Hier der Baubericht vom Marder II 1/35 RC.
So hier der Bausatz.

Angefangen habe ich wie so oft mit dem Getriebe und der Wanne.

Habe die Plastik Achsestumpfen abgeschnitten und anschließend da ein 4mm Loch gebohrt.In dieses Loch habe ich ein 4x3mm Messing Lagerung getan.

Hier mit der Messing Lagerung.

Hier das Zahnrad für die Antriebs Achse.Es ist aus Messing und in Modul 0,5.Habe es auf 3mm Aufgebohrt und in der Seite ein 3mm Gewinde für die Madenschraube geschnitten.

Für die Zahnräder mußte ich die Wanne Vorne auf schneiden um sie rein zu bekommen.
Das Loch in den Wannen Boden ist für die Motoren die auch tiefer mussten.

Hier die Motoren mit den Schnecken in Modul 0,5.Das Loch unter den Motoren habe ich mit einer Poly Platte
Verschlossen.

Weiter zum Getriebe.Hier die Nächste Zahnräder.Oben ein Messing Zahnrad was auf die Antriebs Achse greift.Habe es auf 3mm Aufgebohrt.
Unten ein Plastik Schnecken Zahnrad.Habe hier das seitlich Zahnrad abgetrennt und es auch auf 3mm Aufgebohrt.

Hier nun zu den Vorderen Getriebe Achse Haltern.
Oben sind 2 Messing Rohre 3x2mm die ich Überkreuz Verlötet habe.
Unten ist die Wannen Verankerung.Habe da ein 2mm Mutter auf eine 3x2mm Messing Rohr gelötet.

Hier die Bauteil wie sie dann zusammen gehören.

Leider habe ich hier keine Bilder mehr gemacht vom Getriebe.Aber es kommen noch Bilder vom Getriebe etwas Später.
Hier geht es nun bei den Ketten Rädern weiter.

Habe die Räder auf 4mm aufgebohrt.Anschließen eine Messing Hülse 4x3mm zur Zentrierung verklebt und da dann die 3mm Stahl Achse ein geklebt.Leider mußte ich hier fest stellen das die Löcher ab Werk schon stark aus der Mitte laufen.Auch bei den Laufrollen so.Leider zu Spät.Nun Eiern sie etwas.Beim Nächsten etwas mehr drauf achten.

Die Achse habe ich für die Madenschraube etwas ein geschnitten.

Nun zu den Lauräder Achsen.Hier kann man etwas das Getriebe sehen.
Habe die Plastik Achsen durch 2mm Stahl ersetzt.

weiter zu den Laufrollen.
Die Laufrollen habe ich in Messing 3x2mm gelagert.

Erst mit Sekundenkleber fixiert.

Dann mit Stabilit eingegossen.

Hatte erst zur Befestigung der Räder auf der Achse 2mm Muttern aufgebohrt und auf die Achse verklebt.

Leider hatte ich da wohl etwas vermessen.Bekam die Andere Hälfte der Laufräder nun nicht mehr drauf.Habe die Muteran wieder runter gemacht und Unterlegscheiben an deren Stelle getan.Nun Paste es und Hält genauso gut.
Die Hintern Kettenspann oder Umlenkrolle habe ich genau so wie die Laufrollen gemacht mit den Lagerung.

Nun zu den Oberen Stützrollen.

Habe die Plastik Achse durch eine 2mm Stahl ersetzt.

Die Lagerung der Stützrollen habe ich in Messing Rohr 3x2mm gemacht.

Nun zur Wannen Front.

Die Löcher hier habe ich mit einer Dünnen Kupferplatte verschlossen.

Hier ein Bild von den 5K Potis für die Null Stellung.Habe erst mal wieder 2 Servo Elektroniken Umgebaut.Es müssen aber wenn es bei den Servo Elektroniken bleiben soll 2 250K Potis für den Ausschlag eingebaut werden.Aber mal sehen.

Hier nun Das Getriebe und die Servo Elektroniken.

So hier das gesamte innen Leben.Ob es so bleibt weiß ich noch nicht.Hat sich aber in Bremen schon bestens bewährt !

So hier 3 Bilder wie er bis jetzt aussieht und der Teil I und II aus Bremen.Die Figuren habe auf der Messe angefangen.
Und hier die Videos :
https://www.youtube.com/watch?v=9yAcNssWNB0
https://www.youtube.com/watch?v=kRvbHAG-IBo