Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 4. Oktober 2009, 20:33

BF Malmö - Magirus Deutz 150D10 - DL30

Guten Abend alle :wink:

1964 musste Malmö wieder ein neue Leiterwagen Bestellen. Der wahl war einfach... Magirus - Auto und Leiter in eins :)

Und für mich? Natürlich Minichamps :)

Mit neue Lack, Decalen und sonstiges Teilen habe ich das Modell wieder aufgebaut.

Mein Modell ziegt ausführung 1969 mit viele wiesse Reflexstreifen. Auch diese Modell habe ich leicht gealtert. An der Podie liegt ein Sprungretter.

Drehleiter 21 war bis 1990 in Dienst. Letzte zeit als Radionummer 143.

Viele Grüssen aus Schweden :wink:

Jonas :smilie:









Magirus Deutz 170 D15, Berufsfeuerwehr Malmö, 1967

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Regenten« (4. Oktober 2009, 20:38)


2

Montag, 5. Oktober 2009, 11:21

Ich freue mich kennenzulernen.

Nett!! Die sieht gut aus..

3

Montag, 5. Oktober 2009, 19:12

Hejsan Jonas :wink:

Das ist auch wieder ein sehr schönes Modell von Dir..... :ok:

Wie viele Magirus hatte die BF Malmö denn? Ich hoffe Du hast noch mehr davon!

Viele Grüße Haddi :wink:

4

Dienstag, 6. Oktober 2009, 00:58

Zitat

Original von minizone
Ich freue mich kennenzulernen.

Nett!! Die sieht gut aus..


Danke Schön, Minizone :prost:

Mehr kommt später :)

Viele Grüsse,

Jonas :smilie:
Magirus Deutz 170 D15, Berufsfeuerwehr Malmö, 1967

5

Dienstag, 6. Oktober 2009, 01:24

Zitat

Original von haddi
Hejsan Jonas :wink:

Das ist auch wieder ein sehr schönes Modell von Dir..... :ok:

Wie viele Magirus hatte die BF Malmö denn? Ich hoffe Du hast noch mehr davon!

Viele Grüße Haddi :wink:


Hejsan Haddi :wink:

Danke Schön :ok: Sie hat viele :)

Bei mir ist das grösste jetzt im bau. Ein Magirus Deutz 170D15 GTLF von 1967.



Malmö hat 1973 eingesamt neun Magirus Fahrzeugen.

1. DL30 - Magirus Deutz 125A, Bj. 1960

2. DL30 - Magirus Deutz 150D10, Bj. 1964

3. GTLF - Magirus Deutz 170D15, Bj. 1967

4. TLF16 - Magirus Deutz 150D10. Bj. 1968

5. KW20 - Magirus Deutz 230D25, Bj. 1969.

6. "Grosspumpe" Magirus Deutz 110D7, Bj. 1969. (Eigenbau)

7. TLF16 - Magirus Deutz 170D11, Bj. 1971

8. TLF16 - Magirus Deutz 170D11, Bj. 1972

9. TLF? - Magirus Deutz 200D?, Bj. 1973 (Siehe Bild)



Keine Magirus Fahrzeugen wurden nicht mehr beschafft :(

Nur Drehleitern mit Volvo und Scaniachassi.

Besten Gruss,

Jonas :smilie:
Magirus Deutz 170 D15, Berufsfeuerwehr Malmö, 1967

6

Dienstag, 6. Oktober 2009, 16:12

Hejsan Jonas :wink:

Wirklich klasse :ok:

Auf das GTLF freue ich mich schon....... :tanz: Frankfurt hatte das auch. Brauchst Du noch Bilder davon? Ich habe noch einige.....

Baust Du alle Magirus-Fahrzeuge von der BF Malmö? Auch den Kran......?

Viele Grüße Haddi :wink:

7

Dienstag, 6. Oktober 2009, 16:21

Hallo Haddi :wink:

Nein, nicht der Kran... Ich setzt meine verhoffnung erst zu Minichamps :D

Ein paar Fotos ist immer interessant :ok: ich schicke dir ein email.

Gruss Jonas :smilie:
Magirus Deutz 170 D15, Berufsfeuerwehr Malmö, 1967

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Regenten« (6. Oktober 2009, 16:22)


Werbung