Hallo
Der nächste Baubericht ist über die Mutter aller amerikanischer Sportwagen - die
1953 er Chevrolet Corvette.
Der Bausatz ist in 1:24, von Monogram und aus dem Jahre 1982.
Mit der Corvette von Chevrolet begann 1953 in Amerika die Geschichte der Sportwagen. Die revolutionäre Fiberglas-Karosserie wurde zum Markenzeichen der Corvetten. Bis zum heutigen Tage werden Corvetten gebaut - zur Zeit die Serie C 6.
Nun zu den Bildern.
Der Bausatz - Deckel.
Der Innenraum ist fertig und mit der Karosserie verklebt. Die Kühlerhaube ist auch in Position.
Der Rahmen der Windschutzscheibe passte nicht auf das Fahrzeug und musste unten in der Mitte gebrochen und um 1 mm verkürzt werden. Damit aber nicht genug. Die Windschutzscheibe passte trotzdem nicht in den Rahmen. Bei dem Versuch, sie zu biegen, ist sie in der Mitte zerbrochen. Ich habe sie zwar geklebt, aber bei dem Versuch, die Klebestelle mit 8.000 Körnung wieder klar zu bekommen, ist die Klebestelle wieder aufgebrochen.

Nun warte ich in ebay auf einen neuen, günstigen Bausatz.
Das Hai-Maul sieht schon gut aus.
This is my backside - weiß dat teil - breit dat Teil.
Die Unterseite ist schon fertig.
Geil sind die vielen kleinen Schweißmarken auf dem Rahmen. Die Alterung erfolgte im Trocken-Verfahren.
Der Motor ist ein Chevrolet Blue Flame Aggregat.
So sieht er im Original aus.
Und so im Bausatz. Werde noch etwas nacharbeiten.
Wo sind meine Zündkabel ?
Hier noch ein Bild eines Originals.
Weitere Bilder der 1953 er Corvette im Forum Autos - Originale.
Bis heute habe ich in 43 Stunden 72 Bauteile verarbeitet.
Wenn mir das bisherige Glück in ebay hold bleibt, geht es bald weiter.
Gerd