Mahlzeit Gemeinde!
Ich wollte es ja nicht glauben, die vielen negativen Bemerkungen über den Revell R8 hier im Forum. Jetzt weiss ich es besser.
Hat eigentlich nicht viel Spass gemacht, das Modell zu bauen, hab mich aber durchgekämpft. Deswegen auch die unsauberen Grate im Innenraum. Und: wer sieht die jetzt noch?
Als ich mit Müh und Not und ohne Bruch die Karo drübergebogen hatte, fiel mir auf, dass der Motor schief sitzt.

Aber nochmal aufbiegen? Nee, danke! Also muss ich mit den Macken leben. Bin froh, kein Geld für Ätzteilchen ausgegeben zu haben.
An den Sideblades hab ich mal was ausprobiert - ist keine BMF und keine Farbe. Fürs erste Mal find ichs ok. Und ich hab schon einige Ideen, was ich mit der Technik noch machen kann...
Meine Lackierungen per Dose werden finde ich auch immer besser. Ein bisschen wellig? schauts schon noch aus, aber ich bin auf nem guten Weg.
Lange genug geredet, hier mein Flitzer:
Und da man das Interieur ja im fertigen Auto nicht mehr sieht, hier ein kleiner Eindruck, was man als Fahrer sehen würde:
Der gesamte Innenraum ist mit Revell Aquas gemalt.
Hauptsächlich Ocker, Braun, und Mattschwarz
Und hier eingebaut:
Lack ist wieder von AutoK aus der Dose. Schwarz glänzend und 2SchichtKL
Und jetzt Ihr!
Von Revell bin ich aber erstmal kuriert. Nach dem Carrera GT von Tamiya direkt zurück in die Steinzeit...
Viele Grüsse
Jürgen