Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 18. September 2009, 17:06

Bilder und Tabellen im Netz

HALLO AN ALLE :wink: :wink: :wink:


Eine allgemeine Frage mal an alle. Wenn ich eine Excel-Tabelle und Zeichnungen ins Netz stellen will, damit ihr alle darauf Zugriff habt, wie mach ich das am besten? Es geht um die Verlaufspläne des laufenden Gutes der Victory.


GRUSS MATTHIAS :pc:

2

Freitag, 25. September 2009, 15:46

RE: Bilder und Tabellen im Netz

HALLO :wink: :wink: :wink:

Hat denn keiner mal Lust zu antworten????

GRUSS MATTHIAS :pc:

3

Freitag, 25. September 2009, 17:06

Ich denke mal, das ist das falsche Board. Ich hab den Thread nur zufällig gesehen. Das ist ein nicht-triviales Computerproblem, was du da gelöst haben willst, zumindest wenn nicht nur du in der Tabelle Änderungen vornehmen willst. In der Unterrubrik "Rund um den Schiffsmodellbau" hätte ich das nicht unbedingt gesucht...

Wenn du einfach nur eine Tabelle zur Verfügung stellen willst, die andere sich runterladen können, musst du sie auf irgendeinen Server hochladen. Wenn du selbst Webspace hast, schön, sonst musst du auf Share-Server wie rapidshare zurückgreifen.

Wenn auch andere mit den Tabellen arbeiten sollen, ergibt sich ein Problem, auf das du auch selber kommen kannst: Ich füge etwas in die Tabelle ein, gleichzeitig du. Dann speichere ich, dann du. Danach sind meine Änderungen aber wieder weg, denn die waren ja noch nicht in der Version vorhanden, mit der du angefangen hast zu arbeiten.

Du benötigst also eine sogenannte Groupware Lösung. Ich habe mich noch nicht intensiv damit beschäftigt, weil ich einen Teufel tun werde und private Dokumente auf einem Microsoft Server ins Netz stellen, aber ich glaube, zu der Professional oder Enterprise version von Office 2007 gehört etwas, das sich Groove nennt und genau das tut, was du vorhast, nämlich eine Versionsverwaltung für Dokumente inklusive "Internetfestplatte". Ich glaube aber nicht, dass jeder bereit, deshalb 1000 Euro auszugeben.

Dann gibt es da jetzt die Live-Erweiterungen von MS, die auch Platz und Zugriffsmöglichkeiten bieten, aber keine Versionsverwaltung. Da musst du dich dann ggf selbst drum kümmern. Kannst du dir ja mal ansehen. Rufe Windows Update auf und, falls noch nicht geschehen, installiere Microsoft Update (kommt gleich auf der ersten Seite, wenn du es noch nicht installiert hast. Oder: Bei Vista unter Windows Update den Haken setzen "auch empfohlene Updates anzeigen" oder so ähnlich) und wähle die "benutzerdefinierte Installation. Dann findest du die ganzen Live-Erweiterungen unter "weitere Updates". Beim ersten Start von Office startet dann ein Assistent, der dir bei der Einrichtung hilft.
lieben Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hati39« (25. September 2009, 17:08)


panzerchen

unregistriert

4

Freitag, 25. September 2009, 20:04

Ich nehme an Du willst die angebotenen Daten nur zum Lesen zur Verfügung stellen ?
Dann sind Zeichnung mit Verlaufsplänen rel. einfach.
So wie gewohnt die Fotos als .jpg in einem Internet Fotoalbum ( wie z.B. ARCOR ) oder webspace für eine homepage ( externe Verlinkung muß erlaubt sein ! ) parken und hier die links einfügen.

Eine verlinkte Exel-Datei kann meines Wissens kein browser darstellen.
Möglicherweise wird aber die entsprechende Anwendung gestartet wenn sie auf dem betreffenden Rechner installiert ist, das weiß ich aber nicht.

Eine Möglichkeit für Tabellen gibt es aber:
-->die Tabelle als html-Datei, die können die Browser darstellen, ist ja html !
Wenn ich mich nicht irre kann word Text-Dateien als html Dateien abspeichern, und da word auch Tabellen kann müßten damit eben auch Tabellen als html zu erstellen sein.

Auch hier gilt:
Ich habe noch nicht versucht word als html abzuspeichern, kann also keine Gewähr leisten.

Werbung