Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. Mai 2006, 18:11

Schwerer Verkehrsunfall

Hi, :wink:

Bevor Ihr geschockt seit:
Zur Vorgeschichte: Bei dem Modell handelt es sich um mein damals komplett misslungenen Actros, welchen ich trotzdem fertig stellte. Ich hatte ihn dann auf meinem Kleiderschrank geparkt. Meine anderen Modelle stehen schön sauber geparkt in einem Regal. Jedenfalls hat meine Mutter Staub gewischt und da viel der Actros vom Kleiderschrank und da er sowieso im Schrott war dachte ich mir ich versuche einen Unfallwagen daraus herzustellen eh ich ihn wegschmeisse.
Mit einem nicht misslungenen Modell hätte ich es nicht gemacht


Nun aber zur Sache:

-------------------------------------

Am Abend des 20. Mai 2006 gegen 20:00Uhr ereignete sich auf der B19 zwischen Wasungen und Meiningen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein LKW (Merceses Benz Actros 1854 LS) kam von der Straße ab und prallte mit sehr hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum wobei die Kabine auf der Beifahrerseite sprichwörtlich abgerissen wurde anschließend rutsche der LKW die Böschung ins Tal hinunter hierbei wurde der Tank und der Motor so stark beschädigt das der LKW in Flammen aufging. Nachdem die Feuerwehr 10 Minuten später eintraff und den LKW löschte mussten die Ärzte feststellen das der 56jährige Fahrer bereits tod war. Anschließend wurde der LKW mittels eines Kran´s geborgen. Laut Ermittlungen sei Sekundenschlaf die Unfallursache



















----------------------------------------------------

Ich weiß besonders gut sieht es nicht aus, wollte es halt mal probieren weil ich den Truck, wie oben bereits gesagt, sowieso entsorgt hätte.
Wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (23. Mai 2006, 19:31)


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Mai 2006, 18:22

Gruß Robert :wink:

Das sieht ja Klasse aus aber das schöne Modell :ok: :ok: nun ist es kaputt sowas gibt s bei mir nihct meine autos bleiben ganz

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

3

Dienstag, 23. Mai 2006, 18:48

Hi, :wink:

@anfatgirl

Ich weiß nicht ob du alles gelesen hast, aber er war auch vorher bereits schrott. Siehe oben :)

Übrigens mein

:tanz:1000. Beitrag :tanz:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

4

Dienstag, 23. Mai 2006, 18:52

also ich habe ja auch schon sehr viele Scvhrottmodelle gehabt

aber das habe ich auch noch ncihtt gemacht !

eigendlich schade drum !

ich habe den schrott immer zerlagt und in meine teilekissten verstaut !

aber na gut das ist auch ne möglichkeit !

Gruß :wink:

sebastian

5

Dienstag, 23. Mai 2006, 19:17

naja gut es is aber auch mal ne lustige Lösung es so zu versuchen :D
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

6

Dienstag, 23. Mai 2006, 19:48

Ist doch nicht so schlimm, kurz drüberpoliert sieht der wieder aus wie neu

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Mai 2006, 20:04

Hallo,

schick das Ding dem A Team, die machen den wieder zurecht.Etwas Spachtel und ein paar Nieten und dann hat PA ihn wieder fit gemacht.

Andy

8

Dienstag, 23. Mai 2006, 20:25

Hi, :wink:

@citaro, hobbybastler & anfatman

:abhau: :abhau: :abhau:



Jo also auf den oberen Bildern sieht es ja cool und realistisch aus wo er noch in der Pampa liegt.

Und auf dem letzten wie er richtig aussieht, also ohne Gestrüpp

Aber dazu fällt mir nur eines ein:
Frau am Steuer = Ungeheuer :abhau:

Aber wenn man mal bedenkt das die Kabine am Baum zerquetscht wurde und der Actros gebrannt hat sieht er garnicht mal so unrealistisch aus.

So ist es jedenfalls besser als wenn ich ihn weggeworfen hätte :)

Frage: Nun mal Spass bei Seite wie gefällt euch mein Unfallwagen???
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (23. Mai 2006, 20:29)


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 23. Mai 2006, 20:58

Hallo Robert :wink:

Ich habe das gelesen :) :) :) aber trotzdem danke für den hinweis

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

10

Mittwoch, 24. Mai 2006, 12:34

Hi, :wink:

@anfatgirl

OK :five:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (24. Mai 2006, 12:34)


11

Mittwoch, 24. Mai 2006, 13:17

RE: Schwerer Verkehrsunfall

Hallo Robert :wink:

Der Endzeit-Bastler in unserem Club hätte das auch nicht besser machen können. :ok: :ok:

Traurig ist halt die Tatsache, dass ein Unfall mit Todesfolge stattgefunden hat. Der positive Aspekt der Angelegenheit ist, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer unter der wahrscheinlichen Unachtsamkeit des Brummi-Fahrers leiden musste.

Wenn du den Plastikklumpen noch in ein Diorama einbeziehen könntest ? Und den einen oder anderen Reifen nicht vergessen.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 24. Mai 2006, 13:33

moin,
die Brandspuren finde ich etwas zu heftig auch die Verformungen sind viel zu krass aber
an und für sich eine nette Idee mit dem sonst schrottigen Modell.

13

Mittwoch, 24. Mai 2006, 14:55

Hi, :wink:

@glueman

Diorama ist eine :ok: Idee
Und die Reifen habe ich auch noch!

@keramh

Zitat

...die Brandspuren finde ich etwas zu heftig auch die Verformungen sind viel zu krass


Naja den hat es an dem Baum halt ganz schön zusammengedrückt :)

Zitat

...aber
an und für sich eine nette Idee mit dem sonst schrottigen Modell.


Eben.... deshalb habe ich es ja gemacht.

Mit einem meiner anderen Trucks käme mir das nicht in den Sinn :smilie:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (24. Mai 2006, 14:55)


Medizinmann

unregistriert

14

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:59

Naja, sieht weniger nach einem verunfallten Lkw aus, sondern nach dem was es ist: durch extreme Hitzeeinwirkung verformtes und geschmolzenes Plastik. Aber die Idee ist schon gut, bevor man das kaputte Modell wegwirft noch bißchen zu experimentieren, was man noch draus machen könnte.

Ich muss aber dazu sagen, ist auch wirklich extrem schwierig, Totalschäden im Modell überzeugend darzustellen, egal ob Lkw, Flugzeug, Panzer etc. Deswegen ist das berühmte "mach doch ein Schrott- oder Totalschaden-Diorama draus!", was bei misslungenen oder irreparabel beschädigten Modellen oft geraten wird eigentlich Käse, da so ein Modell eines Totalschadens sehr gute modellbauerische Fähgkeiten und einen von anfang an gut geplanten Bau voraussetzt, einfach ein kaputtes Modell dafür nehmen und fertig ist nicht. Deshalb habe ich mich da auch noch nicht rangetraut, obwohl mir da schon seit langem ein auf eine Mine gefahrener Sherman mit sich rettender Besatzung im Kopf rumschwebt...

Die Leitplanke

unregistriert

15

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:12

Ja ja..... verbeultes Blech realistisch im Plastik Modellbau darzustellen ist immer so eine Sache. Mit erhitzen und umformen ist es nicht getan um dann die Teile Verbeult und Zerstört darzustellen. Aber ich finde es klasse wenn sich jemand dann an so was wagt und es zumindest Versucht. Was dann bei rauskommt ist wieder eine andere sache. Ich sage immer Versuch macht Klug so auch bei meinem Versuch hier Verbeultes Blech darzustellen. Diese Gedanken gingen mir auch immer durch den Kopf wie ich so was machen könnte und dabei kam mir die Idee dann das ganze zwar auch zu erhitzen dann aber auf die erhitze stelle dickere Alufolie die ich vorher etwas zusammen gekneult habe auf die erhitze stelle zu drücken. Und das ist das Ergebnis





und Lackiert allerdings noch ohne Verschmutzungs- Spuren




Hier könnt ihr das ganze auch noch mal nach lesen

Realistische Herstellung von Verbeultem Blech

Grüße :wink:

Guido

16

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:52

Hi, :wink:

@Guido

Tolle Sache mit deiner Technik :ok:

Aber bei mir sollte es garnicht so aufwendig sein. Sondern nur ein Versuch. Außerdem war die Kabine schon im Eimer wo er vom Kleiderschrank gefallen ist bzw war :)


Es lief so zusagen unter dem Motto

Versuch macht Klug

wie du bereits sagtest :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dromeracer« (24. Mai 2006, 21:53)


17

Donnerstag, 25. Mai 2006, 11:10

Ihr seid echt ein respektloser verein :!! :!!, ihr grübelt über Modellbau und die techniken dabei kam am 20.5.2006 ein 56 jahre alter Trucker ums Leben der womöglich noch Familie hat.


Mein Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Aus diesem traurigen Anlass gründe ich den Unfallopfer Hilfsfond und hoffe so den Hinterbliebenen wenigstens ein bisschen trost geben zu können.

Spenden richten sie bitte an:

Stichwort: "Unfallopfer"

Wettringer Nationalbank

Kto: 47110815

BLZ: 3....2...1... Meins
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

18

Donnerstag, 25. Mai 2006, 11:38

Hallo Heiko

Klasse Beitrag - Zynismus in Reinkultur - Kannst stolz auf dich sein.

Gerd
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

19

Donnerstag, 25. Mai 2006, 11:51

@ gerhard: humor ist wenn man trotdem lacht :abhau: :abhau:
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

20

Donnerstag, 25. Mai 2006, 15:50

:ok: :ok:Hallo Alle

1. schöne Idee sich an einem Modell auzutoben,da werden die nächsten besser :)

2.Ein bissken Zynismus schadet nix.

Bau mal ein Dio davon,warum nicht?wir Modellbauer versuchen doch die Wirklichkeit im kleinen nachzubilden.....auch die üble!

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Werbung