Sie sind nicht angemeldet.

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

1

Montag, 12. Oktober 2009, 14:58

Ferrari 250 TR von Hasegawa

Hallo Jungs und Mädels.


Pünktlich zur Messe in Ried habe ich meinen 250 TR von Hasegawa fertig bekommen.

Super Bausatz und schön zu Bauen, hat Spaß gemacht.

Gebaut ist er bis auf das Lenkrad oob.

Die Lackierung gabs 1959 in den USA an dem Automit der Fahrgestellnummer 0714TR zu sehen, Fahrer war Alan Connell.

Lackiert habe ich mit Tamiya aus dem Glas und dekantiertem Gunze Klarlack.




































Hoffe er gefällt euch.


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


2

Montag, 12. Oktober 2009, 19:44

RE: Ferrari 250 TR von Hasegawa

Hallo Daniel :wink:,
gefällt mir sogar sehr dein Ferrari.
Absolutes Sahnestückchen,einzig die Felgen gefallen mir nicht so,da sie in ein und der selben Chromfarbe sind.
Kann ja aber auch so sein und so gehören :nixweis:.
Mir Persönlich würde ein kleiner Unterschied zwischen Speichen und Felgenbett besser gefallen.
Aber wie gesagt,ist nur mein Geschmack,und Trübt den Gesamteindruck deines Modelles in keinster Weise. :ok: :ok: :ok:

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Montag, 12. Oktober 2009, 20:05

Hi Marcel.


Dankeschön fürs Lob, was die Felgen angeht hast du recht mal schauen vielleicht setzt ich den Felgenrand noch noch farblich ab.


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


4

Montag, 12. Oktober 2009, 20:24

Servus Daniel,

durfte den TR ja schon in Ried bewundern und muss wirklich sagen, ein absolut gelungenes Modell von dir! :ok:
Die Fabgestaltung sagt mir wirklich sehr zu.

Gruß Jonas

5

Montag, 12. Oktober 2009, 23:33

RE: Ferrari 250 TR von Hasegawa

Hallo Leute,

da kann ich doch was zum Thema beisteuern.



Gefällt auch mir sehr gut, aber wie du an den Felgen hier sehen kannst, sind deine zu sehr Chrom. Gab´s aber vielleicht auch so.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 13. Oktober 2009, 06:03

He Daniel!!

Denn wollte ich als nächstes Projekt in Angriff nehmen. :ok:
Ich hatte mir aber noch die Ätzteilspeichenfelgen dazu gegönnt. Die sehen echt klasse aus.
Sieht gut aus dein TR, klasse die schwarze Lackierung hinbekommen.
Aber sorry die Gurte gehen gar nicht.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Montag, 19. Oktober 2009, 16:07

Hallo zusammen.

Danke euch fürs Lob und auch für die Kritik.

Was die Felge betrifft, hab ja schon geschrieben, dass sie nochmal nachgearbeitet werden.

@dieteufel

Wie gesagt, oob (ausgenommen Lenkrad, das hatte ich rumliegen), daher die Decalgurte auf Alufolie.
Ich kann ganz gut damit leben, da man in der Vitrine sowieso bestenfalls das Lenkrad und die Rückenlehne vo Innenraum sieht.

Bin schon auf deinen TR gespannt, denn die Ätzteilfelgen machen wirklich was her.


Übrigens bringt Hasegawa den TR nun auch mit dieser Lackierung raus:bang:



Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alfisti« (19. Oktober 2009, 16:08)


Werbung