss Markus

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. Januar 2010, 15:10

Ich habe zwei Metallkoffer aus dem Baumarkt, je einen für acryl und email/airbrush. Die Fächer lassen sich individuell umswitchen, und in den Deckel passen meine Mischtabellen und anderes Zeugs wie Schleifpapier ganz prima rein.

Cute and cuddly, boys!!!

4

Samstag, 23. Januar 2010, 17:01

Ich verwende Ikea-Hellmer Rollis.Ganz praktisch, auch wenn der Platz letzten Endes doch nie reicht. :)
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

5

Samstag, 23. Januar 2010, 17:21

Ich hab das Platzproblem auch mit den IKEA Schubladenkisten überwunden und da diese ja aus Holz sind, konnte ich auch selbstgebaute Segmente einfügen.

Gruß, Delta :wink: :wink:


________________________________
Semper fi

6

Samstag, 23. Januar 2010, 17:43

Hallo,

falls es hilft,selbstgebaut.Bastelholz aus dem Baumarkt,glaube Obi 3 Platten für kleines Geld und dann mit einem Zapfenbohrer ausgebohrt und zusammengeklebt.Die Bohrer gibst in der passenden grösse für die Dosen.





..und alles unbegrenz Stapelbar :)



MfG Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MarkusBaWü« (23. Januar 2010, 17:47)


Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. Januar 2010, 23:47

@David,

Riesenidee :ok: , alle meine Platzprobleme auf einmal gelöst :) . Habe meinen Hobbyraum jetzt auch Hochkant gestellt :abhau:

Gruß ;)
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

8

Sonntag, 24. Januar 2010, 00:16

Naja, Ikea rulez.... :ok:



lieben Gruß
Frank

9

Dienstag, 26. Januar 2010, 20:46

Viele Möglichkeiten. Werde mal sehen wie mein neues Zimmer ist und dann mich mal entscheiden. Vielen dank für eure Hilfe.

Gruss Janin

10

Dienstag, 26. Januar 2010, 21:33

Hallo Janin,

ich benutze alte Zigarren-Holzkisten, die ich mal im Keller bei meinem Opa gefunden habe! :ok:
Die sind aus Holz und teilweise genau passend für die Farbtöpfchen.


Grüße, Til :wink:

Beiträge: 89

Realname: Marc Schmidt

Wohnort: 63589 Lützelhausen

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 27. Januar 2010, 19:31

Mein Tipp

Hallo,
für die Farben von Vallejo, Model Color, Andrea, Panzer Aces, u.ä. benutze ich eine Sammlervitrine aus dem Modellbahnbereich. Die bekommt man für kleines Geld schon mal beim Baumarkt oder Lidl, Rewe oder so, im Angebot. Der riesen Vorteil liegt darin das die Farben schön nach Farbtönen sortiert direkt vor der Nase staubgeschützt aufbewahrt werden und man die Farben der Fläschen auch sehen kann. Wenn die Farben nebeneinander in der Schublade stehen (siehe HATI 39) hast du das Problem das du viele schöne schwarze und/oder weiße Verschlußdeckel siehst, aber nicht dem Inhalt! Und dann geht das Modellbaumemorie los!!! :motz:
Der Rest meiner Farbensammlung(Tamiya, Gunze, Revell und Humbrol) stehen ebenfalls in der Schublade.
Dann habe ich noch meine Pigmente, Filter und meine Ölfarben, aber das ist eine andere Geschichte.... ;)

Gruß Marc

PS.: Leider ist meine Digicam im Eimer. Deshalb gibts auch keine Bilder! Sorry. :bang:
Zweites Wochende im Oktober 2011: The saga continues... 22ste Plastikmodellbauausstellung PMC Main-Kinzig e.V.!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marc 555« (27. Januar 2010, 19:31)


Werbung