Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 11. September 2009, 21:50

Xanavi Nismo GT-R R34

Hallo Modellbaugemeinde,

ich habe nun meinen Xanavi Skyline endlich fertig und möchte hier mal einpaar Bilder zeigen. Es sind mir wieder zwei, drei Fehlerchen unterlaufen, aber naja. Das schlimmste ist wohl, das bei der letzten Klarlackschicht lauter kleine Bläschen entstanden sind:bang: . Aber seht selbst:















auf den nächsten drei Bildern sieht man mein Klarlackproblem:bang: , vielleicht habe ich etwas zu dick aufgetragen:nixweis::nixweis:















So das war´s erstma von mir.
:wink:
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GTsasch« (12. September 2009, 23:51)


2

Freitag, 11. September 2009, 21:57

Schaut doch GUT aus...erst bei den Nahaufnahmen erkennt man die Bläschen...... Komische Sache der Lack ansich schaut gut aus...schön glatt und gläntzent welchen Lack haste genommen. Klarlack meine ich.
Daniel

3

Freitag, 11. September 2009, 23:28

Hallo,

Tolles Modell. Macht echt Spass den zu bauen.

Aber Sorry. :nixweis: die Bilder sind viel zu klein um eine echte Bewertung abzugeben.
Er sieht zumindest sehr sauber gebaut und lackiert aus.
Zumindest das was man erkennen kann.
Auch die Decals hast Du sehr sauber verarbeitet.

Die Bläschen im Klarlack sind eigenartig.
Welchen Lack verwendest Du den??
Oder hast Du den vielleicht vor dem Klarlacken Poliert ??

Aber trotz der kleinen Bilder, würde ich sagen dass er Dir gut gelungen ist.
Weiter so :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Squall« (11. September 2009, 23:29)


4

Samstag, 12. September 2009, 08:27

Guten Mogen,

ich schließe mich den Vorrednern an, die Bilder sind etwas klein um Details genauer erkennen zu können. So vom allgemeinen her würde ich aber auch sagen, dass du da ein sehr schönes Modell auf die Räder gestellt hast! :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 12. September 2009, 11:21

Hallo habe den auch vor ein paar Tagen fertiggestellt.
LLiess sich sehr gut bauen.
Ist mein Lieblingsmodell von Tamiya.
Leider schaffe ich es nicht mit den Bilderhochladen.
Keine Ahnung warum.
:motz: :bang:
Hannibanni

6

Samstag, 12. September 2009, 18:18

Finde deinen Nissan echt stark.:ok: Klasse dass es bei dir mit den Decals hingehauen hat. Bei meinen ging das nicht so gut von der Hand. Ist schon eine ganz schöne Fummelei. Schon wenn ich mich an die Stückzahl allein für die Motorhabe zurückerinnere. :roll:

Ich finde es immer wieder interessant von anderen Modellbauern die Modelle zusehen, die man selbst auf die Räder gestellt hat. Ich muß wohl den Heckscheibenaufkleber vergessen haben und du die Heckscheibentönung. ;)

So auch mal ein Bild von Meinem. Wirkt durch die Beleuchtung etwas matt. Gleichzeitig ist das "Finde das zerstörte Decal"-Spiel eröffnet.



Gruß
Micha

P.S.: @HanniBanni: Wird wohl mal langsam Zeit dass ich dir eine Schritt für Schritt-Anleitung per PM zukommen lasse. Damit du endlich mal auch was von dir zeigst. Dann kannst du dich nicht mehr rausreden.:baeh:

7

Samstag, 12. September 2009, 20:24

Hi Leute,

ich danke euch für eure netten Worte. Komisch das die Bilder zu klein sind? Bei mir sind die normal groß und gut zu erkennen? Wer weis was ich da verrissen hab:D .
Zum Klarlack, ich verwende den von Renovo. Den Tipp hab ich hier aus dem Forum, ist eigentlich ne tolle Sache (klick hier), vorallem die Verträglichkeit mit den Decals ist Spitze.
Ich bin mir auch nicht sicher ob es nur am Klarlack liegt, denn ich hatte auch schon mal so kleine Bläschen bei ner Revell-Airbrushfarbe. Vielleicht fehlt mir nur die Übung...:nixweis: :nixweis: :nixweis:
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

8

Samstag, 12. September 2009, 20:47

Hallo Sascha,

ich hatte aus deinen Bilderlinks die 400_ entfernt, daher sind sie jetzt in der richtigen Grösse. Vorher waren sie kleiner.

Bitte diese 400_ immer aus den Bilderlinks entfernen, sonst sind die Bilder nach kurzer Zeit nicht mehr sichtbar.

Gruss Markus

9

Samstag, 12. September 2009, 21:15

Aaahhhhhh ok, vielen Dank für den Hinweis, wusste ich nicht. Ich werd´s demnächst gleich ändern.
:ok:
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

10

Samstag, 12. September 2009, 23:50

Micha das Angebot nehme ich an.
PS Deiner sieht auch sauber gebaut aus.
Leider habe ich das Decal nicht gefunden. :ok: :baeh:
Hanibanni

Werbung