Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 28. Dezember 2009, 17:28

1969 Corvette Coupé 1:25 Revell

Nachdem meine "Sommerpause" beendet war und es wieder mächtig in meinen Fingern juckte, habe ich mich gleich wieder an den Bau eines Modells gemacht. Naja, bin wohl etwas "eingerostet". Aber des fertige Werk ist ganz okay. Den Bausatz habe ich im Schaufenster eines Spielwarenladens entdeckt und habe mich sofort "verliebt". Eigentlich baue ich ja sonst nur Flugzeuge (der "Sargnagel" F-104G Starfighter 1:72 Revell wartet immernoch auf die Fertigstellung) aber der Autobausatz hat auch Spaß gemacht, war bestimmt nicht mein Letzter. So genug gequatscht, lasst die Bilder sprechen ...




Hier nochmal ein Bild vom 7-Liter-V8-BigBlock(?) Der hat mehr Hubraum, als meiner auf 100 km schluckt :)




So, jetzt seid Ihr dran. Beim nächsten Modell (P-47D Thunderbolt 1/48 Academy) gibt es auch einen Baubericht. Liebe Grüße Carsten
Zur Zeit im Bau: F/A-18E Super Hornet Revell 1:72
Nächstes Projekt: Tornado IDS Revell 1:72
Dein letztes Auto ist immer ein Kombi.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »motaboy69« (28. Dezember 2009, 18:19)


Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:55

Hi Carsten
Die lange Pause merkt man dem Modell nicht an.Sauber gebaut,der Lack passt wie die Faust aufs Auge.Nur die Revell typischen Carbon-Decals trüben das Gesamtbild.Ansonsten astrein.Schade das keine Fotos vom Innenraum und vom Heck zusehen sind.Weiter so.

Gruss Fred :ok:

3

Dienstag, 29. Dezember 2009, 19:22

Zitat

Original von Kitfriend
Hi Carsten
Die lange Pause merkt man dem Modell nicht an.Sauber gebaut,der Lack passt wie die Faust aufs Auge.Nur die Revell typischen Carbon-Decals trüben das Gesamtbild.Ansonsten astrein.Schade das keine Fotos vom Innenraum und vom Heck zusehen sind.Weiter so.

Gruss Fred :ok:

Da hast du recht, die Decals waren echt "schade" :)
Fotos vom Innenraum und von hinten kommen sobald ich wieder genug Licht zum fotografieren habe. Ich will hier nicht sinnlos "rumblitzen".
Zur Zeit im Bau: F/A-18E Super Hornet Revell 1:72
Nächstes Projekt: Tornado IDS Revell 1:72
Dein letztes Auto ist immer ein Kombi.

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 29. Dezember 2009, 19:29

Hallo,

schaut super aus, sauber gebaut. Wie ich erkennen kann hast du am linken vorderrad das Reifenprofil verkehrt verbaut. Ansonsten schick schick der kleine.

Nico

5

Dienstag, 29. Dezember 2009, 21:57

Zitat

Original von Schiebmatz
Hallo,

schaut super aus, sauber gebaut. Wie ich erkennen kann hast du am linken vorderrad das Reifenprofil verkehrt verbaut. Ansonsten schick schick der kleine.

Nico

Stimmt. Da muss ich wohl nochmal die Räder vertauschen :)
Neue Fotos gibt es morgen.
Zur Zeit im Bau: F/A-18E Super Hornet Revell 1:72
Nächstes Projekt: Tornado IDS Revell 1:72
Dein letztes Auto ist immer ein Kombi.

6

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 15:45

Vette

Sieht schön klassisch aus. Die Farbe passt.
Für meine Fotos gehe ich in die Küche zur tiefhängenden Neonröhre.
Bei Closeups verwende ich eine Nahlinse +5 und den internen Blitz mit einem Diffusor.
Ein weißer Plastikbecher geht auch.

Manchmal kann man den Blitz auch herunterregeln.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

Werbung