Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:32 EC 135 BMI

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. November 2009, 19:08

EC 135 BMI

Nabend liebe Mithobbyisten! :)

Ich im Hubi-Sektor, das ist absolut ungewohntes Neuland! Ich war vorletzte Woche mit meiner Holden in der Stadt, um dem Einzelhandel ein wenig unter die Arme zu greifen und mich dem Weihnachtskommerz hinzugeben, und so kam es, dass unser Weg in einen Spielzeugladen führte. (Ich bestand drauf! :D ) Nach meiner Aussage, ich könnte so ziemlich alles Bauen was da so rumliegt, wenn ich nur die Zeit hätte, griff besagte Holde einen zufälligen Karton aus dem Regal und sagte "Den da! Das ist ein cooler Hubschrauber!" Auf dem Preisschild stand 15 Euro, also nochmal Glück gehabt! :pfeif:

Es war eben jener Bausatz, den so viele von euch hier schon gebaut haben. Und da ich absolut null Ahnung von Hubschraubern hab, habe ich diesmal auf einen Baubericht verzichtet. Ich würde euch aber zumindest gern das Endergebnis präsentieren. An dieser Stelle sei erwähnt, dass dem Bausatz noch etliche weitere Teile beilagen, die für verschiedene Polizeiversionen etc sind. Sollte diese jemand benötigen, dann PN an mich. Ich werde sie definitiv nicht brauchen. Ohnehin muss ich zugeben, dass mich die schlechte Qualität dieses Bausatzes schon verblüfft hatte, da so ziemlich kein Teil ohne Bearbeitung zusammengepasst hat. Aber egal, hier mal die ersten Bilder, bei Sonnenschein mach ich mal Draußen welche!







Hoffe er gefällt euch ein Bisserl! :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. November 2009, 19:18

Hallo Fremdgeher :hand:

Naja, bin auch mal auf der verkehrten Baustelle gelandet.

Dafür sieht das Teil, soweit ich das Beurteilen kann gut aus.
Dann kannst Du dich ja mal wieder deinem Ladder widmen. :)

Gruß Michael. :wink:

3

Dienstag, 17. November 2009, 19:43

Hey,

das sieht doch schonmal gut aus ! :ok:

Was mir nur direkt auffällt, die Stabilisatoren sind verkehrt herum angebracht und der Rotor dreht verkehrt herum.
Das Heck, (dort wo die Kennung ist), hättest du auch noch kürzen können. (In der Höhe.) Das ist aber Revells Fehler.

Aber ansonsten, tolle Lackierung und tolles Gesamtbild ! :)

Grüße, Til :wink:

4

Dienstag, 17. November 2009, 20:03

N'abend Denny,

schaut ziemlich gut aus! gefällt mir! Til hat ja schon sachen angesprochen, aber ich finde auch die "Brille" um die Fenster einbisschen zu dick!

Aber ist halb so wild! Freut mich aufjedenfall, dass du dich daran getraut hast!

wegen der restlichen Teile schreibe ich dir mal ne PN :D :D :D

Gruß Patrick :wink: :wink: :wink:

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 17. November 2009, 20:50

Danke für die viele konstruktive Kritik. :) Würde ja sagen, dass ich das beim nächsten Mal beachten werde, aber weiß nicht ob ich nochmal einen Hubschrauber bauen möchte! Das mit der "Brille" ist mir auch erst aufgefallen, nachdem ich mit der Bemalung aungefangen habe. Und da das frei Hande gemalt ist und nich abgeklebt konnte (wollte) ich da jetzt nix mehr korrigieren. :)

Kurze Frage noch: 1. Wie krieg ich denn die Rotorblätter andersrum? Laut Bauplan stand da irgendwas komisches von wegen abschneiden und andersrum ankleben, hab aber im Endeffekt nur die eckigen Trägerplättchen des Rotors vertauscht, da ich dachte es geht nur um die Neigung nach unten. 2. Was sind Stabilisatoren? :pfeif:

@Patrick: Gib mir deine Adresse per PN, dann schick ich dir das alles zu. Vielleicht is ja was bei für dich!

Cute and cuddly, boys!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasi« (17. November 2009, 20:51)


Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 17. November 2009, 22:03

Hallo Denny,

für deinen ersten Hubschrauber sieht das ganze doch sehr passabel aus. Für Out-of-box ...klasse!

Du hättest die seitlichen Flügel auf der jeweils anderen Seite anbringen müssen um ein korrektes Abbild zu bekommen. Das sie falsch angebracht sind wurde ja schon erwähnt ;-) (...ich würde es unter "künstlerischer Freiheit" laufen lassen...)
Ansonsten kann ich mich dem Rest nur anschließen - soweit man das erkennt ...eine saubere Sache!

Grüße,
Leif

7

Montag, 1. Februar 2010, 15:45

RE: EC 135 BMI

Hi Denny,
sieht klasse aus dein EC135.....sehr schön gebaut....
Sag mal,rein Interessehalber.....ist das auch ein REVELL-Bausatz.?....habe jetzt hier im Forum schon einige EC135-Modelle gesehen,an denen die Rotorblätter "verkehrtrum "montiert sind.
Die EC135 ist ein sogenannter"Linksdreher",das heißt,das die gerundeten Rotorblattspitzen von oben gesehen nach links zeigen.
Das ist mir bei meiner ersten Revell-EC135 auch passiert,bis ich mir mal ein Original ansehen konnte.
Das scheint ja echt ein Fehler in der Baubeschreibung zu sein.
Nichts desto trotz....klasse Modell von Dir.
Grüße
Karacho

8

Dienstag, 2. Februar 2010, 11:09

@ karacho

Das mit den Rotorblättern ist kein Fehler in der Bauanleitung, sondern eine von vielen Ungenauigkeiten des Bausatzes.
Wenn Du hier im Forum die Suche benutzt, wirst Du einige Threads finden, in denen alle , zumindest die gröbsten, Fehler im Revell Bausatz der EC-135 aufgeführt sind !

LG
Michael

Werbung