moin Marek,
Leider habe ich keinen Baubericht gemacht. Nach dem Bauen hab ich eurer Internetsite gefunden.
Um dir ein Antwort über den Kühlrippen zu geben. Ich habe den Kühlrippen Tamiya Aluminium gespritzt. Danach habe ich mit einem Pinsel erst ein bisschen Aluminium genommen und ein kleines bisschen schwarz gleich damit genommen und einfach mit meinem Finger die Farbe weiter verteilt. Hört sich einfach an und das ist es auch

.
De Trommelbremse habe ich auch mit Aluminium gespritzt aber gleich nach das spritzen auch mit ein pinsel erst mit Aluminium und gleich danach mit ein bisschen schwarz gemischt. Es war mein erster Versuch es so zu machen und ich glaube dass es gut gelungen ist

.
Und noch Hallo Rudi,
Ich hoffe du verzeihst es mir

. Mein Deutsch ist recht gut aber schreiben ist eine andere Sache

und dein Text war einfach auch geeignet für die Laverda

.
Und noch Hallo Mumm und bbsbase,
Ich habe selber ein Laverda Jota in die Garage

:. Leider gibt es die nicht in Modellbausatz (nur von Minichamps)

. Ich hoffe auf eine Wiederauflage des Laverda SFC und manche Modellen van Protar/Italeri

. Von den Laverda SF hab ich noch 2 liegen und einer mit manche Teile nicht dazu. Aber von Protar gibt es auch noch 750-er (hab ich auch noch einer von gebaut und noch 5 noch nicht gebaut liegen), Heller ist aber ohne Zweifel besser

.
Gruss Jack