Sie sind nicht angemeldet.

Airbrush & Kompressor: Was für eine Airbrush ist das?

1

Sonntag, 8. November 2009, 21:55

Was für eine Airbrush ist das?

Hallo,

ich habe letzen eine Airbrush von einem Freund bekommen, welcher eine übrig hatte. Jetzt meine Frage: Was ist das für eine Airbrush? Auf der steht weder ein Name noch eine Zahl. Einfach garnichts.

Hier Die Bilder:
hier zusammengebaut:


und hier halb zerlegt (hab erst später bemerkt, dass ich auch noch Düse und Luftzufuhr abschrauben kann):



So das war's. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ach-noch eine Frage. Was für einen Aufsatz brauch ich um die Airbrush an meinen Kompressor anschließen zu können? Also einen Adapter von Druckluftkupplung auf was?

Schon mal danke für die Antworten und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

:wink:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 8. November 2009, 22:20

Hi,

sieht aus wie eine alte Badger Pistole wie sie auch von Revell vertrieben wurde. Der Gewindeanschluß unten an der Pistole istein M5 Gewindeanschluß.Ich hoffe das die dies hilft.

Andy

3

Sonntag, 8. November 2009, 22:20

Hallo Chris,ich tippe auf Badger.Evt Profi 150,ohne gewähr.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

4

Sonntag, 8. November 2009, 22:22

Hallo Andy,das bist du mir ja regelrecht ins Wort gefallen ;) :lol:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 8. November 2009, 22:30

Hi! Jipp, is definitiv ne Badger 150, hab nämlich auch eine, hat mir mal ein Freund aus Russland mitgebracht, da war die gnadenlos billig! :)

Cute and cuddly, boys!!!

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. November 2009, 22:32

moin,

definitiv die alte Badger Profi 150, eigentlich ne gute Gun.
Ich habe seit über 10 Jahren die single Action Variante die Vario 200 und bin zufrieden.

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

7

Montag, 9. November 2009, 09:32

..auch ich geb meinen Senf dazu! :-)
Das ist meine Pistole *grins* ne Badger 150 ....geiles Teil ;-)

Grüße,
Leif

8

Montag, 9. November 2009, 21:52

Hallo,

danke an euch alle :hand:. Ihr habt mir schonmal sehr geholfen.

Wie ist denn die Gun so vom Spritzbild und allgemein?

Nochmals danke :hand:!

:wink:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. November 2009, 22:27

moin,

sicherlich keine einfache Gun auch die Reinigung ist schon etwas komplizierter.
Aufgrund des Alters, neuere Pistolen sind da schon komforttabler.

Zum Spritzbild ... tja mach Farbe rein und teste sie, sind die Düse und Nadel in Ordnung sollte sie saubere Linien ziehen können.
Und dann kommt es ja auch noch darauf an was für eine Nadel und Düse überhaupt drinn bzw. drann ist.

An der Düse müßte ein F (fein) M (mittel) oder L (grob) geprägt sein.
Die passenden Nadeln haben hinten Ringe einen zwei bzw drei.


10

Dienstag, 10. November 2009, 13:15

@Marek

Ok danke. Besonders auch für das Bild :hand:.


Auf der Düse habe ich keine Gravur entdecken können, aber die Nadel hat hinten einen Ring. Ein Ring bedeutet dann F(ein) mit 0,26 mm, oder?

:wink:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

Werbung