Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 4. Januar 2010, 18:38

"Der Dicke" 97er Chevy 3500

Hi Zusammen,

im August hat sich mein Vater einen Jugendtraum erfüllt und ist von Mondeo + Wohnmobil umgestiegen auf einen Chevy Pickup mit Wohnkabine.
Und was maht ein braver Junior, wenn es auf den Geburtstag zugeht? Richtig, er baut das ganze doch einfach mal nach.
Nun so einfach dann doch nicht, denn das entsprechende Modell zu finden hat sich als gar nicht so einfach herausgestellt. Mit etwas ebay-Glück konnte ich nun doch aber endlich das gewünschte besorgen, wenn auch in der Monstertruck-Conversion mit etwas zu großen Reifen. Aber das sollte ja kein so großes Problem darstellen.

Hier zunächst mal "Der Dicke" in seiner ganzen Pracht:







Interessant wird, denke ich mal, vor allem die Wohnkabine, die ich scratchen muss. Ich hoffe morgen Fotos machen zu können um die korrekten Maße zu bekommen.

Ich weiß auch noch nicht genau ob ich das ganze direkt mit Beleuchtung bauen soll, da ich eh diverse Positionslampen anbringen muss (Das Ding sieht abends aus wie ein Ufo mit den dutzenden von Lämpchen).

Bis zu den ersten Updates, Liebe Grüße

Björn
Audentes Fortuna Iuvat


Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. Januar 2010, 15:47

Hi Björn

Tolles Projekt was Du da vorhast,wirklich mal was anderes.
Bezüglich der Beleuchtung mußte mal bei Nimpex.de nachschauen,dei haben fertige Beleuchtungssätze mit egal wieviel Lampen.

Viel Erfolg Fred :ok:

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. Januar 2010, 21:18

Hi!

Schau mal bei Scaleproduction.de, da gibt es einen ähnlichen Campingaufbau als Bausatz, sogar mit Möblierung. Artikelbezeichnung ist: "Road Camper & Racers Wedge".

Hoffe, dass ich helfen konnte.

4

Sonntag, 24. Januar 2010, 20:21

Sorry, dass ich lang nix geschrieben habe aber wollt eher basteln ^^.

@Gringo: Danke für den Tipp hab mir das auch angeschaut aber da hätte ich so viel ändern müssen, dass ein Scratchbuilt genauso lang und schwierig war, aber die Seite merk ich mir auf jeden Fall :-)

@Fred: Ich hab mich doch gegen eine Beleuchtung entschieden, das war mir dann für den Moment doch etwas zu umfangreich in der knappen Zeit.

Da der Geburtstag morgen ist musste ich heute das Modell fertig bekommen und hat auch recht gut geklappt.
Ich gebe zu ich bin nicht so der Autobauer und -lackierer und zu 100% hab ich das ganze auch nicht getroffen, alleine wegen der wenigen Fotos die ich hatte. Hab das Original heute das erste Mal seit meinem Baubeginn gesehen und mir fielen gleich zig Sachen auf die ich nicht getroffen habe, aber ich denke freuen wird er sich dennoch.

Ich bitte die schlechte Bildquali zu entschuldigen, aber meine Digicam ist zu Hause :-(









LG Björn
Audentes Fortuna Iuvat


Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. Januar 2010, 21:55

Wow!!

Also ich find Dein Modell echt nicht übel und dem Original sehr entsprechend!!
Ich hoffe, dass mein aktueller Scratchbau - über den ich noch nix verrate :cracy: - mir so gut gelingt, wie Dir der hier!

Meinen Respekt haste, hoffe Dein Dad freut sich und weiß es zu schätzen!

Werbung