Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 9. Januar 2010, 19:42

Captain Kidd Piratenschiff

Hallo,

ist der Bausatz Captain Kidd Piratenschiff von Lindberg alias Wappen von Hamburg von Revell brauchbar ?

Den Lindberg-Bausatz gibt es ja neu zu kaufen.

2

Samstag, 9. Januar 2010, 20:35

RE: Captain Kidd Piratenschiff

Nabend Kollege! :wink:
Diesen Bausatz kenne ich zwar nicht, aber hier im Forum wurde der mal vielversprechend begonnen und auch vorgestellt. Ich denke, das macht eine Einschätzung leichter! Ich glaube, der Bausatz ist durchaus mit der Batavia qualitativ zu vergleichen.
Schau mal hier:

Captain Kidd - Wappen von Hamburg

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



3

Samstag, 9. Januar 2010, 22:35

RE: Captain Kidd Piratenschiff

Hallo,

ja die Beiträge hatte ich auch schon gesehen.

Leider wurde der Baubericht bisher nicht weitergeführt.

Mal sehen was sich bei ebay so tut.

4

Sonntag, 28. Februar 2010, 16:49

RE: Captain Kidd Piratenschiff

Moinsen,


Der Bausatz hat so seine fehler, die beruhen aber eher auf der grundsätzlichen rekonstruktion der Wappen von... . Das Modell ist meiner meinung nach nicht schlecht,Passgenauigkeit und Detailierung sind recht gut. Mit der Batavia von Revell kann sie nicht ganz mithalten. das Modell kenn ich jetzt ja auch schon seit etwa 30 jahren...
Wenn man sich von der vorstellunfg verabschiedet, dass sie von 1660 oder so ist, und annimmt, dass sie etwa um 1690 rum gebaut wurde kommt man damit klar. Der rekontrukteur der wappen v. hamburg scheint mir vom Niederländischen schiffbau keinerlei Ahnung gehabt zu haben. Und das backkastel einer Galeone hat auf so einem späten Schiff rei gar nix verlohren.


Als bausatz aber gut !


grüsse,

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung