Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 30. Oktober 2009, 21:13

Fehlende Teile an Bausätzen

Unwichtige Vorgeschichte:
Ich habe bei ebay ein Pack, aus drei Autos bestehend, ersteigert. Einen 55er Chevrolet Cameo, einen 57er Cameo und einen 60er Chevy Fleetside. Alle vom AMT im Maßstab 1:25. Die Verpackungen der Bausätze waren schon geöffnet.

Problem:
Bei allen drei Bausätzen fehlen sowohl die beiden Außenspiegel und der Rückspiegel. Mich hat jetzt verwundert, dass bei allen Pickups die gleichen Teile fehlen. Deswegen kommt mir die Vermutung, dass der Verkäufer gar nicht daran "Schuld" ist, sondern, dass es ein Produktionsfehler o.Ä. sein könnte, gar nicht so abwegig vor.

Deshalb wollte ich mal von euch wissen, was ihr schon für Erfahrungen mit fehlenden Teilen gemacht habt.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Neel« (30. Oktober 2009, 21:14)


$$Up_In_Smoke$$

unregistriert

2

Freitag, 30. Oktober 2009, 21:22

Hallo,

habe zum Geburtstag 3 Bausätze mit einem Modellbau Konvolut von meinen Eltern geschenckt bekommen.
Dieses Konvolut haben meine Eltern auch bei Ebay ersteigert.
Und bei den 3 Bausätzen fehlen überall die Decals und die Sierenen.
Habe nun im Forum in die Pinwand suche aufgegeben um die fehlenden Teile zubekommen, da ich nicht weiss wo ich diese herbekomme.

Gruß Sebastian

3

Samstag, 31. Oktober 2009, 00:47

Hi Neel :wink: ,
meines wissens liefert AMT alle seine Modellbaukästen in Folie eingeschweist aus und da du schreibst dies sei nicht der Fall gewesen liegt der Verdacht nahe das hier einer Teile gebraucht hat! Was vielleicht noch zu klären sein, waren die Teile noch in Tüten verpackt, dies ist meist der Fall bei den Chromteilen. Also einmal fehlende Teile ist noch OK (kann ja wirklich mal vorkommen), aber dreimal und dann immer die selben das klingt für mich doch sehr verdächtig. Schau dir doch einfach nochmal die Artikelbeschreibung an, wie wurden die Modelle angeboten (Defekt, Schrott, fehlende Teile oder ähnliches)? Wenn nicht, dann weiste ja was zu tun ist: Dem Verkäufer mal auf den Zahn fühlen!
Gruß :verrückt: Bernhard

4

Samstag, 31. Oktober 2009, 01:13

Danke schonmal für eure Antworten

Auf die Artikelbeschreibung hab ich natürlich genau geachtet.
Artikelbeschreibung:

Zitat

ICH BIETE 4 BAUSÄTZE IM MASSSTAB 1:25. DER ERSTE IST EIN TEILEBAUSATZ VON REVELL.LEIDER FEHLT DIE KAROSSE,ANSONSTEN SCHEINT ABER ALLES VORHANDEN ZU SEIN,INKLUSIVE BAUANLEITUNG UND DECALSATZ.FAST ALLE TEILE BEFINDEN SICH NOCH UNGEBAUT IN DEN GIESSÄSTEN. BEI DEN ANDEREN DREIEN HANDELT ES SICH UM JE EINEN 55ER,57ER UND 60ER CHEVY PICKUP VON AMT.KOMPLETT UND UNGEBAUT . PRIVATAUKTION.KEIN UMTAUSCH ODER RÜCKGABERECHT.SCHAUT BITTE AUCH IN MEINE ANDEREN AUKTIONEN.

Wie schon gesagt waren die Verpackungen offen und die zugeschweißten Folien auch schon offen. (Auf den Fotos bei ebay hat man nur gesehen, dass die Verpackungen nicht mehr eingeschweißt waren; dass die Folien schon auf waren konnte man nicht erkennen.)

Ich hab allerdings auch mal einen 60er Impala von Revell gekauft der noch komplett eingeschweißt war. Da hat der Innenspiegel an der Stelle, wo er eigentlich sein sollte, gefehlt (das Teil sah so aus, als wäre es rausgebrochen worden.) und war dafür unter einer Nummer im Spritzling, die gar nicht in der Bauanleitung aufgeführt war.

Jedenfalls fekt auch noch eine Felge von 55er Cameo und vom 60er Pickup fehlt ein Stück da wo die Rückwand des Fahrerhauses an die Ladefläche grenzt.
Den Verkäufer habe ich übrigens schon kontaktiert.

RockinRoller

unregistriert

5

Samstag, 31. Oktober 2009, 15:17

Mann - ganz einfach:

Nicht lange fackeln, sondern den Verkäufer kontaktieren und nach Preisnachlass bitten! Hier sollte man aber davon absehen, dem Verkäufer mit irgendwelchen Sanktionen/schlechten Bewertungen zu drohen...

Naja... zumindest nicht, wenn er innerhalb von 2-3 Mails zustimmt! :D Danach gibt´s bei mir immer ärger! Erst wird ein Verfahren bei Ebay direkt gestartet, danach geht´s an den Telefonservice, ggf. bei teuren Angelegenheiten wird ein befreundeter Anwalt kontaktiert! (Aber da muß natürlich die Verhältnismäßigkeit stimmen!)

Gruß & viel Erfolg wünscht
Oliver :ok:

6

Samstag, 31. Oktober 2009, 17:56

Ich hab den Verkäufer erstmal um gar nichts gebeten oder gefragt, sondern ihm einfach nur sachlich geschrieben, dass der Artikel nicht der Artikelbeschreibung ("KOMPLETT") entspricht und ihm Fotos von den Spritzlingen geschickt, bei denen die Teile fehlen. Mal gucken was er jetzt macht.

Wie ist das denn mit einem Verfahren bei ebay. Wie kann man das starten und was muss man da beachten?

und nochmal eine andere Frage, die eigentlich nicht mehr so ganz passt. Wie ist das, wenn man einen Artikel bekommt der so stark von der Produktbeschreibung abweicht, dass man ihn nicht gebrauchen kann? In meinem Fall funktioniert der Artikel gar nicht (ist jetzt nicht auf die Modelle, sondern auf einen anderen Einkauf bezogen). Ich habe den Artikel bei einem gewerblichen Verkäufer in England gekauft und dieser hat in der Artikelbeschreibung geschrieben, dass man den Artikel 7 Tage lang zurückgeben kann, aber die Rücksendekosten selbst übernehmen muss (und die Versandkosten bekommt man ja wohl wahrscheinlich auch nicht zurück).
Wie ist das mit den Rücknahmekosten, wenn der Artikel anders als beschrieben ist. Ändert sich da dann irgendwas?
(Hab den Verkäufer Vorgestern kontaktiert und noch keine Antwort bekommen.)

Vielen Dank für deine Antwort.

7

Samstag, 31. Oktober 2009, 20:11

Ich erlaube mir mal einen Doppelpost, weil es etwas neues gibt. (Ich hoffe mal, das ist in diesem Fall erlaubt.)

1.
Der Verkäufer hat mir einen Nachlass von 10€ oder die Teile zurückzunehmen angeboten.
Ich finde einen Nachlass von 10€ absolut angebracht. Was meint ihr?
(Insgesamt habe ich für die 4 Teile 41,50 + 6,50 bezahlt.)

2.
Der Verkäufer aus England hat mir auch geantwortet. Er hat mir den vollen Preis + Versandkosten erstattet (schon per Paypal zurückgeschickt) und will noch nichtmal den Artikel wiederhaben!
Sehr nett.

Vielen Dank nochmal für eure Antworten.

8

Samstag, 31. Oktober 2009, 22:10

Hi Neel :wink: ,
ich kann dir nur zustimmen, zumal es ja jetzt keine schwerwiegende Teile sind die fehlen. Denke mal das irgend einer solche Teile in seiner Ersatzteilkiste hat und dir sicher aushelfen kann.
Gruß :verrückt: Bernhard

RockinRoller

unregistriert

9

Sonntag, 1. November 2009, 15:13

Das Verfahren bei Ebay startest Du direkt aus "Deinem Ebay" heraus, in der Artikelansicht: "Problem mit dem Verkäufer klären" / "Unstimmigkeiten online klären" / "Der artikel weicht von..."

Gruß
Oliver

Werbung