Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. Januar 2010, 16:44

1956 Ford Victoria

Hi zusammen,

das Modell habe ich vor 3 Jahren gebaut,ohne Motorverkabelung oder anderen Zurüstteilen,einfach so aus dem Karton. Die Farbkombination entspricht etwa der,die in den 50er Jahren üblich war,glaube ich.
Für Kritiken bin ich zu haben,viel Spaß mit den Bildern........

Gruß Jan
















Toretto

unregistriert

2

Donnerstag, 7. Januar 2010, 18:56

Hallo Jan,

Sauber gebautes Modell, an dem vermisse ich keine Ätzteile, und die Motorverkabelung ist auch nicht schlimm, da man bei den tollen Linien des Wagens am besten die Motorhaube zu lässt.

Gruß Kai

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. Januar 2010, 20:57

Hallo Jan,

sag mal, was ist denn das für ein Maßstab?? Revell ??

Sieht aus als wäre es ein Metallmodell mit diesen Türscharnieren,oder?
Sieht mir irgendwie zu Diecast aus.

Ansonsten ein feines Old Ami Car. Kleine Kritik,an den Zierleisten und Scheibenrahmen hätte Bare Folie ware Wunder gewirkt.

Gruß Rene :wink:
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Januar 2010, 21:07

moin,

sehr schöne Farbkombi, das Dach hätte ich hier auch schwarz gemacht, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Was mir allerdings aufgefallen ist sind die milchigen fast blinden Scheinwerfer, das stört etwas das Gesamtbild aber sonst :ok:
Was ist das für ein Maßstab / Hersteller?

5

Freitag, 8. Januar 2010, 10:38

RE: 1956 Ford Victoria

Hallo zusammen,

das Modell ist in 1:25 von AMT,es ist ein ProShop Bausatz,das heißt man hat mit der Farbe nix am Hut,ist alles schon lackiert und fein eingtütet,man muß "nur" noch bauen,das macht auch mal Spaß! :)

Ein Foto zur Verdeutlichung:



Gruß Jan

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Freitag, 8. Januar 2010, 11:06

moin,

danke für die Info, dan geht das Lob für die Farbwahl und die Ausführung der Lackierung an AMT ;).

7

Freitag, 8. Januar 2010, 19:14

RE: 1956 Ford Victoria

Hi Jan,

also ich find nix zu meckern, sieht gut aus. Sehr sauber gebaut :ok:

Gruß
Michi :wink:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

8

Dienstag, 23. Februar 2010, 11:28

Hallo Jan. :wink: :wink:
Wie man nicht anders gewohnt von dir,super gebaut.Rot und schwarz passt super zueinander.
Gruss Heiko :ok: :ok: :ok: :ok:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V8 Mustangkuefie« (23. Februar 2010, 11:29)


Werbung