Sie sind nicht angemeldet.

Airbrush & Kompressor: Interesse an Airbrush

1

Dienstag, 15. September 2009, 22:05

Interesse an Airbrush

Hiho

Nach dem ganzen hin und her mit dem Pinsel, wollte auch ich nun einmal mich mit Airbrush versuchen.
Doch leider habe ich keine Ahnung was ich mir kaufen soll, ich habe bei amazon
das hier gefunden: Komplett Set

Ist das teil gut ???

Maximal möchte ich 200€ ausgeben mehr kann ich mir gerade nicht leisten.

Ich würde mich über eure Hilfe sehr Freuen

MFG: Ratte
Oculus Exercitus

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. September 2009, 23:23

Hallo Ratte,

mach dir doch einmal die Mühe und schau durch die vielen Threads hier zum Thema. Gerade zum Thema Airbrush- Kompressor - Pistole - Zubehör gibts hier bestimmt schon 20 oder mehr Threads.

Andy

3

Mittwoch, 16. September 2009, 01:53

So hat sich erledigt, habe mit mehreren leuten kontakt gehabt und die meinten das sei vernünftig =)

dann werde ich mich mal an ein Modell machen und das Airbrush austesten.
MFG: Ratte

PS: thread kann geschlossen werden
Oculus Exercitus

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. September 2009, 11:37

Hallo,
bei uns werden keine Threads geschlossen!

Gruß Andy

5

Mittwoch, 16. September 2009, 18:04

Moin Christian,

1. prinzipiell pflichte ich Anfatman bei: Immer erst die Suchfunktion nutzen; dafür ist sie da.

2. Da ich aber aus lauter Neugierde in das Angebot reingeschaut habe, wage ich jetzt mal mein Urteil: Der Kompressor (wohl ein AS 186 Klon) ist klassische abgekupferte chinesische Massenware und läuft bei den meisten Anwendern, die ich so kenne, gut.
Die Spritzpistolen werden wohl auch chinesische Nachbauten von Badger, Iwata und Harder+Steenbeck sein und können prima funktionieren, aber auch Sch... sein. Je nach Fertigungskontrolle!
Da Du ja Garantie hast, probier das Set gleich nach Erhalt aus (und bei Fragen bzgl. "welche Farbe? welcher Verdünner?" -> Suchfunktion!).
Den Farbspritzapparat mit Außenmischung solltest Du jedoch gleich als Grobgerät zur Seite legen!



Wenn alles gut geht, hast Du ein schönes Anfängerset...ich wünsche Dir viel Spaß damit.

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

6

Donnerstag, 17. September 2009, 13:21

Mit dem Güde-Set hätte er nur knapp die Hälfte bezahlt. :)
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

7

Donnerstag, 17. September 2009, 23:04

Stimmt Micha!
Warum nur habe ich den ganzen Tag auf Deinen Kommentar gewartet?
;)

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Lingener« (17. September 2009, 23:07)


8

Donnerstag, 17. September 2009, 23:35

Nabend Micha. :wink:

Weil er nötig war? :)
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

9

Donnerstag, 17. September 2009, 23:59

hehe sry jungs vielleicht habe ich da wirklich einen fehler gemacht, aber ich schau mir das teil mal an... teste es und wenn es nichts bringt das ding schicke ich es zurück, aber ich bin ganz zuversichtlich, ein freund von mir hat das gleiche teil seit 2 jahren und keine probleme =)
Oculus Exercitus

10

Freitag, 18. September 2009, 13:04

Fehler im Sinne von "nichts bringen" habe ich nicht nicht gesagt.

Nur das man das Güde Set für 100 bekommt.

Btw. ich mag deinen Avatar. :wink:
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

11

Dienstag, 22. September 2009, 12:13

Pah! Fallschirmjäger....wer braucht denn sowas? :baeh:

Hast schon recht, Michael: Das Güde-Set ist einen Hunderter billiger und wirklich zu empfehlen.
Ratte: Geh mal in die Suchfunktion "Güde-Set" oder "Güde"

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

12

Dienstag, 22. September 2009, 12:39

Zitat

Original von Der Lingener
Pah! Fallschirmjäger....wer braucht denn sowas? :baeh:
Michael


Find ich auch. Wozu denn hinterherjagen. Falle stellen und warten bis ein Fallschirm reintappt geht doch viel besser. Außerdem klingt die Berufsbezeichnung Fallschirmfallensteller viel besser ;)

Hmmm.... lädt sich Gefieder durch die Luftreibung bei trockener Luft eigentlich auch statisch auf? D.h. kriegen Vögel ab und an bei der Landung auch mal eine gewischt? Interessante Frage, kam mir bei dem Gebritzel unter dem Vogel so in den Sinn.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Schnurx« (22. September 2009, 12:42)


13

Dienstag, 22. September 2009, 12:46

Zitat

Original von Der Lingener
Pah! Fallschirmjäger....wer braucht denn sowas? :baeh:


Hey, die beschützen die Bundeswehr, damit sie nicht geklaut wird. :)
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

14

Dienstag, 22. September 2009, 12:49

Zitat

Original von Schnurx
Hmmm.... lädt sich Gefieder durch die Luftreibung bei trockener Luft eigentlich auch statisch auf? D.h. kriegen Vögel ab und an bei der Landung auch mal eine gewischt? Interessante Frage, kam mir bei dem Gebritzel unter dem Vogel so in den Sinn.


Gute Frage. Bringt mich direkt zur nächsten:

Merkt es eine Batterie wenn man sich an ihr einen Schlag holt?

Oder zittern Zitterale weil sie wissen das es moralisch falsch ist andere Lebewesen zu "elektroschocken"?
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

15

Dienstag, 22. September 2009, 13:08

Zitat

Original von Schnurx
Wozu denn hinterherjagen. Falle stellen und warten bis ein Fallschirm reintappt geht doch viel besser.


:abhau: :abhau:
Sooo bekommt das Wort einen völlig neuen Sinn!
:abhau: :abhau:

Ihr seid schon klasse!

Und zur Frage von Lichti, ob die Batterie merkt, wenn man sich ihretwegen einen Schlag holt:
Ich glaube, sie ist dann mental soo geknickt, dass sie die Batterie-Selbsthilfegruppe aufsucht: "Ich bin ein Schwein, weil ich schuld bin, dass Menschen sich bei mir nen Schlag holen!"
Antwortet der Therapeut: "Weisste was? Du hast nen Schlag!"


Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

16

Dienstag, 22. September 2009, 13:11

Tsk, tsk.... Vermischung von Fragenkategorien...aber philosophieren wir mal... ;)
Bei der Frage ob Vögel durch statische Aufladung ab und an eine gewischt bekommen, handelt es sich um eine Frage nach ausschließlich physikalischen Sachverhalten. Damit ist diese auch entsprechend beantwortbar und -besonders schön- die entsprechende Theorie auch empirisch beleg- bzw. falsifizierbar.

Deine erste Frage vermischt bereits zwei Kategorien, die philosophische und die physikalische. Auf beide gibt es eine klare Antwort, wobei eine belegbar und empirisch falsifizierbar ist, die andere nicht. Physikalisch "ist die Antwort ja. Die Batterie "merkt" natürlich, wenn man sich an ihr einen Schlag holt. Strom fließt, die Spannung sinkt, das "Innenleben" der Batterie ändert sich entsprechend, d.h. es finden chemische Prozesse statt.
Philosophisch ist die Antwort nein, da Batterien nichts haben, das auch nur im Entferntesten den gängigen Definitionen von "Bewußtsein" entspricht. Das läßt sich allerdings nicht so einfach empirisch belegen.

Und die zweite Frage ist dann in einer ausschließlich philosophischen Kategorie angesiedelt. Wobei sich natürlich die Frage stellt: Warum sollte es für Zitterale überhaupt moralisch falsch sein, andere Lebewesen zu elektroschocken?


Herrje.... Ihr merkt schon, bringt mich bloß nicht auf philosophisch/moralischphilosophische/erkenntnistheoretische/wissenschaftstheoretische oder religiöse Themen ;)
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schnurx« (22. September 2009, 13:13)


Werbung