Sie sind nicht angemeldet.

  • »Tollocheck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. Dezember 2009, 23:19

Südamerik. LKW - Was sind das für Halterungen?

Hallo allerseits,

beim surfen bin ich auf eine paar brasilianische Scanias gestoßen. Diese haben eine seltsame Halterung an den Rädern, welche ich bisher noch nicht gesehen habe. :nixweis: Vielleicht kann mir ja einer sagen, was es damit auf sich hat. :hey: In Brasilien z. B. muss es wohl üblich sein, diese zu haben.




gefunden bei: www.images.quebarato.com.br

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


2

Dienstag, 29. Dezember 2009, 06:40

Hallo,

das ist bestimmt so was wie beim Hummer Geländewagen, um den Luftdruck zu regulieren.

Gruß Heiko

Beiträge: 4 103

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 29. Dezember 2009, 14:26

Hallo.

Heiko liegt richtig, das dient der Reifendruckkontrolle/Ausgleich.

Sieht man auch noch manchmal an alten zwillingsbereiften Tankanhängern in unseren Breitengraden, und an einigen rumänischen Autotransportern hab ich es auch schon gesehen.


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Tollocheck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 17:25

Hallo zusammen,

danke für die Erklärung. :hand: Habe ich, wie gesagt, in unseren Breitengraden noch nie gesehen.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


5

Donnerstag, 7. Januar 2010, 20:32

Zitat

Original von TollocheckHabe ich, wie gesagt, in unseren Breitengraden noch nie gesehen.

Ich sehe es sehr oft auf spanische Autotransporter die nach Zeebrugge fahren.

Beiträge: 212

Realname: Christoph

Wohnort: Arbon, Schweiz

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. Januar 2010, 22:15

Moin moin auch

Hier nochmal den Hintergrund für die Reifendruckregulieranlage:
In Südamerika ist sie sehr verbreitet, da die LKW sehr weite Strecken durch nicht besiedelte Gebiete fahren. Und um hier nicht mit einen platten Reifen liegenzubleiben haben diese Anlagen die Hauptaufgabe, einen undichten Reifen solange zu befüllen bis der LKW an der nächsten Werkstatt ankommt und den Reifen da wechseln kann.

Diese Info´s habe ich von einen Mitarbeiter einer Firma hier in Deutschland, die in Zusammenarbeit mit der Uni Göttingen zusammen so eine ähnliche Anlage für den Deutschen Markt entwickelt.

Gruß
Christoph

  • »Tollocheck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:31

Hallo Christoph,

danke für die Info, wieder was gelernt. :hand:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


Werbung